Beim Fiesta dürfte die Nockenwelle unlängst eingelaufen sein, ich kenne kaum einen Fiesta, bei dem das nicht der Fall wäre. Den Ventilen sollte das Geklapper egal sein, aber den Stößeln und der Nockenwelle nicht. Einstellen ist da wirklich mehr als sinnvoll. Aber wie gesagt, rechne am besten gleich mal eine neue Nockenwelle mit ein.
Gruß
Eugen
Kurzes Ventilklappern bei Kaltstart
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
AW: Kurzes Ventilklappern bei Kaltstart
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Kurzes Ventilklappern bei Kaltstart
naja der hat jetz knapp über 100t gelaufen udn ist noch super in schuss also technisch. aber viel geld reinstecken tun wir da nicht. ich glaub ich werd die mal eisntellen oder einstellen lassen
...bin dann mal weg
- Didirocco
- Benutzer
- Beiträge: 405
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 18:12
- Wohnort: Kronach (Oberfranken), Egelsbach (Hessen)
- Kontaktdaten:
AW: Kurzes Ventilklappern bei Kaltstart
Noch ne Frage dazu: Wie groß ist denn die Gefahr, sich mit durch das Wundermittel gelösten Ablagerungen den Ölsieb zu verstopfen ? (trotz anschließendem Ölwechsel)scirocco power hat geschrieben:Liqui Moly Visco Stabil vollbringt echt Wunder...damit ist das klappern tatsächlich weg. Hab ich von Kumpels auch schon öfter gehört. Selbst Öldruckprobleme bekommst damit in den Griff. Ist echt ein Wundermittel.
Oder hat das Zeuch gar keine reinigende, sondern nur schmierende Wirkung ?
Ihr seid doch alla fäddich