Also ich hab insgesamt so 500,- ausgegeben. Allerdings hab ich viel mehr Farbe gekauft, wie ich nur für den gebraucht hab. Aber ich hab noch nen 2. weißen Scala und Grundierung hab ich auch wesentlich mehr gekauft, da ich die auch immer wieder brauch. Also gut 150 - 200,- weniger wären schon drin, da ich ja auch noch ausschließlich MIPA kauf. Hab da die besten Erfahrungen gemacht. Aber da waren dann auch Spachtelmasse, Abklebeband und Schleifpapier dabei.
Auf alle Fälle, wenn das selber machen willst, dann schleif den Bock komplett glatt, dann die zu spachtelnden Stellen grundieren, da Spachtelmasse wasser zieht, danach komplett grundieren, nen Nassschliff mit so ab 400er Nassschleifpapier und dann Decklack. So kannst schon mal ausschließen, dass Staub, was in die Grundierung einlackiert hast bis durch den Decklack drückt. So kannst dann nämlich aus´m Decklack noch Staub rauspolieren. Ich hab meinen dieses Jahr schon 2 mal mit Lackreiniger poliert (auch wenn man sowas normal net macht, aba ich bin ja net normal

) und der Lack ist schon glatter, wie nach´m Lackieren, da die entstandene Orangenhaut schon zum Teil rauspoliert ist. Kannst vielleicht auch wenn den Decklack machst mal nen Zwischenschliff machen und dann noch ne Lage drauf pusten.
Zur Garagenvorbereitung: gut rauskehren und dann Boden mit Wasser fluten.
