Dr.Scirado for Bundeskanzler !

Das Ganze ist nicht so komplex, wie es aussieht. Die FHs heißen heute auch HS = Hochschulen und wenn der Bachelor oder Master dort akkreditiert ist, sprich die Module die erforderliche Ausbildung sicher stellen, kann jede HS bachelorn und mastern. Am Ende müssen jeweils X Punkte erreicht werden und dann passt das auch. Dabei überschneiden sich zT Fächer/Module der alten Dipl-Ing. mit dem B./M. System und zT kann man das anerkennen lassen und zT laufen beide Schienen sogar parallel. Der Sinn ist es ja, die Abschlüsse zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen, um das DI (Uni), DI (TU) und DI (FH) usw auszuhebeln. Unberührt davon bleiben die DI (BA), B. (BA), da diese keine internationalen akademischen Abschlüsse, sondern nur staatlich anerkannte Abschlüsse darstellen.Friesenpöler hat geschrieben: die Freude will Dir hier hoffentlich Niemand nehmen, aber die Frage der Abschlüsse und der sich immer wieder ändernden Anforderungen wird ja erlaubt sein...
Blos nicht !!Tempest hat geschrieben:Glückwunsch. Dann kannste jetzt endlich mal Kohle scheffeln gehen![]()