wo zusatzinstrument an klemmen wo klemme 15 beziehen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: wo zusatzinstrument an klemmen wo klemme 15 beziehen

Beitrag von COB »

GTII-Fan hat geschrieben: Hab auf sone Kleinkarierte Diskussion kein Bock.
???? Du hast etwas als allgemeinverbindlich und mE BJ-unabhängig dargestellt, was dir aber schon min. zwei Leute widerlegt haben, was ist daran denn kleinlich, hier mal genauer zu differenzieren ? Das dein 91er sowas irgendwie hat, ist zwar schön für DICH, nur leider für einen zB 85er-Eigner eine völlig nutzlose Information. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: wo zusatzinstrument an klemmen wo klemme 15 beziehen

Beitrag von Folterknecht »

die zusatzinstrumente benötigen doch 2 mal "strom" einmal zündungs + und einmal strom wenn das licht an ist, wegen der beleuchtung

also ich habe einfach irgend nen stromklabel angezapft was da hinterm radio langführt für dauer+ und da laufen auch genügent leitungen lang für licht ein + z.b. aschenbecherbeleuchtung oder handschuhfachbeleuchtung
...bin dann mal weg
Antworten