GTX 16V PL Flotter machen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Marvin »

Ich weiss :) Bin ja selbst PL gefahren.

Fächerkrümmer brachte bie mir auch noch was untenrum, aber wie gesagt, kein Vergleich zu 2.0l

Aber wie Jürgen schon sagte, ein 16v braucht nunmal Drehzahl. Dann lohnt es sich eher einen Gang runter zu schalten, als untenrum ausm Quark zu kommen.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von bonsai007 »

Wer Kraft von unten will sollte Diesel fahren ;)

Spaß beiseite, ich finde es hat auch durchaus seinen Reiz so einen Motor um höheren Drehzahlbereich zu fahren. Der Klang, der Schub und vor allem das Gefühl kurz vorm Begrenzer sind doch gerade zu orgasmisch ;)
Drehmoment entsteht aber wie gesagt fast ausschlieslich durch Hubraum, am meisten bringt ein Umbau.
Gutes Drehmoment würdest du mit einem 2,3l 5-Ender haben, aber ob der in den Rocco passt?

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Jürgens Rocco »

Die KR Nockenwellen machen doch auch "untenrum" mehr Spaß, und das passt ohne großes Gedöhns 1:1 im PL. Im Teilemarkt werden doch immer welche angeboten.

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Sascha1983
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53

Beitrag von Sascha1983 »

Also das mit der kr Welle klingt nicht schlecht.

Ich weiß das er Drehzahl braucht, aber eben etwas mehr Drehzahlband wäre schon cool.
Außerdem ist der gute ja schon ein älterer Herr und immer am Drehzahl Ende zu fahren ist halt auch nicht unbedingt schonend für den Motor. Will ja noch lange an ihm Spaß haben.
Denke man könnte auch viel über die Einstellungen noch nachbessern, jedoch war ich bereits beim vs Krämer, Jürgen kennt ihn glaube ich :-) der gute hat aber nicht wirklich was eingestellt und meinte ja das passt soweit, untenrum ist er aber etwas lahm.....
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Jürgens Rocco »

Ich habe schon seit 193.000 km Spaß mit meinem . . :-)
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Marvin »

Sascha, dann besorg dir direkt die ABF Einlassnockenwelle. Dann haste das Maximum an Seriennocken ausgereizt.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Sascha1983
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 16:53

Beitrag von Sascha1983 »

Ich Schau mal nach der kr und Abf. Vielleicht findet sich ja was :-)
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Rocco Maus »

Also ich bin kein ABF-Fan, weil mir der Motor dann doch noch zu "modern" ist. Der PL passt einfach perfekt in den Rocco, ABF im Rocco find ich dann schon wieder verbastelt. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Die Nockenwellen vom ABF bekommt man für 150 bis 200€.

Gruß
Sina
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Marvin »

Zu modern ? :gruebel:

Die Blöcke sind identisch, nur der Kopf, Zündung und Einspritzung sind optimierter ;-)
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: GTX 16V PL Flotter machen

Beitrag von Rocco Maus »

Marvin hat geschrieben:Zu modern ? :gruebel:

Die Blöcke sind identisch, nur der Kopf, Zündung und Einspritzung sind optimierter ;-)
reicht doch schon :-)
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Antworten