GTX 16V PL Flotter machen
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53
Bitte nicht falsch verstehen, ich will weder rennen fahren noch maximale ps rausholen, mir geht es nur darum etwas sportlicher mit dem Motor zu fahren und auch schonender, beim beschleunigen will ich eben nicht so hoch drehen müssen um von Fleck zu kommen. Die maximale Leistung ist ja auch ausreichend, nur eben erst bei so hoher Drehzahl.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: GTX 16V PL Flotter machen
@addl und COB,
da hab was durcheinander geworfen.
Ich zitiere mal von einer Webseite was ich meinte:
"Für die Stärke der Beschleunigung ist ausschließlich das Drehmoment verantwortlich. Es sind die Newton-Meter, die man spürt. Jedes beliebige Auto beschleunigt in jedem beliebigen Gang exakt so stark, wie es die Drehmomentkurve vorgibt. "
"Das heißt auch, daß es keine Unterschiede in der Beschleunigung ergibt, wenn das Drehmoment von beispielsweise 500Nm bei 4000 anstatt bei 2000 Umdrehungen pro Minute anliegt. Der Formel nach wäre die Leistung des Motors bei 4000 U/min jedoch doppelt so hoch"
Quelle: http://www.e31.net/torque.html
@Sascha,
ich persönlich fahr den PL auch lieber in niedrigen Drehzahlen und gemütlich. Ich hatte dir die Anleitung schon verlinkt. Als Alternative bieten sich noch die ABF Wellen an oder die KR. Wobei dir KR wohl mehr im oberen Drehzahlbereich als unten zu spüren sind. EInes weiß ich aber aus meinem eigenen Umbau, einen PL mit Original Einlaßwelle möcht ich nicht mehr fahren.
da hab was durcheinander geworfen.

Ich zitiere mal von einer Webseite was ich meinte:
"Für die Stärke der Beschleunigung ist ausschließlich das Drehmoment verantwortlich. Es sind die Newton-Meter, die man spürt. Jedes beliebige Auto beschleunigt in jedem beliebigen Gang exakt so stark, wie es die Drehmomentkurve vorgibt. "
"Das heißt auch, daß es keine Unterschiede in der Beschleunigung ergibt, wenn das Drehmoment von beispielsweise 500Nm bei 4000 anstatt bei 2000 Umdrehungen pro Minute anliegt. Der Formel nach wäre die Leistung des Motors bei 4000 U/min jedoch doppelt so hoch"
Quelle: http://www.e31.net/torque.html
@Sascha,
ich persönlich fahr den PL auch lieber in niedrigen Drehzahlen und gemütlich. Ich hatte dir die Anleitung schon verlinkt. Als Alternative bieten sich noch die ABF Wellen an oder die KR. Wobei dir KR wohl mehr im oberen Drehzahlbereich als unten zu spüren sind. EInes weiß ich aber aus meinem eigenen Umbau, einen PL mit Original Einlaßwelle möcht ich nicht mehr fahren.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: GTX 16V PL Flotter machen
Sascha, dann wirst du wohl einen Diesel fahren müssen 
Das mit dem KR wird aufgrund Eintragungen auch nur illegal machbar sein.

Das mit dem KR wird aufgrund Eintragungen auch nur illegal machbar sein.
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
AW: GTX 16V PL Flotter machen
Achso, bin jetzt vom kompletten KR ausgegnagen.
Dann nimm die ABF Nocke. Reicht ja die Einlaßnocke
Dann nimm die ABF Nocke. Reicht ja die Einlaßnocke
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53
- Soul_Reaver666
- Benutzer
- Beiträge: 572
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
- Wohnort: Höhfröschen
AW: GTX 16V PL Flotter machen
Kannst dir auch noch Fächerkrümmer, Gruppe A Auspuffanlage und/oder z.B. ne erleichterte Schwungscheibe einbauen.
Wenn es dir dann irgendwann immer noch nicht reicht, kannst du die bei nem ABF oder 9A weiterverwenden...
Hab das bei meinem ABF drin und der zieht sehr gut von unten raus.
Wär auf keinen fall rausgeschmissenes Geld.
Gruss,
Wenn es dir dann irgendwann immer noch nicht reicht, kannst du die bei nem ABF oder 9A weiterverwenden...
Hab das bei meinem ABF drin und der zieht sehr gut von unten raus.
Wär auf keinen fall rausgeschmissenes Geld.
Gruss,
[SIGPIC][/SIGPIC]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: GTX 16V PL Flotter machen
Nahezu ja, so ist das. Was willst du wissen? Wobei du das aber nicht mit hellsehen verwechseln darfst, das kann ich (noch) nicht. Kleiner Scherz.Maggus hat geschrieben: du weisst ja anscheinend alles.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: GTX 16V PL Flotter machen
Sehr schön erklärt, Addl.addl hat geschrieben: ...
.


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.