grüne Plakette für GTX

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
dracoon
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:34

grüne Plakette für GTX

Beitrag von dracoon »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet, da ich plane in baldiger Zukunft auch zum erlesenen Kreis der Scirocco-Besitzer zu gehören :-)
Die Suche nach meiner besseren Hälfte gestaltet sich aber schwieriger als gedacht. Jetzt habe ich einen GTX von 86 gefunden, der eine grüne Plakette hat (wohne in einer Umweltzone, deshalb wichtig) - der Besitzer kann mir aber NICHT sagen, wie er dazu kommt - das müsste doch ein EX-Motor sein, also kein Kat ab Werk. Also bestimmt kein grüner Kleber. Richtig?
Also müsste entweder etwas Vitamin B geflossen sein, um die Plakette zu bekommen, oder es wäre doch nachträglich ein Kat verbaut. Welcher könnte das sein (sprich, wie würde sich damit auch die Schlüsselnummer für die Steuer ändern)?
Bin gerade etwas verirrt im Modell-Jungel und dankbar für jede Hilfe...

LG
dracoon
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von kogafreund »

Um eine Umweltplakette zu erlangen, muß das Kfz im Regelfall die Abgasnorm Euro 1
oder besser erfüllen. Das geht nur mit G-Kat. Dieser muß an Deinem Auto nachgerüstet worden sein.
Das ist dann ausführlich im Kfz-Schein eingetragen (Z.B. "G-Kat Nachrüstanlage...Hersteller...Typ").
Fehlt eine solche Eintragung, hast Du keinen G-Kat und dann auch keine Berechtigung, die Umweltplakette
an Dein Fahrzeug zu kleben. "Vitamin B" wie Du es nennst, hilft Dir hier im Ernstfall wenig,
weil Du wegen der gefälschten Plakette ein Strafverfahren riskierst.

Meinen Vergaser Scirocco habe ich damals mit einem Kat der Fa. "Gat-Kat" nachgerüstet.

http://www.gat-kat.de/

Die Nachrüstung ist nicht ganz billig, Du sparst allerdings eine Menge Steuern.
Kannst Du hier nachrechnen (ich bin mal wieder zu faul ;-) ).

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

Die Kat-Nachrüstung lohnt sich also nur, wenn Du das Auto wirklich über einen längeren Zeitraum behalten willst.

Schlüsselnummer zu 2 mit G-Kat müßte 0600 sein.

Ich hoffe, die meisten Fragen beantwortet zu haben.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von Stephan »

Naja, dazu kommt, dass sich bei dem Fahrzeugkauf das Kennzeichen vermutlich ändern wird. Dadurch muß laut Aussage der Zulassungsstelle hier, die grüne Plakette auch erneuert werden, da ja dort das Kennzeichen drauf steht. D.h., die neue Plakette gibt es dann nur mittels Nachweis der Schadstoffklasse laut Fahrzeugschein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von Sven »

Hi!

Die Schlüsselnummer zu 2.1 (alte Fahrzeug-Papiere -> zu 2) ist die Hersteller-Schlüsselnummer (HSN).
In unserem Fall 0600 = Volkswagen

Die interessante Nummer ist die 14.1 (Emissionsschlüssel, alte Fahrzeug-Papiere -> zu 1).

Hier eine Auflistung:

http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm


EDIT:

Hier noch ein Link, der nach Eingabe der Emissionsschlüsselnummer (zu 14.1 bzw. zu 1) die erreichbare Plakette ermittelt:

http://www.dekra.de/feinstaub


EDIT 2:

Die Typ-Schlüsselnummer (TSN, zu 2.2 bzw. zu 3) zum Scirocco mit EX-Motor sollte 609 sein.

MfG, Sven. :wink:
dracoon
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:34

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von dracoon »

Hi,
danke für die Antworten - das Problem ist aber, dass ich den Schein nicht vorliegen habe, da ich das Auto noch nicht besichtigen konnte. Wollte nur vorher wissen, ob das Angebot seriös ist. Ich wollte mir nicht die Plakette erschleichen, sondern herausfinden, ob der Vorbesitzer da was gedreht hat; dann käme das Fahrzeug für mich nicht in Frage.
Ja, ich meinte die Emissions-Schlüsselnummer, die ist ja eben auch abhängig von der Frage Kat: ja / nein; deshalb auch nicht per google o.ä. herauszufinden, weil individuell nach verbauten Komponenten.
D.h., es gibt keine "Standard"-Nachrüstkats für dieses Modell, nach dem Motto "Ach, GTX?, Ja, das ist dann der xyz, der bringt dir die Emissionsschlüsselnummer abc"?
Nachrüsten möchte ich selber nicht, ist mir zu teuer - deshalb bin ich ja auf der Suche nach einem, der "verdienterweise" eine grüne Plakette hat.

LG
dracoon
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

einen EX Motor auf G-Kat umzurüsten war damals Gang und gebe. AFAIK gab es die Umrüstsets auch bei VW, zumindest beim im Audi verbauten baugleichen Motor (DS) gibts das. Dann garantiert auch beim EX. Erkennt man auch ganz einfach. Im Motorraum muß ein Steuergerät verbaut sein. Zwischen Vergaser und Ansaugbrücke ist eine Zwischenplatte geschraubt, Schläuche gehen auf ein Ventil, Lambdasonde....

Gruß Chirstiahn
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von lenno »

Ich habe nen EX. Im Schein steht Schadstoffarm E2/Nachg. Weiter unten steht dann: "M.CAHG.G-KAT NG-AA-0001" Hilft dir das weiter? Ich steig durch meinen Schein ehrlichgesagt nicht so richtig durch. Da steht auch noch was von ner Lambadsonde, nem Steuergerät und nem Seruebkat??? Hilft dir das irgendwie weiter? Oder was musst du ausm Schein wissen?

Edit: Meine Emissions Schlüsselnummer (14.1 im Schein) ist 0477.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von Ralle »

"GTX" bezieht sich auf die Ausstattungsvariante, nicht auf den Motor. :-)

Den GTX gab es mit verschiedenen Motoren, unter Anderem auch mit dem JH (1,8l, 95PS und G-Kat/Euro 1).
Als 16V wäre dann auch ein PL (1,8l, 129PS und G-Kat/Euro1) möglich.

Vorab müsstest Du erst einmal abklären, welcher Motor drin steckt.

Informationen darüber stehen im WIKI. ;-)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von Sven »

lenno hat geschrieben:Ich habe nen EX. Im Schein steht Schadstoffarm E2/Nachg. Weiter unten steht dann: "M.CAHG.G-KAT NG-AA-0001" Hilft dir das weiter? Ich steig durch meinen Schein ehrlichgesagt nicht so richtig durch. Da steht auch noch was von ner Lambadsonde, nem Steuergerät und nem Seruebkat??? Hilft dir das irgendwie weiter? Oder was musst du ausm Schein wissen?

Edit: Meine Emissions Schlüsselnummer (14.1 im Schein) ist 0477.
77 (nur die beiden letzten Zahlen sind interessant) steht für "Schadstoffarm E2 (= Euro 1) / Nachgerüstet"

Das sollte dann auch in den Papieren des GTX aus dem Angebot stehen, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

MfG, Sven. :wink:
dracoon
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:34

AW: grüne Plakette für GTX

Beitrag von dracoon »

ok, wenn bei den EX so häufig Kats nachgerüstet wurden, kann es gut sein, dass der Besitzer (ist nicht der erste) das gar nicht mitbekommen hat. Dann weiß ich, worauf ich als erstes achten muss - die 77er Schlüsselnummer habe ich auch auf meinen nachgerüsteten Fahrzeugen. Dann gilt die immer bei nachträglich verbauten G-Kats?
@ lenno: Hast du bei 2.2 auch immer noch 609 stehen, oder ändert sich das mit dem Kat auch? (sollte doch eigentlich nicht?)
@ Ralle: Ja, mein Fehler, ich hatte die Leistung gar nicht erwähnt. Der Besitzer hat 90PS angegeben, also hab ich auf EX geschlossen...
Danke!

LG
dracoon
Antworten