***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

ich liebe solche Geschichten!

Das Peter Stevens der erste Absolvent des Kurses war, war mir bereits bekannt, allerdings kannte ich nicht Dawson Sellar. Ich wusste das Peter Stevens einer von zwei Absolventen war, aber ich kannte den zweiten nicht. Peter Stevens ist übrigens immer noch Gastdozent bei uns und ist ab und an im Studio anzutreffen, er bewertet auch unsere Arbeiten als externer Dozent. Er ist ein sehr netter Mensch und hat immer sehr viel zu erzählen, von ihm stammt ja der nun schon legendäre McLaren F1.

Nach Ford Dunton gehen heute noch traditionell Absolventen vom Royal College, allerdings versuchen viele in das Advanced Design Studio nach Soho zu kommen.

Puuuh einen 356 Speedster direkt nach dem Studium zu fahren, davon kann man heute leider nur noch träumen :-) . Porsche nimmt leider auch nicht mehr so schnell neue Designer auf, aber man sollte ja nie aufgeben ;-) .

Sehr interessante Story und ein echt schöner Einblick in die Entstehungsgeschichte des 928 und die atmosphäre im Porsche Design Studio.

Dissen ist so ein Sache, habe meine bessere Hälfte zu besuch und die ist nicht wirklich für Sciroccotreffen zu haben, aber mal sehen was ich tun kann ;-) .

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Dissen ist so ein Sache, habe meine bessere Hälfte zu besuch und die ist nicht wirklich für Sciroccotreffen zu haben, aber mal sehen was ich tun kann
Tell her that there are Geordie shops in Bad Rothenfelde :hihi:

Termpest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

she's not a Geordie mate, she's Yorkshire! Not too sure if she's into Geordie shops... like! ;-) Mal sehen was sich machen lässt :-)

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Yorkshire, Geordieland ... it's all the Norf, oder laut Monty Python's Meaning of Life: The Third World :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Heute fand in dem kleinen Örtchen Tilford (nein, nicht Telford, woran ich zuerst gedacht hatte, und Tilfiord schlicht als Tippfehler ansah :hihi: ) nahe Guildford (südwestlich von London) ein über die 928-Mailingliste organisiertes Treffen eben jener 928-Besitzer, die auf der 928-Mailingliste angemeldet sind, statt.

Das Wetter war heute als bestens vorhergesagt, obwohl es die ganze Nacht noch geschüttet hatte. Heute morgen noch schnell den Jim mit eingepackt (er kam zu mir, was auch gut war, denn nach 5-wöchiger Nichtbenutzung meines Landhais war die Batterie trotz der Tatsache, dass ich sie vorsichtshalber am letzten Sonntag aufgeladen hatte, flach, und deshalb durfte mein Landhai erstmal vom Octavia augeladen werden :grins: ), fuhren wir los in Richtung Tilford, wo wir uns auf der grünen Wiese des örtlichen Cricket-Teams (eine Sportart die ich selbst nach 22-jährigem Aufenthalt auf dieser Insel immer noch nicht kapiert habe :noidea: :hihi: ) nebst sämtlich weiteren 928 hinstellen konnten.

Es waren auf dem Höhepunkt wohl so an die 30 Landhaie anwesend, worunter sich alle Modelle befanden, sogar ein paar der GTS Modelle mit 350 PS :baff: Der Sound so mancher Auspuffanlagen klang doch eh sehr verlockend, aber mein Landhai soll weitestgehend ¨orischinoil¨ bleiben :grins: , was ich mir damals beim Storm auch geschworen hatte :hihi: Eine schöne Vielfalt an Farben, Jim war erstaunt weil verglichen zur doch recht öde wirkenden Farbpalette beim Corrado bot sich hier eine wahre Farbexplosion, die sich im Innenraum fortsetzte. Denn Porsche bot dem gut zahlenden Kunden damals natürlich vieles, so auch die individuelle Zusammenstellung der Farben des Innenraums.

Eine sehr nette Kneipe gegenüber der Wiese sorgte für das leibliche Wohl, geführt von einem Ehepaar, die beide einen 928 fahren . :grins:

Was Jim und mir allerdings auffiel war:

1. dass wir die Jüngsten waren :hihi:
2. dass der übergroße Teil der Anwesenden sehr gut betucht ist, die den 928 bestenfalls als 2.-Auto haben, und daneben dann wohl einen weiteren, neuen Porsche fahren (wie kommen diese Leute bloß immer an Jobs, oftmals ohne den gleichen Bildungsgrad, den ich habe, in denen sie soviel mehr Geld scheffeln können als ich? :noidea: ), und auch doch als sehr arrogant oder hochnäsig rüber kamen, zumindest empfanden wir Corrifahrer, Jim und ich, das so. Da half es auch nicht einigen zu erklären, was ein Corrado überhaupt ist. VW? Hmm, nee ... sowas fahren wir nicht. Da half es schon gar nichts mehr denen zu erklären, dass Corradofahrer ja eigentlich auch einen Karmann und keinen VW fahren :hihi:

Nichtdestotrotz war es ein nettes Treffen, wo ich meine Nase auch mal in so manche Wägelchen unter der Haube und mir inzwischen schon recht gut bekannten anderen Stellen habe stecken dürfen, um festzustellen, dass mein Landhai nicht der einzige ist, mit gewissen Übelchen hier und da.

Danach furhen Jim und ich weiter zu einem Kumpel aus dem Corrado Club wegen seiner Verlobungsfete, an der wir aber dann nicht teilgenommen haben, weil wir noch ca. 2 Stunden nach Hause fahren mussten. Jim fuhr dann zurück, konnte es kaum erwarten, Zündschlüssel rumgedreht, BRUUUUMMM!! :geil:

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von OSLer »

Tempest hat geschrieben:und auch doch als sehr arrogant oder hochnäsig rüber kamen, zumindest empfanden wir Corrifahrer, Jim und ich, das so.

Das ist ja schade, hätte ich gar nicht erwartet. :-(
Aber schönes Wetter und ne Menge rote Wagen, hätte ich ebenfalls nicht gedacht, daß es die so oft in knallrot gibt.

Liebe Grüße nach England. :wink:
auch an die anderen Jungs und Mädels, Jim, Chris, Wendy etc.


Manu und Lars
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Das ist ja schade, hätte ich gar nicht erwartet.
Ja, ich ahtte es dennoch leicht befürchtet. Nichtdestotrotz, es kam ein fast Gleichaltriger auf Jim und mich zu (ja, gleichaltrig zu wem, Jim oder mir :hihi: ), und wir redeten munter über Schraubereien am Landhai, seinen und meinen Landhai, und alsbald kam heraus, dass er ein Mitglied im gleichen Club, TIPEC, ist wie ich. Deswegen klappte das gleich. Die ¨richitgen¨ Porsche Club Mitglieder sind ja schließlich alle im PCGB, von Porsche gesponsort und so :zwinker:

Weitere Bilder:
http://www.flickr.com/photos/pagnobito/ ... 062824679/

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von OSLer »

Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Überhaupt schöne Innenausstattung, auch wenn alles in Bordeauxrot etwas gewöhnungsbedürftig ist :hihi: Das war das 2. Siegerauto, weißer GTS. Hatte ein nettes ledernes Armaturenbrett, wo der ursprüngliche Besitzer meines Landhais gespart hat, dafür dann aber die voll-elektrische Sitzverstellung mit Speicher gewählt hat :grins:

Wahnsinn wieviele eine analoge Uhr in der Mittelkonsole hatten, meiner hatte die ursprünglich auc mal, laut den Bildern die mit dem Landhai mitgeliefert wurden. Eine Gebrauchte kostet allerdings um die 300 Pfund :baff: Ob alle analoge Uhren auch tatsächlich funktionierten, habe ich vergessen nachzuschauen :ichsagnix:

So manch einer hatte auch keine Abdeckung für den Kofferraum mehr, kostet neu auch um die 300 Pfund, falls noch zu bekommen. So manch einer hatte auch als abenteuerlich zu bezeichnende Lautsprecher, weil die Originalen einfach nur Mist sind, obwohl Porsche anno damals gut Geld für das 10-Lautsprechersystem verlangt hat.

Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: ***** Die Porsche - Ecke, Transaxle Porsches bevorzugt ****

Beitrag von Tempest »

Mal wieder einen sinnvollen Tag außerhalb der Arbeit verbarcht, beim Paul Anderson, denn meine Wasserpumpe leckte leicht. Da dessen Wechsel auch gleich den 2,nochwas Meter langen Zahnriemen erfordert, und ¨nur¨ 32 Ventile aufs Spiel stehen, habe ich mich nicht dran getraut :hihi: , und den 928-Profi die Arbeit überlassem.

Dann durfte er, wenn der 928 schon so gemütlich auf der Hebebühne stand, noch schnell das ATF-Getriebeöl wechseln (hat wohl kein einizger Vorbesitzer gemacht) und den von mir mitgebrachten ATF-Ölfilter sowie Ölwannendichtung wechseln, zumal ich letztes Wochenende beim Saubermachen der Ölwanne von Außen unten am Getriebe bereits festgestellt hatte, dass diese Arbeit im Liegen auf dem Garagenboden doch nicht so geschmeidig sein wird.

Ja, irgendwie schaltet der Shark sogar leicht geschmeidiger, wie sich´s für einen MB gehört (denn MB hat das Automatikgetriebe bei den 928 beigesteuert). Alle Betriebsflüssigkeiten sind dann jetzt wieder frisch, hatte ja die Woche zuvor selber noch das Differentialöl gewechselt.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten