Reifen für Lugano 19"

Alles zum neuen Scirocco.
Antworten
mihevu00
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 14:53

Reifen für Lugano 19"

Beitrag von mihevu00 »

Hallo Forum, habe eine kurze Frage zum Thema Reifen. Ich hab die 19" Lugano in schwarz auf meinem 3er Scirocco. Ich will wieder die original Pirell Pzero Sommerreifen nachkaufen. Ich weiß, das ich die Pzero 235/35 ZR19 (91Y) will, aber sämtliche Händler haben noch andere Kürzel in der Artikelbeschreibung (z.Bsp. XL, N etc.). Kann mir jemand sagen welchen Reifen ich genau brauche? Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von Ralle »

RF und XL deuten darauf hin, dass der Reifen eine erhöhte Traglast besitzt.
Du schreibst, dass Du den Tragfähigkeitsindex "91" haben willst und das ist ein Reifen mit erhöhter Traglast.
Was "N" und "L" bedeuten, kann ich auf die Schnelle nicht herausfinden.

Bei Pirelli auf der Homepage kannst Du die Daten Deines Scirocco eingeben und die möglichen Reifen abfragen.

Soweit ich das sehe, hast Du in 19" 2 Möglichkeiten zur Auswahl: P Zero und P Zero Rosso
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von Folterknecht »

falsches forum ! aber by the way, warum diese italienischen mistreifen kaufen ? tu dir was gutes und hole dunlop oder goodyears
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von _Sepp_ »

Folterknecht hat geschrieben:falsches forum ! aber by the way, warum diese italienischen mistreifen kaufen ? tu dir was gutes und hole dunlop oder goodyears
Einspruch euer Ehren!! Ich bin v.a. mit Blick auf meinen treuen Alltags-Leon sehr glücklich über die Pirellis (Cinturato P7 17"). Hatte vorher insbesondere mit Fulda aber auch mit anderen Herstellern (keine China-Gummis, sowas kommt mir nicht auf die Felge) immer das Problem mit massiver Sägezahnbildung trotz korrekter Spur, passendem Luftdruck usw. Nach entsprechender Laufleistung der Gummis hat sich das angehört wie vier gleichzeitig kaputte Radlager direkt über einen Subwoofer in den Innenraum eingespielt. Und das nervt richtig(!) wenn man viel Autobahn fährt. Mit den Pirellis ist das Problem völligst verschwunden, und falls es doch wiederkommen sollte kann ich die Pellen wenigstens problemlos von links nach rechts tauschen, da nicht laufrichtungsgebunden. Auch sonst mag ich mich über Grip, Bremsweg, Haltbarkeit oder das Verhalten bei Nässe keinesfalls beschweren. Drum fahr ich jetzt auch am Rocco Pirellis, dort taugen sie mir genauso.

Natürlich macht man aber mit Dunlops oder Ähnlichem sicher auch nichts verkehrt, darüber hinaus ist das Thema "diese Reifen sind toll" vermutlich immer auch mit viel subjektiver Erfahrung behaftet. Vermutlich wie bei den zahlreichen Motoröl-Diskussionen :hihi:

Sorry für den leichten Off-Topic :prost:

Liebe Grüße,

Sebastian.
Best in life is Rocco drive... :auto:

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3551
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von Claas-GT »

_Sepp_ hat geschrieben: Problem mit massiver Sägezahnbildung trotz korrekter Spur, passendem Luftdruck usw. Nach entsprechender Laufleistung der Gummis hat sich das angehört wie vier gleichzeitig kaputte Radlager
Ist das nicht eigentlich ein Zeichen dafür, das die Stoßdämpfer hinüber sind wenn sich die Reifen stark unterschiedlich von der Lauffläche her abnutzen? :gruebel:
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von _Sepp_ »

Claas-GT2 hat geschrieben:Ist das nicht eigentlich ein Zeichen dafür, das die Stoßdämpfer hinüber sind wenn sich die Reifen stark unterschiedlich von der Lauffläche her abnutzen? :gruebel:
Hallo Claas.
Auch daran hatte ich gedacht und die Dämpfer sogar mal im Rahmen einer Inspektion überprüfen lassen (wie auch immer sich diese Stoßdämperprüfstände in manchen Werkstätten genau nennen). Fehlanzeige. Außerdem trat das Phänomen schon auf, als das Wägelchen als firsch entjungferter Neuwagen erst 5000 km auf der Uhr hatte. Weswegen das mit Reifen A so massiv auftrat und mit Reifen B nun nicht mehr... keine Ahnung.

LG,
Sebastian
Best in life is Rocco drive... :auto:

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3551
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von Claas-GT »

Tscha... Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich... :hihi:

:bier: & :wink:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von Folterknecht »

Fulda und co sind ja auch "low" budget reifen .... da wunderts mich nicht ...
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
_Sepp_
Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: So 26. Jun 2005, 20:58
Wohnort: Augsburg

AW: Reifen für Lugano 19"

Beitrag von _Sepp_ »

Folterknecht hat geschrieben:Fulda und co sind ja auch "low" budget reifen .... da wunderts mich nicht ...
Naja,wirklich billiger als etwa bei den günstigeren Dunlops kommst bei den in 17" von Fulda angebotenen Reifenlinien auch nicht weg. Klar gehts auch nochmal deutlich teurer, aber unter "low budget" fallen bei mir eher die unzähligen Fernost-Produkte mit schönen Namen wie "Wanli" oder die sich scheinbar bestens verkaufenden Reifen vom Praktiker oder so was. Und ich werde mich weiterhin wundern :hihi: , warum es es bei Fulda wie auch Bridgestone so "rumgesägt" hat und bei Pirelli nun nicht mehr.

Wie auch immer, Back to topic, ich glaube das alles hilft dem TE nur begrenzt weiter.

LG,
Sebastian.
Best in life is Rocco drive... :auto:

'86er GTX 16V (KR) Racinggrün-Metallic; BBS RM012; original steinalt-Webasto-Standheizung aus den frühen 1990ern; GAT-GKAT
'92er GT-II (JH) Perlgrau-Metallic, Revolution Modern Line 7,5x14, H&R-CupKit und so einiges Zeitgenössisches mehr...
'86er Qek Junior, original Plaste-Mini-Wohnwagen aus der ehem. DDR, im Wiederaufbau aber Treffen-bereit...
Antworten