keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von Schiri »

Ihr seid spitze!
Da bin ich beruhigt und bestell sofort n Cabi Tank,bevor die auch weg sind.


MfG und Danke Toni
Benutzeravatar
AndYpsilon
Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:23

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von AndYpsilon »

der Unterschied liegt wohl auch nur in den Tankstutzen und nicht am Tank selbst.
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von SCOstfriesland »

Die Bodengruppen sind sind gleich und somit passt auch der Tank, wenn das angegebene Baujahr übereinstimmt. Wichtig ist nur ob für Einspritzer oder Vergaser.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von Maik »

Puh gut das ich meinen Tank im Mai gezwungener MAssen neu gemacht hab....Wird immer weniger mit den Teilen :(
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von sciroccofreak willi »

SCOstfriesland hat geschrieben:Wichtig ist nur ob für Einspritzer oder Vergaser.
Auch nur beim Scirocco 1 bzw. bei den Sciroccos mit der alten Bodengruppe.

Bei den 55l Tanks gibt es keine Unterscheidung Vergaser Einspritzer.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von COB »

Claas-GT2 hat geschrieben:Danke für den Hinweis...
Wo/Wie/Wozu eine Teilenummer zuzuordnen ist, daß weiß ich nicht... mir das Programm dann eine Teilenummer mit 155 soundso ausspuckt, nehme ich als Laie an, das es ja auch zum Scirocco passen müßte und weiß ja nicht, das daß Teil von einem anderen Model stammen könnte...
Ist doch alles korrekt, das passt ja auch, der Rocco und das Cabrio teilen sich den Tank und dieser wird eben für beide unter der Cabrio Typ-Nr "geführt". Daher vorn die 155, das bedeutet halt nur, das es originär ein Cabrio Teil ist, das ist es nämlich, was die ersten 3 Zahlen sagen, den Typ, von dem das Teil originär stammt. Der Aussenspiegel zB ist tw ein 32B-Teil und es existieren auch noch ein paar Typ44 ua Teile am Scirocco. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von Claas-GT »

Naja, schön zu wissen... Danke nochmal für den Hinweis COB... Hab ja auch Deinen Beitrag nicht negativ verstanden...

Weiß ja auch, das an ganz frühen Golf 1 Modellen einiges vom Käfer verbaut wurde... Da müßten ja dann auch theoretisch die selben Teilenummern auftauchen...

:bier:
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von SCOstfriesland »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Auch nur beim Scirocco 1 bzw. bei den Sciroccos mit der alten Bodengruppe.

Bei den 55l Tanks gibt es keine Unterscheidung Vergaser Einspritzer.
Da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht, beim Umbau eines 55l Vergasers auf Einspritzer stellte sich nacher raus, das im Tank das Schwallblech fehlt welches bei Kurverfahrten für stetige Spritversorgung wichtig ist. Bei geringem Tank Füllstand und Rechtskurven stotterte der Motor kurz. Erst durch Umbau des Tanks vom JH war es dann zu beheben. Daher kann ich diese Aussage so nicht bestätigen.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von sciroccofreak willi »

SCOstfriesland hat geschrieben:Da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht, beim Umbau eines 55l Vergasers auf Einspritzer stellte sich nacher raus, das im Tank das Schwallblech fehlt welches bei Kurverfahrten für stetige Spritversorgung wichtig ist. Bei geringem Tank Füllstand und Rechtskurven stotterte der Motor kurz. Erst durch Umbau des Tanks vom JH war es dann zu beheben. Daher kann ich diese Aussage so nicht bestätigen.
Gegen diese Probleme sollte doch der kleine Plastik-Cachtank sorgen, in dem die Vorförderpumpe fördert und aus der sich die große Spritpumpe den Saft holt und der Rücklauf auch mündet.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

AW: keinen Tank für Scirocco 2 bei ATP-Autoteile/von Golf 1 Nehmen?

Beitrag von SCOstfriesland »

sciroccofreak willi hat geschrieben:Gegen diese Probleme sollte doch der kleine Plastik-Cachtank sorgen, in dem die Vorförderpumpe fördert und aus der sich die große Spritpumpe den Saft holt und der Rücklauf auch mündet.
Ja genau, so sind die 55l Tanks eigendlich aufgebaut. Aber es gab anscheinend in den ersten Produktionszeiten noch einen anderen Tank für Vergaser. Dürfte nicht viele betreffen, und schon gar nicht die Ersatztanks die es jetzt zu kaufen gibt, habs halt nur aus eigener Erfahrung mal erwähnt.

Ich habe bis heute zum Glück noch nie einen gammeligen Tank gehabt und aus dem Grund tauschen müssen.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten