2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von Sven »

arnorz hat geschrieben:düsen sollten zw 9a und pl die gleichen sein.
systemdruck und einspritzmenge wird ja vom mengenteiler gesteuert.

könntest ja auch komplette 9a technik verbauen, da die köpfe von pl und 9a identisch sind,inkl. der nockenwellen.

falls interesse besteht.... mengenteiler und kabelbaum 9a hätt ich noch liegen.
steuergerät leider nicht.
Das ist so nicht ganz korrekt!

Bei frühen PL waren noch die 027er - Köpfe verbaut, die die großen Kanäle (wie KR) hatten.
Mein 88er hatte diesen Kopf z.B. auch verbaut.
Später kamen die 051er - Köpfe, die afaik mit den 9A-Köpfen identisch sind und zusätzliche Wasserkanäle (dafür kleinere Einlasskanäle) haben.

MfG, Sven. :wink:
arnorz
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: So 28. Sep 2008, 17:48

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von arnorz »

ah cool, denn hab ich noch einen von den seltenen 027 drauf :-) )
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von COB »

Stephan L. hat geschrieben: ... ca. 15% mehr Drehmoment und 10% mehr Leistung.
Das ist aber schon hoch geschätzt, der Zuwachs an Hubraum ist zwar ca. 1/9. Daraus resultieren aber nicht zwingend auch 1/9 mehr an Leistung. Gerade weil der Motor damit noch langhubiger mithin kurzpleuliger wird, als die 827er als 1.8 eh schon sind und damit erhöhen sich Kolbengschwindigkeiten und damit Reibung und Verluste. Somit wird ein Grossteil der erreichbaren Leistungszuwächse gleich wieder aufgezehrt. Hat man den 9A aber gerade rumliegen, kann man den wohl einbauen, aber erst besorgen, lohnt eigentlich nicht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

warum baust du nicht nen KR Kopf drauf,lässt ihn zuvor bearbeiten,packst 276er Nocken rein,fährts das Einspritzsystem vom 9a oder eventuell ne Digifant und verbaust nen Fächer samt 200er Zeller und ne Powersprintanlage und kommst auf ca 165-175Ps und erhöhst dein Drehmoment auf ca 25-30%.
Eventuell verbauste noch nen einstellbaren Benzindruckregler,erhöhst den Benzindruck und erhöhst die Verdichtung und dann biste bei den 175PS und bekommst es auch bei einem fähigen Tüvprüfer eingetragen!!!

Das mal als kleiner Rat hier am Rande.Ach ja,denke aber auch an deine Bremse.Mindestens ne 16v Bremse(VA 256 Girling 54 und HA 226 nen 38er Sattel 22er Hbz)
Besser wäre ne G60 Bremse(280er Scheibe mit Girling 54 oder ne Girling 60 verbauen mit Seat Cupra R scheiben VA 305er 4Loch und ne Hbz 23,...mm vom T4/Sharan)


Gruß Alex
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von Stephan »

@Cob: Das ist keine Schätzung sondern eine Angabe, die Du in der Literatur über genau diesen Umbau findest und der übrigens auch einigermaßen passt. Ansonsten wird da wenig aufgezehrt. Ich selbst habe mehrfach solche Umbauten gemacht und kann Dir nur sagen, das der Unterschied enorm ist. Aber bleib ruhig bei Deiner Meinung.

Die von Dir genannte Hubraumvergrößerung ist ja nicht nur durch eine vergrößerte Bohrung hervorgerufen. Damit würde Dein 1/9 und die von Dir genannten Verluste vlt auch hinkommen, aber auch da würde eine Mehrleistung übrig bleiben. Aufgrund der durch den größeren Kurbelhub einhergehenden größeren Krafthebel an der Kurbelwelle (86,4mm -> 92,8mm) ist der größere Teil der Drehmomentsteigerung in diesem Bereich zu suchen. Weiterhin erhöht sich, unter Verwendung von Serienteilen, die mittlere Verdichtung von 9,9:1 auf 10,45:1 (rund 10:1 auf 10,5:1). Du solltest also alle einzelnen Details betrachten, die zum Tragen kommen, nicht nur die reine Hubraumvergrößerung als einzelnen Fakt.

Ich habe übrigens wenig Lust, mich mit Dir hier rumzustreiten. Irgendwie zweifelst Du ja immer alles an, was jeder andere schreibt. Das fällt nicht nur mir auf und nervt total. Hast Du sonst keine Hobbies?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von COB »

Stephan L. hat geschrieben:Aber bleib ruhig bei Deiner Meinung.
Du wirst lachen, bleibe ich auch. Weil nicht nur bei VW solche Umbauten gemacht werden und andere das schon lange feststellen mussten, das eine Hubraumerhöhung um X % nicht zwingend mit einer Leistungserhöhung von Y %, mit X = Y, einhergehen, eben aus oben genannten Gründen. Von daher kann hier immer nur geschätzt (oder auf dem Prüfstand gemessen) werden. Was du mit dem Bohrung- und Hub-Unterschied beim Zuwachs meinst, weiss ich nicht so recht, aber 200/1800 =1/9, der Zuwachs an Hubraum, ob der nun gebohrt (wäre hier besser) oder gehubt (blödes Wort) wurde, kommt hier nicht zum tragen. Dafür aber ein noch mal schlechteres Hub/Bohrungs-Verhältnis von 1,06 (PL) zu dann 1,12 (9A), ideal werden hier 0,95 bis 1,05 angesehen, am besten 1. Daraus resultieren höhere Kolbengeschwindiigkeiten und damit höherer Verschleiss und innere Verluste der Maschine, die man nicht wegbekommt bei Verwendung von nur Serienteilen. Gleichzeitig folgt auch der Füllgrad nicht der Hubraum ohne weitere Massnahmen, weswegen es zu Füllungsverlusten bei Vollast kommt. Alles in allem resultieren aus 10% Hubraum+ vlt. 5-6% echtes Leistungs+ wenn man nichts am Serienzustand ändert. Literatur die hier mehr verspricht, halte ich für unseriös, eben weil man diesen Effekt selbst bei richtig guten Basis-Motoren hat, gegen die der 827 VW-Motor, man verzeihe mir den Ausdruck, Serie ein Wirkungsgrad/Effizienz-Krüppel ist.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von Stephan »

Dann wird es wohl so sein, ich streite mich hier nicht. Möge es jeder selbst ausprobieren.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von Zick »

erledigt
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: 2l 9a Rumpf unter Pl Kopf macht das Sinn?

Beitrag von denny »

So jetzt ist es amtlich:)

Erstmal den letzten Komentar Kapier ich nicht??
Auch egal.



Aufjedenfall habe ich jetzt einen originalen Rocco Pl mit Frontschaden und der wird dann in meinen Gt2 wandern irgendwann:D

Ich denke die Karosserie ist platt da die A Säule gestaucht ist mit leichtem Knick im Dach......

Aber selbst das tut mir weh den zu zwerschneiden deswegen gucken wir mal Spasseshalber ob man dne icht doch grade biegen kann so alla Günni, wenn ich das so sagen darf:)




Ansonsten gibt es entweder bei mir oder zum kauf einen halben Rocco als Anhänger:)




grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Antworten