Draht im Ölabscheider?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
TheMG
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
Wohnort: 93179 Brennberg

Draht im Ölabscheider?

Beitrag von TheMG »

hallo zusammen,

ich bin zur Zeit dabei, meinen 2.0 16V (9A) Motor neu aufzubauen, den ich gebraucht gekauft habe.
Als ich heute beim Ventile einschleifen ne Pause gemacht habe, hab ich mal eben den Ölabscheider abgebaut.
Da stach mir ein Draht ins Auge (also nicht wörtlich :-) ) der in der unteren Öffnung am großen Anschluss hing.
Meine Frage: gehört der da rein? wenn ja, welche Funktion hat der Draht?

mfg
M. Griesbeck
Dateianhänge
DSC00442.jpg
DSC00443.jpg
Scirocco 2 GTX '89 -> ewiger Umbau auf 2.0l 16V
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto

I get it anyway! Regardless what the haters say!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von Stephan »

Nö, normal gört der da nicht rein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TheMG
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
Wohnort: 93179 Brennberg

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von TheMG »

Und wo könnte der dann herkommen?

mfg
M. Griesbeck
Scirocco 2 GTX '89 -> ewiger Umbau auf 2.0l 16V
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto

I get it anyway! Regardless what the haters say!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von Stephan »

Keine Ahnung, aus dem Eisenwarenfachhandel vermutlich. Hat jedenfalls im Motor nix zu suchen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rsgt
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mi 5. Sep 2007, 03:07

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von rsgt »

Hallo,

der Draht sitzt bei den 9A Motoren im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Er soll das "Ölziehen" bei hohen Drehzahlen etwas mindern, wozu die flachen Blöcke mit 92,8mm Kurbelwelle neigen.

mfg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von Stephan »

Also hat er sich offenbar selbstständig gemacht und ist in Richtung Motor gewandert. Wie gesagt, der hat dort nix zu suchen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TheMG
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:48
Wohnort: 93179 Brennberg

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von TheMG »

ah ok, aber ich kann den Draht praktisch auch weglassen, ohne dass etwas passiert?

mfg
M. Griesbeck
Scirocco 2 GTX '89 -> ewiger Umbau auf 2.0l 16V
Derby 2 CL '82 -> Restaurierung zu 80% abgeschlossen, bald beim Lackierer
Polo 86C 2f Coupe -> Umbau zum... Ratlook/Retro/mattschwarz-whatever
Mercedes C200 Classic W202 -> vorübergehendes Alltagsauto

I get it anyway! Regardless what the haters say!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Draht im Ölabscheider?

Beitrag von Stephan »

Ja. Wenn der tatsächlich aus dem Schlauch stammt, hast Du eventuell etwas mehr Ölnebel im Ansaugbereich, weil der dann schlechter auskondensiert. Aber was solls, die 1,8er 16V haben sowas nie gehabt und es geht auch ohne. Mein letzter 2,0 16V auf Basis vom 9A hat so etwas auch nicht gehabt. Ölverbrauch trotz Schmiedekolben kaum meßbar. Von daher...
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten