*Denise* hat geschrieben:aber für mich kommt als alltagsauto nichts anderes in frage... das hier und da macken auftreten und manche sachen eben nicht so funktionieren wie ich gern möchte... aber auf jeden fall mehr interesse daran habe, jeden tag zur arbeit zu kommen und mich auf mein auto verlassen muss! von daher kommt eben nur der 3er in frage für mich!
Unter der Prämisse würde ich aber gerade nicht zu einem neuen Auto greifen, ausser wenn da ein richtig gutes Garantiepaket mit dran hängen würde, gerade wenn man die Sorgen der 13er Fahrer auch hier so überfliegt. Ich persönlich hätte für den Alltag mehr Vertrauen, was das unproblematische nur Vorwärtskommen angeht, zu einem 90er Jahre Golf oder Passat oder Polo als zu jedwedem dieser neuen VW. Bin da aber vom Passat etwas vorgeschädigt, als klagloser Dauerläufer. Meiner hat in 6 Jahren und 150.000 km nur 3x eine Werkstatt gesehen, grossartig Service Fehlanzeige. Das kann mE kein Neuwagen heute mehr bieten und billig war er noch dazu als Diesel. Wenn etwas nicht funktioniert, muss man es halt richten. Läuft er wieder 100.000 km ohne Stress.

PS: Und warum die Sciroccofahrer mit dem "Portugiesen" zT nichts anfangen können, nun ja, vlt. weil er von vielen nicht als richtiger Scirocco gesehen wird, sondern eher als ein Golf Coupe.

Scirocco verbinden die meisten langjährigen Fans eben mit Osnabrück und nicht mit Palmela.
