Motor Problem Fächer glüht

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von DC Tuning »

Habe da ein problem habe mir ein Scirocco mit einen 2.0l 16v mkb 9a aufgebaut ! Jetzt wollte ich ihn heute mal warm laufen lassen doch nach nicht mal 5 min war der Fächer rot glühend ! Woran kann das liegen ? Muss dazu sagen Co und zündung sind nicht eingestellt kann es dran liegen ? Oder doch ölverbrennung ? Weiß jemand was kann mir jemand was sagen ?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6767
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

falsche CO Einstellung kann durch abmagern das Gemisch sher heiß werden lassen. Könnte dann den Fächer glühen lassen (und dir schön Löcher in die Kolben brennen).
Eventuell ist es auch einfach nur ein Fächer aus dünnem Billigmaterial?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von DocDulittel »

Ich denke auch , dass der Motor zu mager läuft. Also erstmal CO einstellen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von scirocco1979 »

An meine Vorredner: Wo wollt ihr denn beim 9a Zündung und CO eintellen? Das einzige wäre, die Grundeinstellung des Verteiler zu überprüfen (rein mechanisch) und dann eventuell den Meßwertblock der Zündung mittels Auslesegerät zu prüfen, ob diese bei bestimmten Drehzahlen im Toleranzbereich liegt.
Wäre in diesen Bereichen allerdings eklatante Abweichungen, müßte die "Motor-Kontrolleuchte" leuchten oder sogar schon "Blinken" - dann wird´s ernst!
Diese Motorkontrolleuchte kann natürlich nur dann eine Fehler anzeigen, wenn sie angeschlossen wurde, anschließbar war oder aber der entsprechende Schalttafeleinsatz auch verbaut wurde mit dem entsprechenden Kabelbaum des Spenderfahrzeugs!
Ich persönlich vermute - wie schon gesagt wurde - daß es sich um einen Facherkrümmer mit minderwertigen Material handelt, der den heiß aus dem Zylinderkopf ausströmenden Abgasen einfach nicht gewachsen ist! Bestimmt kann man solchem mit Hitzeschutzband entgegenwirken, aber ich denke, daß dessen finanzielle Aufwendungen für deinen Fächerkrümmer nicht mehr getätgt werden sollten. Mein Tip: Kauf dir einen hochwertigen Fächerkrümmer oder rüste wieder auf "Serie" zurück!
scirocco power hat geschrieben:entweder läuft er so sehr mager...aber da müsstest dann schon verdammt viel verstellen, wenn er beim Warmfahren schon glüht oder es liegt an der Zündeinstellung. Gib dem Guten mal ein bisschen mehr Frühzündung!!! Darauf würde ich jetzt tippen :-)
Ich möchte prinzipiell anzweifeln, daß man bei einem mageren Gemisch mittels weiterer Verstellung der Zündung nach "Früh" die Abgastemperatur senken kann!

Gruss.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von COB »

scirocco1979 hat geschrieben: Wo wollt ihr denn beim 9a Zündung und CO eintellen?
Am Verteiler und an der CO Schraube ?
scirocco1979 hat geschrieben: Das einzige wäre, die Grundeinstellung des Verteiler zu überprüfen (rein mechanisch) und dann eventuell den Meßwertblock der Zündung mittels Auslesegerät zu prüfen, ob diese bei bestimmten Drehzahlen im Toleranzbereich liegt.
Kann es sein, dass du den 9A mit einem anderen Motor verwechselst ? Das ist nur ein aufgepeppter PL, mehr nicht. Hier ist derartige Hightech Fehlanzeige. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo COB,

wenn du das so sagst, mag es durchaus so sein! Für mich persönlich ist es eine entbehrliche Motorvariante, die trotz erhöhtem Hubraum weniger Leistung hat als hubraumschwächere Motoren ähnlicher Konstellation. Solch ein Blödsinn kenne ich aber nur bei Opel: Im E-Kadett war ein "rattengeiler" 2,0l 16V mit 150PS verbaut (das muß selbst ich als absoluter "VW-Freak" Opel zugestehen) und der hat sich dann dort in den Nachfolgemodellen (Vectra A) auf 136PS realitiviert und wurde danach mit 123PS im Vectra C verkauft als "Eco-Motor": Selbst in Opel-Kreisen wird diese Motorgenerátion als "Eco-Dreck" bezeichnet.
Aber ich schweife ab: Für mich war der 9A-Motor völlig uninteressant und bedeutete (rein hinmäßig: namlich meins) für mich, daß es ein "abgespeckter ABF" ist, der leistungsreduziert wurde, um irgendwelche Abgassnormen zu erfüllen.
Wenn du jetzt sagst, daß es nur ein "aufgepeppeter PL" ist, so glaub ich es dir!

Gruss.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von COB »

scirocco1979 hat geschrieben: der 9A-Motor ... es ein "abgespeckter ABF" ist, der leistungsreduziert wurde, um irgendwelche Abgassnormen zu erfüllen.
Das wäre schwierig geworden, der 9A erschien 88, der ABF aber erst anno 94 in der Modellpalette und hat mit Euro 2 ab Werk die bessere Abgasnorm als der 9A. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Motor Problem Fächer glüht

Beitrag von DC Tuning »

Ich kann euch erleichtern es lag nicht an der Motor Einstellung ! Er hat Öl verbrannt ! Als ich denn Motor gekauft habe , habe ich denn Fehler gemacht und das Ding nicht zerlegt ! Kolbenfresser auf allen 4 und Kolbenringe kaputt ! Und das lag wohl nicht an denn 2 Start versuchen und denn knapp 5 min warm laufen ! Sehr ärgerlich war so ein eBay " Schnäppchen " was jetzt zu einer sehr teuern Sache wird !
Antworten