Hallo,
wenn ich meine jährliche Revision an de nBremssätteln mache, drehe ich die Zurück und nach der Montage pumpe ich mit dem Bremspedal so lange bis die anliegen. Dann noch 5mal (grob geschätzt) die Handbremse anziehen. spätestens dann paßt sie.
BTW, hast du richtig NEUE Sättel gekauft oder überholte? vom Prinzip her ist die Mechanik der Handbremsfunktion recht simpel. Hab die schon mehrmals zerlegt und überholt. Halt Standartkrankheit, festsitzende handbremsmechanik --> keine Bremsleistung mit der Handbremse mehr.
Gruß Christian
Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:15
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Also ich habe gestern den ganzen Nachmittag noch mal dran geschraubt und bin zu 50% vorangekommen.
Hab zuerst für rechts nen Handbremsseil gekauft für den Golf II um zu gucken ob das passt. Das war der Fall und siehe da rechts geht die Handbremse jetzt vom feinsten. Die Umantelung hatte auch einige löcher und die Stahlringe waren ziemlich korrodiert.
Dann habe ich noch eins gekauft für links eingebaut, aber leider funktionierts da nicht... :/ jedoch fehlt auf der linken Seite ein Haken zum einhängen in der Nähe vom Tunnel der in den Innraum zum Handbremshebel geht.
Evtl liegt da der Fehler, ansonsten werde ich wohl den Sattel nochmal abnehmen und Kolben zurück drehen, den Abstand neu einstellen und die Bolzen zum Sattelhalter neu schmieren.
@Doc: Ja das Hand und Fußbremse nichts miteinander zutun haben weiß ich, aber sie treffen ja am Bremskolben wieder zusammen und ich dachte als du meintest, dass der Kolben festsitzen würde meintest du den. (Wobei ich muss gestehen wie es im inneren eines Sattels aussieht entzieht sich meiner Kenntnis :/ )
@ Christian: Also laut Aussage des Fachhänderls meines Vertrauens sollte ich davon ausgehen, dass es überholte sind.
Also ich habe gestern den ganzen Nachmittag noch mal dran geschraubt und bin zu 50% vorangekommen.
Hab zuerst für rechts nen Handbremsseil gekauft für den Golf II um zu gucken ob das passt. Das war der Fall und siehe da rechts geht die Handbremse jetzt vom feinsten. Die Umantelung hatte auch einige löcher und die Stahlringe waren ziemlich korrodiert.
Dann habe ich noch eins gekauft für links eingebaut, aber leider funktionierts da nicht... :/ jedoch fehlt auf der linken Seite ein Haken zum einhängen in der Nähe vom Tunnel der in den Innraum zum Handbremshebel geht.
Evtl liegt da der Fehler, ansonsten werde ich wohl den Sattel nochmal abnehmen und Kolben zurück drehen, den Abstand neu einstellen und die Bolzen zum Sattelhalter neu schmieren.
@Doc: Ja das Hand und Fußbremse nichts miteinander zutun haben weiß ich, aber sie treffen ja am Bremskolben wieder zusammen und ich dachte als du meintest, dass der Kolben festsitzen würde meintest du den. (Wobei ich muss gestehen wie es im inneren eines Sattels aussieht entzieht sich meiner Kenntnis :/ )
@ Christian: Also laut Aussage des Fachhänderls meines Vertrauens sollte ich davon ausgehen, dass es überholte sind.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
@BotE
also die Golf 2 Sättel muß du zum entlüften auf den Kopf drehen(nur so zur Info), oder zur Montage die Bremsleitung neu verlegen.
Bei überholten Sätteln kommts drauf an was überholt wurde, alles oder nur Dichtring und Manschette vom Kolben?
Bei mir war die Handbremsmechnaik schon zweimal fest um den Sattel orderntlich zu überholen muß der komplett in die EInzelteile zerlegt werden und ein Komplettdichtsatz verbaut werden. Dabei wird dann auch der obere Simmerring(unter dem Handbremshebel ersetzt.
Gruß Christian
Edit: Hier ist ne Kruzanleitung: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hint ... DCberholen
Gibts auch irgednwo ausführlich mit Schritt für Schritt und Bildern.
also die Golf 2 Sättel muß du zum entlüften auf den Kopf drehen(nur so zur Info), oder zur Montage die Bremsleitung neu verlegen.
Bei überholten Sätteln kommts drauf an was überholt wurde, alles oder nur Dichtring und Manschette vom Kolben?
Bei mir war die Handbremsmechnaik schon zweimal fest um den Sattel orderntlich zu überholen muß der komplett in die EInzelteile zerlegt werden und ein Komplettdichtsatz verbaut werden. Dabei wird dann auch der obere Simmerring(unter dem Handbremshebel ersetzt.
Gruß Christian
Edit: Hier ist ne Kruzanleitung: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hint ... DCberholen
Gibts auch irgednwo ausführlich mit Schritt für Schritt und Bildern.
Scirocco 2 GT2 16V
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Wiso den Golf 2 (38er) Sättel. Ich lese hier nur von Golf 2 Handbremsseilen.
Übrigens habe ich den Tipp aus dem Golf 1 Forum beherzigt und auf der gegenüber liegenden Seite vom Handbremshebel einen Schmiernippel eingeschraubt und dann die Kammer vom Hebel vorsichtig voll Fett gepumpt. Wo Fett ist, ist kein Wasser.
Übrigens habe ich den Tipp aus dem Golf 1 Forum beherzigt und auf der gegenüber liegenden Seite vom Handbremshebel einen Schmiernippel eingeschraubt und dann die Kammer vom Hebel vorsichtig voll Fett gepumpt. Wo Fett ist, ist kein Wasser.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
Wo steht denn etwas von Golf 2 Sätteln?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:15
AW: Handbremse GTII16V kaum Wirkung Hebel gängig, Sättel neu
So hab es jetzt hinbekommen :)
scheinbar war es wohl nen Fehler aus defekter Handbremsmechanik am alten Sattel und kaputte Seilzüge. Auf der linken Seite wo es zunächst nicht funktionierte trotz neuer Sättel und neuem Seil hatte ich gestern Abend beim Einbau die eine Führung an der Hinterachse nicht stark genug zusammen gedrückt und dann hab ich das Spiel des Bremssattels nochmal neu eingestellt und siehe da es ging wieder.
Mal gucken was TÜV Montag oder Dienstag dazu sagt, aber dann melde ich mich nochmal ;)
Danke für eure Unterstützung.
PS: Ja ich habe nur Golf II Handbremsseile verbaut, die Sättel sind die vom Scirocco
scheinbar war es wohl nen Fehler aus defekter Handbremsmechanik am alten Sattel und kaputte Seilzüge. Auf der linken Seite wo es zunächst nicht funktionierte trotz neuer Sättel und neuem Seil hatte ich gestern Abend beim Einbau die eine Führung an der Hinterachse nicht stark genug zusammen gedrückt und dann hab ich das Spiel des Bremssattels nochmal neu eingestellt und siehe da es ging wieder.
Mal gucken was TÜV Montag oder Dienstag dazu sagt, aber dann melde ich mich nochmal ;)
Danke für eure Unterstützung.
PS: Ja ich habe nur Golf II Handbremsseile verbaut, die Sättel sind die vom Scirocco