Hallo, macht es Sinn beim ausgebauten Motor ohne Aggregate, die Kompression zu messen ?
Viele Grüße -Hana-
Kompression messen....
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kompression messen....
Wie willst Du das machen?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: So 12. Apr 2009, 07:53
AW: Kompression messen....
.... Kompressionstester ins Kerzenloch und mit dem Anlasser durchdrehen... -Hana-
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kompression messen....
Na, wenn das bei dem Motor noch geht und der stabil steht, mach doch mal. Warum soltle das nicht klappen? Wenn der allerdings schon ne Weile steht, ist kein oder nur noch wenig Öl an den Zylinderwänden. Daher würden dann die Kompressionswerte nicht so gut sein.
Ggf. ein paar Tropfen Öl ins Kerzenloch geben.
Ggf. ein paar Tropfen Öl ins Kerzenloch geben.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: Kompression messen....
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Kompression messen....
wenn du alle kerzen raus hast
ist das kein problem
dann braucht der anlasser wenig strom
es wackelt nicht viel
und zum messen genau das richtige
das mit dem tröpfchen öl hat 2 seiten einer medaille
wenn du es ohne machst, kannst du evt schneller einen fehler entdecken, wenn es ohne öl gut ist, ist es mit erst recht ok
denn das - dann kalte öl - 'versteckt' das eine oder andere luftloch
und beim messen dreht der kolben nur 2 oder 3 hübe, das verkraftete der auch ohne öl
Grüssle
ist das kein problem
dann braucht der anlasser wenig strom
es wackelt nicht viel
und zum messen genau das richtige
das mit dem tröpfchen öl hat 2 seiten einer medaille
wenn du es ohne machst, kannst du evt schneller einen fehler entdecken, wenn es ohne öl gut ist, ist es mit erst recht ok
denn das - dann kalte öl - 'versteckt' das eine oder andere luftloch
und beim messen dreht der kolben nur 2 oder 3 hübe, das verkraftete der auch ohne öl
Grüssle