Fragen zur Relaisbelegung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Fragen zur Relaisbelegung

Beitrag von Sciroccorrado »

man muss also für ein neues Relais den Spotpreis von rund 40 € auf den Tisch legen ? :erschrecken: hab das Teil jetzt auch schonma für die Hälfte ungefähr gesehen aber es sollte auch gescheit funzen ..
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Fragen zur Relaisbelegung

Beitrag von Peet! »

Sciroccorrado hat geschrieben:man muss also für ein neues Relais den Spotpreis von rund 40 € auf den Tisch legen ? :erschrecken: hab das Teil jetzt auch schonma für die Hälfte ungefähr gesehen aber es sollte auch gescheit funzen ..
Schonmal das Alte nachgelötet?

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Fragen zur Relaisbelegung

Beitrag von DocDulittel »

Wenn du einen Lötkolben festhalten kannst, sollte es ein leichtes sein, das Relais zu öffnen und die Lötpunkte nach zu löten. Mehr ist da im allgemeinen nicht mit.

Da war der Peet schneller.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten