Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
batze89
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:07

Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von batze89 »

Hallo Liebe Gemeinde,

ich bin schön langsam verzweifelt, brauch unbedingt euere Hilfe

Golf 1 Cabrio
Bj 1987
225000km
Motorbuchstabe JH

Folgendes Problem:

Habe meinen Golf von meinen Opa geschenk bekommen, er stand 2 jahre in der Scheune ohne dass er zwischenzeitlich mal lief.

Motor stotterte beim fahren bzw beschleunigen


Folgende sachen wurden erneuert bzw durchgeführt:


Tankrohr erneuert da durchgerostet
Tank gereinigt
Zündkabel erneuert
Verteilerkappe erneuert
Kraftstofffilter erneuert
Vorförderpumpe erneuert
zündung eingestellt
leitungen gespühlt
sieb im warmlaufregler gereinigt


nach längeren überlegung und ausschluss anderer sachen habe ich 4 neue Einspritzdüsen und einen general überholten mengenteiler vom bosch dienst für ein vermögen eingebaut.

Motor lief anschließend fast wie ein neuer. wa ca 200 km auf probefahrt. war total glücklich und fuhr zurück in meine werkstatt und wollte noch CO kontrollieren und ggf einstellen.

Co tester in den auspuff, multimeter an den Servicestecker, warmen motor laufen lassen.

und siehe da, mein analogen voltmeter zeigte 12 volt an. und was mach ich Depp. dreh natürlich an der co schraube(obwohl er wirklich zu 90% gut lief) bis er ca 7volt angezeigt hat, aber kurz drauf der motor ausging und nicht mehr zum starten war.

ich könnt mich so in der arsch beißen dass ich da rum gedreht hab.

mein problem ist jetzt, dass er jetzt nicht mehr angeht. zündfunken vorhanden, kraftstoffdruck vor kraftstofffilter gemessen(nur 3,8 bar) zu wenig?

kann mir evtl einer von euch helfen was ich machen kann bzw soll?
gibt es evtl eine grundeinstellung des mengenteilers?

liebe grüße
Benutzeravatar
Scirocco2 GTX
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 16:16
Wohnort: Tautewalde, Sachsen, Germany, Germany

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von Scirocco2 GTX »

Also bei mir wahr auch das gleiche und es ist die vorförderpumpe gewesen (ist die neu?).
[SIGPIC][/SIGPIC]
batze89
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:07

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von batze89 »

Ja die vorförderpumpe ist neu und funktioniert, Kraftstoffdruck von 3,8 bar ausreichend? Hab ich irgendeine Möglichkeit die Co auf grundstellung zu drehen, da ich depp ja die total verdreht hab?!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von COB »

batze89 hat geschrieben:Kraftstoffdruck von 3,8 bar ausreichend?
Das ist mE schon ein wenig niedrig, der Systemdruk der K-Jetronicen liegt bei 4.7 (JH) bis 6.6 bar (KR) und bei 3.3 bar öffnen erst die ESV. Hast du also im Vorlauf (VOR dem Systemdruckregler) schon nur 3.8 bar, dann nimmt das System uU den Betrieb gar nicht erst auf. Kommt denn Sprit aus den ESV, wenn du den laufen lässt ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
batze89
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:07

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von batze89 »

die neuen einspritzdüsen spritzen nur gering. habe vor dem kraftstofffiilter 3,8 ar anlliegen.
wieviel steuerdruck vom warmlaufregler soll der motor haben?
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von roccogtx16v »

Hallöchen,

das dein Golf jetzt nicht mehr anspringt ist natürlich sehr ärgerlich. Ich habe dir die Grundstellung der CO-Schraube mal aus meinen Unterlagen herausgesucht.

1. Eine Einspritzleitung am Mengenteiler abschrauben (eine von den vier Einspritzdüsen)
2. Benzinpumpenrelais überbrücken damit die Kraftstoffpumpen laufen
3. Gemischregulierschraube langsam und ohne großen Druck auf den Einstellschlüssel hineindrehen, bis am offenen Mengenteilerauslass (abgeschraubte Einspritzleitung) gerade Kraftstoff gefördert wird. Anschließend Einstellschraube eine 1/2 Umdrehung zurück drehen.

Der Steuerdruck liegt laut meinen Unterlagen zwischen 3,4......3,8 bar Überdruck. Der Systemdruck hingegen beträgt 4,7....5,4bar.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Schreib mal wenn er wieder läuft.
batze89
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:07

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von batze89 »

vielen dank für deine Antwort und hoffentlich die Lösung meines Problems.
werde es mal so probieren und hoffentlich euch das positive Ergebnis mitteilen
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von scirocco1979 »

roccogtx16v hat geschrieben: (...)
3. Gemischregulierschraube langsam und ohne großen Druck auf den Einstellschlüssel hineindrehen, (...)
Hierzu möchte ich ergänzen, daß man beim Aufstecken des Einstellschlüssel bzw anderem geeigneten Werkzeugs wirklich sehr vorsichtig vorgehen muß, da man schon mit leicht zu hohem Druck dem Mengenteiler irreparable Schäden zuführen kann bzw man die Grundeinstellung des Mengenteilers völlig verstellt, was dann deine beschriebenen Auswirkungen hat.
Auch darf man niemals bei aufgestecktem Einstellschlüssel "Gas geben", was noch verheerendere Folgen haben wird als das Aufstecken des Einstellschlüssels mit zu großem Druck!

Gruss.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von COB »

Ich traue mich mal, das etwas zu präzisieren. Den Schaden nimmt beim groben hantieren mit dem CO Schlüssel NICHT der Mengenteiler, sondern die Anschlag-Feder im Luftmengenmesser. Wenn der TE noch einen passenden solchen LMM zur Verfügung hat, an dem am besten noch nie am CO gedreht wurde, kann er den auch einzeln austauschen und muss nicht experimentieren.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo COB,

ich wußte eigentlich nie genau, was am Mengenteiler/LMM beim "groben Hantieren" beschädigt wird.
Danke für deine Info, die wahrscheinlich vielen helfen wird!

Gruss.
Antworten