Hallo aus Köln

Neue User können sich hier vorstellen.
Kofferkulli
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
Wohnort: Köln

Hallo aus Köln

Beitrag von Kofferkulli »

Hi Forum,
Ich heiße David und bin noch 17 :verlegen: Im Moment bin ich noch Schüler, mache aber nächstes Jahr hoffentlich mein Abi, um dann eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu beginnen.
Bin nen blutiger Anfänger mit grade mal 4 Monaten Fahrpraxis. Ich weiß, dass jetzt Leute kommen die sagen werden "lass es lieber, der Scirocco ist kein Auto für Anfänger" oder ähnliches, aber jeder hat mal klein angefangen.
Bei uns steht nen ziemlich abgewrackter Scirocco GT2 (bj. 92) aufm Hof, welchen ich total Klasse finde und deshalb nicht einfach so sterben lassen werde!
Den Scirocco hat meine Schwester vor 3 Jahren (oderso) gekauft und dann Reparieren lassen. Mittlerweile ist der aber wieder so heruntergekommen, da geht nichtsmehr...
Ich will mir jetzt den Scirocco erstmal technisch wieder Fit machen, und die Optik vorerst außenvor lassen. Ziel ist es, das Auto in einem Jahr so fahrbereit zu haben, dass ich damit dann zu meiner Ausbildungsstelle (wo immer diese auch sein wird) tuckern kann. Ich weiß, dass der Scirocco ein altes Fahrzeug ist, und ich deswegen immer wieder kleine und auch größere Probleme mit ihm haben werde. Aber ich möchte soviel es geht selber an ihm Reparieren können, was auch der Hauptgrund dafür ist, warum ich mich hier angemeldet habe. Für den Support bei technischen dingen.

Zum Auto:
Der Scirocco hat die 1,8l Maschine mit Us-Kat und 95PS verbaut und ihm wurde vom Vorbesitzer ein Sportfahrwerk verpasst (eingetragen).
Der Motor, im spezifischen, hat vermutlich einen (oder mehrere :D) Lagerschaden und durchgedrehte Gewinde an den Auspuffkrümmerstehbolzen. Läuft aber noch.
Das erste, was ich jetzt machen werde, ist neue Radlager einbauen lassen, da 2 (vr, hl?) defekt sind. Danach, wird der Himmel rausgerissen (hat diverse Risse und ist verschimmelt) und die Ablaufschläuche sowie Dichtungen vom Schiebedach erneuert, bzw wieder dranmontiert...
Dann sollte eine solide Substanz für weitere Arbeiten Stehen.

Soviel von mir, für fragen stehe ich immer offen.
Gruß, David
Benutzeravatar
Claas-GT2
Beiträge: 3540
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von Claas-GT2 »

Moin Moin und Willkommen im Forum!

Freut mich das Du nen Rocco wieder Fit machen willst! Viel Erfolg dabei!
Gibt in der Kölner Ecke einige Sciroccoverrückte! Da kann Dir vielleicht Jemand beistehen/helfen!

Grüße aus dem Harz!
:wink:
Roccohexe
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Mai 2012, 15:03
Wohnort: Kiel

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von Roccohexe »

Moin Moin,

auch von mir ein herzliches Willkommen! Wünsche dir ein gutes Gelingen bei deinem Vorhaben :o

Lieben Gruß von der Küste
Kofferkulli
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
Wohnort: Köln

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von Kofferkulli »

Danke für die netten Begrüßungen. :)

Gibt es vllt soetwas wie eine Userkarte? Du sagtest ja es gibt mehr aus meiner ecke, vllt. können die sich mal bei mir melden. Ich kann hilfe immer gut gebrauchen. :)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von jenssbk »

Hallo David,

Herzlich Willkommen bei uns hier! :auto:

Viel Spass beim Aufhübschen des Rocco! :zwinker:

Grüße aus Berlin

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von nkGT »

Herzlich willkommen und viel Erfolg für dein Vorhaben =)
Ich würde dir als erste lohnenswerte Investition das 'Scirocco, jetzt helf ich mir selbst' - Buch ans Herz legen, dass dir, natürlich neben dem Forum, bei vielen Reperaturen und Fehlerdiagnosen, etc. behilflich sein wird.

Gruß Nico
Kofferkulli
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:20
Wohnort: Köln

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von Kofferkulli »

auch an euch 2 ein danke ;)

Das "jetzt mach ichs mir selbst" - Buch vom Scirocco besitze ich schon seit weihnachten und habe mich auch schon fleißig eingelesen :D

Jedoch hab ich auchschon festgestellt, dass in manchen bereichen (grade zum Innenraum) das Buch nicht sonderlich ausführlich ist.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von nkGT »

dafür gibts ja dann das forum.... äh, die suchfunktion des forums ;)
...wobei die meisten teile im innenraum einfach nur geclipst sind, oder offensichtliche schrauben haben...
Benutzeravatar
NightBeta
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Di 17. Jan 2012, 18:07
Wohnort: HEsel
Kontaktdaten:

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von NightBeta »

Hi und herzlich willkommen im Forum. Binn selber erst 17 und habe mir meinen Rocco auch selber aufgebaut :D Stand vorher 13 jahre abgemeldet in einer Garage.

Habe hier mal zwei Bilder um dir Mut zu machen :D einmal vorher und nacher :)
Über Geld wollen wir mal nicht sprechen :D aber das weis ja wohl jeder hier das man immer draufzahlt
bei nem Rocco.

Bild
Bild
Günni

AW: Hallo aus Köln

Beitrag von Günni »

Hallo!

Wenn du noch Teile brauchst, bin gar nicht so weit weg von dir.
Antworten