Eibach Federn

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Scirotim
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 19:19
Wohnort: Norderstedt

Eibach Federn

Beitrag von Scirotim »

Hi
Ich wollte heute vorne bei mir Eibach Federn einbauen aber der oberen Federteller sind zu groß gibt es da verschiedene größen?
Scirocco 1 bj:78
Weiß das jemand

Gruß
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Eibach Federn

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Scirotim,

tatsächlich gibt es zwei unterschiedliche obere Federteller: Bis 8/79 waren es "die Großen" - sie hatten den gleichen Durchmesser wie die Federn und die Federn behielten auch nach oben hin ihren äusseren Durchmesser. Danach - also nach 8/79 - wurden die Federn nach oben hin bezüglich des äußeren Durchmessers auf den letzen paar Windungen enger gewickelt: wie auch deine Eibach-Federn. Die Teilenummer für diese Federteller lautet 171412341 A: du kannst sie problemlos verwenden. In vielen Gutachten wird sogar darauf hingewiesen, daß bei Fahrzeugen vor 8/79 auch der obere Federteller zu tauschen ist und der mit genannter Teilenummer zu verwenden ist.

Damit sollte dem Einbau deiner Eibach-Federn nichts mehr im Wege stehen und ich wünsche viel Erfolg und viel Fahrspaß mit den Eibach-Federn!

Gruss.
Benutzeravatar
BI-FF53
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 10:38
Wohnort: Bielefeld

AW: Eibach Federn

Beitrag von BI-FF53 »

Ich würde mir überlegen, nicht vielleicht lieber die braunen Federn von H&R einzubauen. Für die gibt es auf alle Fälle auch ein altes Gutachten, damit es bei der H-Abnahme und der nächten HU keine Probleme gibt.
[SIGPIC][/SIGPIC] ab jetzt ohne 53er, er ist 400km weitergezogen....
Benutzeravatar
Scirotim
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 19:19
Wohnort: Norderstedt

AW: Eibach Federn

Beitrag von Scirotim »

Ich habe hier ein Gutachten von 1986 sollte also kein problem geben
Benutzeravatar
Scirotim
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 19:19
Wohnort: Norderstedt

AW: Eibach Federn

Beitrag von Scirotim »

Weiß jemand wo ich die Federteller noch zu kaufen bekomme?
Finde im Netz nichts

Gruß
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6768
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Eibach Federn

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Federteller sind doch an jedem "gammeligen" Golf1,Scirocco 1/2 Federbein zu finden, vielliecht hier mitbieten?!

http://www.ebay.de/itm/Federbeine-VA-Go ... 19cd3f8e39

Oder beim Schrotti aus nem entsprechenden Wagen ausschlachten. Oder im Teilemarkt, dürfte problemos zu bekommen sein.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Kiesow

Beitrag von Haiko »

Scirotim hat geschrieben:Weiß jemand wo ich die Federteller noch zu kaufen bekomme?
Finde im Netz nichts

Gruß
Zumal Du ja nun teiletechnisch wirklich zu beneiden bist. Hast ja den größten Schrottplatz fast vor deiner Haustür...
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Scirotim
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 19:19
Wohnort: Norderstedt

AW: Eibach Federn

Beitrag von Scirotim »

Danke für eure Hilfe jungs habe die Federteller
Antworten