grüne Plakette für GTX
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: grüne Plakette für GTX
Bei 90 Ps kommt ja nur der EX in frage. 0600 609 steht da.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: grüne Plakette für GTX
Die Typschlüsselnummer des Fahrzeuges ändert sich bei der Umrüstung nicht, nur die Schadstoff-Schlüsselnummer.
EX...ok, den gab es ab Werk ohne oder mit ungeregeltem Kat.
EX...ok, den gab es ab Werk ohne oder mit ungeregeltem Kat.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: grüne Plakette für GTX
Die 77 gilt nur, wenn auf Euro 1 aufgerüstet wurde.dracoon hat geschrieben:...Dann weiß ich, worauf ich als erstes achten muss - die 77er Schlüsselnummer habe ich auch auf meinen nachgerüsteten Fahrzeugen. Dann gilt die immer bei nachträglich verbauten G-Kats?
@ lenno: Hast du bei 2.2 auch immer noch 609 stehen, oder ändert sich das mit dem Kat auch? (sollte doch eigentlich nicht?)...
Wenn nach der Umrüstung Euro 2 oder 3 gilt, steht dort auch die entsprechende Nummer.
Die TSN 609 ändert sich durch eine Anpassung der Emissionsschlüsselnummer nicht.
MfG, Sven.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:34
AW: grüne Plakette für GTX
Puh, Verwirrung. Da dachte ich schon, jetzt weiß ich alles...
Jetzt ist mir grade aufgefallen, dass im Wiki zum EX-Motor nur steht "Euro1 mit KLR von Twintec (TAS-R 124) - U-Kat dabei Voraussetzung!"
Wird hier der G-Kat nicht erwähnt, weil´s teurer ist als ein Kaltlaufregler? Haben bis jetzt ja mehrere geschrieben, dass sie einen G-Kat im EX haben...
Und gibt es ein Baujahr, ab dem die EX mit U-Kat ausgeliefert wurden, oder sind die immer nachgerüstet (sprich: wird ein U-Kat explizit im Schein erwähnt)?
LG
dracoon
Jetzt ist mir grade aufgefallen, dass im Wiki zum EX-Motor nur steht "Euro1 mit KLR von Twintec (TAS-R 124) - U-Kat dabei Voraussetzung!"
Wird hier der G-Kat nicht erwähnt, weil´s teurer ist als ein Kaltlaufregler? Haben bis jetzt ja mehrere geschrieben, dass sie einen G-Kat im EX haben...

Und gibt es ein Baujahr, ab dem die EX mit U-Kat ausgeliefert wurden, oder sind die immer nachgerüstet (sprich: wird ein U-Kat explizit im Schein erwähnt)?
LG
dracoon
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: grüne Plakette für GTX
Im WIKI wird erwähnt, was heute noch möglich ist. 
Soweit ich mich erinnern kann, wurde der EX seinerzeit nur auf Wunsch (als Nachrüstung durch den Händler) mit U-Kat ausgeliefert - es gab ja eine gewisse Zeit lang eine Steuerermässigung bei Nachrüstung eines U-Kat.
Viele Fahrzeuge wurden auch durch Werkstätten nachträglich umgerüstet.
Was im Laufe der Jahre zur G-Kat-Umrüstung alles angeboten, bzw. eingetragen wurde, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.
Der Kat selbst unterscheidet sich bei beiden nicht, das ganze System ist nur unterteilt in "geregelt" (Lambdaregelung mit Sonde usw.) und "ungeregelt" (nur der Kat allein).
Die Umrüstung selbst sollte aber immer in den Papieren stehen ("Schadstoffarm....blabla....."), egal, wer wann nachgerüstet hat.
Du wirst es anhand des Emissionsschlüssels erkennen.

Soweit ich mich erinnern kann, wurde der EX seinerzeit nur auf Wunsch (als Nachrüstung durch den Händler) mit U-Kat ausgeliefert - es gab ja eine gewisse Zeit lang eine Steuerermässigung bei Nachrüstung eines U-Kat.
Viele Fahrzeuge wurden auch durch Werkstätten nachträglich umgerüstet.
Was im Laufe der Jahre zur G-Kat-Umrüstung alles angeboten, bzw. eingetragen wurde, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

Der Kat selbst unterscheidet sich bei beiden nicht, das ganze System ist nur unterteilt in "geregelt" (Lambdaregelung mit Sonde usw.) und "ungeregelt" (nur der Kat allein).
Die Umrüstung selbst sollte aber immer in den Papieren stehen ("Schadstoffarm....blabla....."), egal, wer wann nachgerüstet hat.
Du wirst es anhand des Emissionsschlüssels erkennen.

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:34
AW: grüne Plakette für GTX
ooooooooook - ich glaub, jetzt hab ich´s kapiert 
Das Auto ist leider abgemeldet, also kein Schein zur Hand - aber der Besitzer müsste ja wohl entweder eine Kopie davon noch haben, oder in der Abmeldebescheinigung sollte es drin stehen...
Vielen Dank!
LG
dracoon

Das Auto ist leider abgemeldet, also kein Schein zur Hand - aber der Besitzer müsste ja wohl entweder eine Kopie davon noch haben, oder in der Abmeldebescheinigung sollte es drin stehen...
Vielen Dank!
LG
dracoon
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: grüne Plakette für GTX
Beim alten Schein steht unter Punkt 1 "Schadstoffarm E"
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)