Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo

Ist es wert sich einen 1,8l T Motor aus einem A3 heimzuholen?
Der Motor hat wohl so gut 200.000km drauf und steckt derzeit noch in einem A3 der einen leichten Frontschaden hatte.
Motorkennbuchstabe ist mir nicht bekannt.
Ich könnte wohl Motor + Getriebe + Kabelbaum + sonstiges was man noch so brauchen kann wohl für 300€ haben.

Rentiert sich so eine Umbaupaket heimzuholen?
Ist der Motor überhaupt was für einen Umbau in einem Scirocco eventuell Golf II oder Corrado?
Wie werden den so Motore gehandelt mit einer ähnlichen Laufleistung?

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von Tobin »

Ich denke schon das er es Wert ist, auch mit der Laufleistung
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von Dr G60 »

ping mal den Jürgen 16V an. Oder schau dir seinen Umbaubericht im Corradoforum an.
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von Schiri »

Sofort kaufen!Schnäppchenalarm!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Dr G60 hat geschrieben:ping mal den Jürgen 16V an. Oder schau dir seinen Umbaubericht im Corradoforum an.
Gruß
Gunther
Fein, der Jürgen hat den Umbaubericht erst kürzlich um interessante Details ergänzt. Das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.

Ich hätte es dann einfacher, Automatik würde schon mal wegfallen, Klima je nachdem wo der Motor mal reinkommen sollte, und 1000km fahren müßte ich auch nicht sondern nur 15.
Eigentlich habe ich mit Turbo nix am Hut, jedoch ist das Angebot zu verlockend.
Und ich könnte mir wohl alles ausbauen, was man braucht, da sollte dann nix fehlen (bzw. und wenn schon war ich dann selber zu blöde um die entsprechende Komponente auszubauen).

Muß echt überlegen was ich mache...
wenn nicht schon soviel Zeugs rumstehen würde...

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Mir fehlt eben ein wenig die Erfahrung mit der Auswirkung der Laufleistung bei diesen Motoren.
Normale 8V und 16V haben sich bisher bei mir als relativ unproblemtisch herausgestellt,
Bei den Turbomotoren wird man wohl nach der Laufleistung mit einem neuen Lader rechenen müssen und wer weiß noch sonst was für Zeugs.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Schiri
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 18:45

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von Schiri »

Wenn ich nach deiner Signatur urteile,kommst du oft an gute und günstige Sachen ran :applause:
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von sciroccogls »

Für den Preis würd ich mir den Motor auf jeden Fall holen.

Laufleistung ist nicht allzu tragisch, am Besten Ölwanne abnehmen und Ölsieb wechseln, die Motoren hatten ein bisschen mit Ölschlamm und dann (in Folge) mit zu wenig Öldruck zu kämpfen.

Scirocco-Getriebe und Kupplung passt auch an den Motor, wenns ganz einfach gehen soll.
Sollte es ein 150PS mit Gaszug sein, umso einfacher.

Einzig die Wegfahrsperre muss eliminiert werden, es sei denn, du willst mit A3-Tacho und Zündschloss/Schlüssel durch die Gengend fahren.

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Mit dem Gaszug habe ich noch gar nicht so genau geschaut.
Ich habe ja den Motor nicht gesucht sondern nur zufällig gesehen.
Dann müßte man wegen der Wegfahrsperre also Tacho auch noch mit ausbauen.

Wenn wird Motor mit Getriebe ausgebaut und wohl auch zusammen bleiben. Wo es dann mal reinkommt ist eine andere Sache


sciroccogls hat geschrieben:Für den Preis würd ich mir den Motor auf jeden Fall holen.

Laufleistung ist nicht allzu tragisch, am Besten Ölwanne abnehmen und Ölsieb wechseln, die Motoren hatten ein bisschen mit Ölschlamm und dann (in Folge) mit zu wenig Öldruck zu kämpfen.

Scirocco-Getriebe und Kupplung passt auch an den Motor, wenns ganz einfach gehen soll.
Sollte es ein 150PS mit Gaszug sein, umso einfacher.

Einzig die Wegfahrsperre muss eliminiert werden, es sei denn, du willst mit A3-Tacho und Zündschloss/Schlüssel durch die Gengend fahren.

Gruss
Marc
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Ist das interessant: 1,8l T aus einem A3 für 300€??

Beitrag von cekey »

wenn du ausbauen kannst was du willst würd ich folgendes vorschlagen
Motor incl aller Agreggate, Getriebe, Wellen, Halter, Kabelbaum Motor und Tacho, Zentralektrik, Steuergeräte, Benzinpumpe, Schalter für Handbremse und Fußbremse (wurden teilweise mit verwendet in der Motorsteuerung) Tacho selbst, Abs mit Kabelbaum, Zünschloß und Originalschlüssel
damit solltest Ihn schon mal auf der Palette zum laufen bringen, dann kann man ja Stück für Stück weglassen

oder du machst es andersrum, im Spender laufen lassen und schaun ob und wie sich fehlende Teile auswirken (OBD Diagnosegerät von Nöten)

ich denke der 1,8t wird einfach, Wegfahrsperre raus und der läuft mit Motorsteuergerät und Kabelbaum

achja, das Getriebe hat wahrscheinlich keinen mechanischen Anschluß mehr für´n Tacho, was wieder dafür spricht den zu übernehmen

von der Laufleistung her auf jedenfall mal den Lader überprüfen/überholen lassen, wenn sich der zerlegt ist danach gern mehr kaputt

Den Rest, Zahnriemen, Ventiele, Hohnspuren kennst ja, dann kannst immer noch entscheiden ob du den verwendest oder Gewinnbringend in Teilen oder ganz verkaufst

unter 500 hab ich noch keinen zu kaufen gesehen


Ps, wenn´s E-Gas ist natürlich Pedal nicht vergessen
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten