K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
scirocco_scala_
Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 07:52
Wohnort: Boos , Germany
Kontaktdaten:

K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von scirocco_scala_ »

hey leute wisst ihr wie ich mir für K/KA- jetzronic prüfgeräte selberbaue oder wo ich die her bekomme reperaturleifaden orginal vw hab ich bereits dafür

MFG Kevin
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Folterknecht »

da ist dochn bild vom dem benzindruckmessgerät drin ... ist ja nur n manometer mit anschlüssen, sollte man doch anhand dessen nachbauen können .... ansosnten was wilslt du da prüfen ... di eeinspritzdüsen in einmachgläser hängen udn durchflussmenge prüfen .... druck prüfen .. sprühbild der einspritzung ... das wars doch schon ...
...bin dann mal weg
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Friesenpöler »

Hab die Leistung vom Warmlaufregler zum Mengenteiler abgeschraubt, bin zum Hydraulikfuzzi gegangen und habe mir die Leitung inklusive T-Stück, Mamometer und Verschlußschraube mit genau den Angängen anfertigen lassen.
Ca. 30€ hats gekostet, Trinkgeldkasse, dafür tolle Qualität.

Ach ja, noch nen Tip. Hab damals die Durchflussmenge der Einspritzdüsen mit 4 gleichen Bechern messen wollen. Gläser wollte ich nicht nehmen, da hätte die LAG meckern können. Hab dann Joghurtbecher genommen. Scheiß Idee, die sind ca. 2 Minuten Benzindicht.....
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Folterknecht »

muahahah ^^ das messdign für 30 euro is ja topp
...bin dann mal weg
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Friesenpöler »

@Folti
Ja, ist wirklich top! Oder was meinste?
versteh dein muahahah nicht ganz...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Folterknecht »

das war auf die plastikbecher bezogen :) *gggg* war bestimmt lustig als das messergebniss "verfälscht" wurde dadurch *g*

das mit dem messding is super :) hätt ich auch gern ! haste mal n foto von dem teil ?
...bin dann mal weg
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Friesenpöler »

Hi,
alles klar. Das mit den Bechern war wirklich murks.
Hatte halt mal nen geistigen Aussetzer. PE oder PP ist halt überhaupt nicht benzinbeständig.
Bild hab ich gerade leider keins. Wenn ich dran denk, reich ich das nach. Das Ding liegt gerade ncith in Reichweite.
Ist aber eigentlich nichts besonderes.
Im Prinzip ein Kugelhahn, der an ein T-Stück angeschlossen wird.
An anderen ende vom Kugelhahn wird der Warmlaufregler angeschlossen.
An das T-Stück wird nen Manometer angeschraubt (idealerweise bis 10bar).
Am dritten Abgang vom T-Stück kommt die Verbindung zum Mengenteiler.

So kannste Systemdruck, Steuerdruck und Haltedruck messen und letztendlich auch die Veränderung von Kaltlauf zum warmen Betriebszustand beobachten oder einfach gucken, ob der Druckspeicher funktioniert.

An sich nicht schlecht.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: K/KA-Jetronic prüf und einstellgeräte

Beitrag von Folterknecht »

brauch ich auch ;)
...bin dann mal weg
Antworten