Ich wollte am Dienstag-Nachmittag eine Querlenkerstrebe von Wichers verbauen da passierte es! Die Querlenkerschraube der Fahrerseite ließ sich nicht rausüberzeugen! Sie hatte zwar einen Widerstand, wollte aber per DU nicht aus der Hülse des Höllenlagers. Also ab zur Fachwerkstatt und Tatkräftige Unterstützung einholen. Da nichts half (auch ausbrennen nicht)hat die Werkstatt den Schraubenkopf abgeschnitten und den Querlenker hinausgebogen. Die Schraube saß in der Hülse fest und hat die Hülse mit dem Gewinde von der Achse gedreht! So ein scheiß!!!
Aber die Werkstatt kannte das Problem mit dem Rocco. (Der




FAZIT: Immer schön die Schrauben mit Kupferpaste oder Alufelgennabenfett einsetzen damit diese nicht festgammeln.

Gruß Ctwiesel