Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
so eine Schei...e - es gibt wohl keine Dichtung mehr beim örtlichen VW-Dealer.
Weiß jermand eine Quelle?
Oder passt da evtl. eine Dichtuing von einem anderen VW?
Weiß jermand eine Quelle?
Oder passt da evtl. eine Dichtuing von einem anderen VW?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
golf automatik ,also golf 2 hat die gleichen getriebe,evtl auch die passis mit 3 gang automat
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Pigga
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
Hi Uli.
Kannste vergessen bei VW. Ist alles vor 2 Jahren "Entfallen ohne Ersatz". Anfrage bei VW Classicparts hat ergeben dass die auch nix mehr haben, dafür aber noch ein Lager voller fabrikneuer Automatikgetriebe....mit ca 3300€ biste dabei.
Mein Tipp: Beim örtlichen Teilefritzen mal nach "H116KIT" von Mann-Filter fragen. Sind Ölwannendichtung, Ölansaugsieb und ne Papierdichtung. Sollte mit etwas Glück bei Deinem Getriebe passen. Wie vom vorredner erwähnt sind das anscheinend alles dem Grundzuge nach die gleichen ZF-Schaltboxen.
Hier nen Bild:

Und hier das Kit:

Kannste vergessen bei VW. Ist alles vor 2 Jahren "Entfallen ohne Ersatz". Anfrage bei VW Classicparts hat ergeben dass die auch nix mehr haben, dafür aber noch ein Lager voller fabrikneuer Automatikgetriebe....mit ca 3300€ biste dabei.
Mein Tipp: Beim örtlichen Teilefritzen mal nach "H116KIT" von Mann-Filter fragen. Sind Ölwannendichtung, Ölansaugsieb und ne Papierdichtung. Sollte mit etwas Glück bei Deinem Getriebe passen. Wie vom vorredner erwähnt sind das anscheinend alles dem Grundzuge nach die gleichen ZF-Schaltboxen.
Hier nen Bild:

Und hier das Kit:

- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
Um welche Dichtung gehts denn eigentlich? nehme an, die der Ölwanne!?uli-fzr hat geschrieben:so eine Schei...e - es gibt wohl keine Dichtung mehr beim örtlichen VW-Dealer.
Weiß jermand eine Quelle?
Oder passt da evtl. eine Dichtuing von einem anderen VW?
Die gibts hier
http://www.ebay.de/itm/Automatikgetrieb ... 1e6b6cb2e8
aber da würde eine andere Ölwanne auch gut tun, wenn die Alte einen Knick hat!
die Siebdichtung schneide ich immer selber aus Dichtungspapier.
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
So, kurzer Zwischenstand: Getriebedecke abgebaut, Dichtung einigermassen OK.
Alles sauber geputzt, Dichtung incl. Dichtungsmasse wieder eingebaut.
2 Liter Öl eingefüllt.
Probefahrt ausgiebig - Getriebe schaltet wieder (fast) normal. kein Ölaustritt am Deckel zusehen.
Aaaaaber: Der Ölmesstab zeigt NICHTS an. Weder in kaltem noch im warmen Zustand.
Wieviel ist denn die genaue Menge die da rein muss?
LG
Uli
Alles sauber geputzt, Dichtung incl. Dichtungsmasse wieder eingebaut.
2 Liter Öl eingefüllt.
Probefahrt ausgiebig - Getriebe schaltet wieder (fast) normal. kein Ölaustritt am Deckel zusehen.
Aaaaaber: Der Ölmesstab zeigt NICHTS an. Weder in kaltem noch im warmen Zustand.
Wieviel ist denn die genaue Menge die da rein muss?
LG
Uli
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
haste den stab richtig reingesteckt?? füllmenge mußte mal suche oder google fragen , ich weiß es nicht genau. aber füll halt weiter nach bis du was am stab siehst.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
!!!!! Automatikgetriebe
das messen ist nicht einfach mal so kalt in der garagenecke
das getriebe muss warm sein , irgendwas mit leerlauf oder parkposition - blablabla
musst du nachlesen oder dir von einem "automatikmeister" erklären lassen
sonst kippst du alles rein was geht und wunderst dich dann, dass das getriebe zwar gut geölt ist, aber dennoch kaputt geht
also vorher klären
Grüssle
das messen ist nicht einfach mal so kalt in der garagenecke
das getriebe muss warm sein , irgendwas mit leerlauf oder parkposition - blablabla
musst du nachlesen oder dir von einem "automatikmeister" erklären lassen
sonst kippst du alles rein was geht und wunderst dich dann, dass das getriebe zwar gut geölt ist, aber dennoch kaputt geht
also vorher klären
Grüssle
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
anleitung hab ich ihm oben schon geschrieben!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
Original Füllung sind 6 Liter ATF Dexron.
Bei einem ATF Wechsel ca. 3 Liter! eher weniger
Bei den momentanen Temperaturen würde ich 10 Minuten normal fahren, dann anhalten, Leerlauf P oder N, Ölstand prüfen, nachfüllen evtl.
Bei einem ATF Wechsel ca. 3 Liter! eher weniger
Bei den momentanen Temperaturen würde ich 10 Minuten normal fahren, dann anhalten, Leerlauf P oder N, Ölstand prüfen, nachfüllen evtl.
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
- Peet!
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3291
- Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
- Wohnort: Niederbayern
AW: Automatikgetriebe kaputt durch Kälte??
Welchen Getriebedeckel?uli-fzr hat geschrieben:So, kurzer Zwischenstand: Getriebedecke abgebaut, Dichtung einigermassen OK.
Alles sauber geputzt, Dichtung incl. Dichtungsmasse wieder eingebaut.
2 Liter Öl eingefüllt.
Probefahrt ausgiebig - Getriebe schaltet wieder (fast) normal. kein Ölaustritt am Deckel zusehen.
Aaaaaber: Der Ölmesstab zeigt NICHTS an. Weder in kaltem noch im warmen Zustand.
Wieviel ist denn die genaue Menge die da rein muss?
LG
Uli
Mit Dichtmasse montiert?
Was für Öl hast du eingefüllt? und WO?
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !