
Aber heute ist Trauertag bei Porsche, denn der Designer von Eric's neustem Baby ist gestorben.

http://wirtschaft.t-online.de/porsche-c ... 6954/index
Oh ja... DITO! Wundern würde ich mich eh nicht mehr, so wie der Sensemann gerade unterwegs ist.Ich hatte bei der sehr unglücklich gewählten Thread Überschrift schon einen Schreck bekommen.![]()
Yeah baby, yeah! The legend (928) lives onweil er nämlich mit seinem 928er erfolgreich durch den engl. TÜV gekommen ist
Na Ok, unter diesen Umständen- von denen ich ja nichts wußte- kann ich die dünnhautigkeit hier verstehen, also sorry.Tempest hat geschrieben:Habe die Überschrift mal leicht abgeändert, zumal ich die ursprüngliche Überschrift gegeben eines neulichen Sterbefalls in meiner Verwandtschaft (und weswegen ich morgen wieder nach D jette) doch eher als etwas makaber empfand.
Tempest
Der 928 steht bestens da, wie ich gestern bestätigt bekam. Jeder erste TÜV bei einem neu erworbenen Auto sorgt aber doch immer für ein wenig Aufregung, zumal man kein Auto wirklich 100% kennen kann geschweige denn die Willkür eines TÜV-Prüfers (und erst recht nicht, wenn man sich auch noch einen anderen aussucht, als den man ansonsten benutzt) vorhersehen kann. Ich geh mal weiter: Jeder TÜV ist immer wieder ein kleines Risiko, weil Auftrag dieser Menschen scheint ja zu sein, Fehler zu finden, in der Hoffnung diese dann auch beheben zu dürfen, und wenn nicht, dann zumindest noch einmal die TÜV-Gebühr für den Wiederholungstest kassieren zu können. Daher liegt es immer im geschäftlichen Interesse ein Auto durchfallen zu lassen (der Staat verdient dann auch gleich noch mit, zumal der übergroße Anteil der TÜV-Gebühren eh direkt an den Staat fließt). Es gibt aber auch noch gescheite TÜV-Menschen. Der gestern war einerwenn das so was besonderes ist, scheint der 928 ja nicht allerbestens da zu stehen.
DAS habe ich mir auch gedacht.Rauchen im Designstudio wäre heute undenkbar