Hilfe!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:49
- Wohnort: Roth
Hilfe!
Servus,
ich habe fgolgendes Riesenproblem:
Vor 4 Tagen bin ich nachts Heim gefahren, springen mir 3 so verwirrte Rehe vors Auto!!
Ich also ausgewichen und rechts auf nasses Gras gekommen. Da half dana auch nichts mehr und ich konnte mein Baby (Scirocco 2 Scala) gerade noch an die Leitplanke retten die vor dem Wald war.
Kaputt ist zum Glück nicht viel gegangen nur: Blinker vorne rechts, Kotflügel rechts, Stoßstange vorne leicht blessiert und hinterer Kotflügel leicht zerkratzt... -.-
Da mein Rocco eh Lackmäßig in nicht sehr gutem Zusand ist habe ich mich jetzt entschieden nicht nur Teile zu Tauschen sondern auch gleich alles blank zu schleifen Dellen ( wie zB. leichen Hagelschaden) rauszudrücken bzw. zuzuspachteln und ihn neu zu lakieren.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich die Lakierung selbst zu machen?
Oder muss er zu Lacker?
Und was würde mich das selber machen bzw. Lackieren lassen im Endefekt kosten?
Wenn jemand bereits Erfahrung mit sowas hat würde ich mich Sehr über Hilfe freuen.
Danke im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen Julian
ich habe fgolgendes Riesenproblem:
Vor 4 Tagen bin ich nachts Heim gefahren, springen mir 3 so verwirrte Rehe vors Auto!!
Ich also ausgewichen und rechts auf nasses Gras gekommen. Da half dana auch nichts mehr und ich konnte mein Baby (Scirocco 2 Scala) gerade noch an die Leitplanke retten die vor dem Wald war.
Kaputt ist zum Glück nicht viel gegangen nur: Blinker vorne rechts, Kotflügel rechts, Stoßstange vorne leicht blessiert und hinterer Kotflügel leicht zerkratzt... -.-
Da mein Rocco eh Lackmäßig in nicht sehr gutem Zusand ist habe ich mich jetzt entschieden nicht nur Teile zu Tauschen sondern auch gleich alles blank zu schleifen Dellen ( wie zB. leichen Hagelschaden) rauszudrücken bzw. zuzuspachteln und ihn neu zu lakieren.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich die Lakierung selbst zu machen?
Oder muss er zu Lacker?
Und was würde mich das selber machen bzw. Lackieren lassen im Endefekt kosten?
Wenn jemand bereits Erfahrung mit sowas hat würde ich mich Sehr über Hilfe freuen.
Danke im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen Julian
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe!
Doofe Sache
Es kommt natürlich darauf an, was Du Dir zutraust und welche Möglichkeiten Du hast . Beim Scala tippe ich mal auf Farbe weiss? Das kann man auch selber machen. Da gibts nen schönen Umbauthread vom User Rocco Oal, der seinen Scala in der Garage gelackt hat.
Für Teile empfehle ich Dir den Teilemarkt zu durchsuchen und eventuell ne Suchanzeige aufzugeben.
Kleiner Tipp: Vermeide Sätze wie ICh suche möglichst Billig ....
Auf sowas melde ich mich z.B. nicht...
Edit: Im Talk gibts noch nen Thrad für kostenlose Warnwesten, falls nochmal ...
Es kommt natürlich darauf an, was Du Dir zutraust und welche Möglichkeiten Du hast . Beim Scala tippe ich mal auf Farbe weiss? Das kann man auch selber machen. Da gibts nen schönen Umbauthread vom User Rocco Oal, der seinen Scala in der Garage gelackt hat.
Für Teile empfehle ich Dir den Teilemarkt zu durchsuchen und eventuell ne Suchanzeige aufzugeben.
Kleiner Tipp: Vermeide Sätze wie ICh suche möglichst Billig ....
Auf sowas melde ich mich z.B. nicht...
Edit: Im Talk gibts noch nen Thrad für kostenlose Warnwesten, falls nochmal ...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:49
- Wohnort: Roth
AW: Hilfe!
Hey,
danke für den Tip!
Ja ich hatte an Weiß gedacht werd mir den Thread mal anschaun.
Teilemäßig is schon alles geklärt habe auf nem Schrottplatz einen Scirocco ohne Motor mit Heckschaden entdeckt für insgesamt 100€ ich denk da kann man nicht falsch machen...
Aber danke nochmal.
danke für den Tip!
Ja ich hatte an Weiß gedacht werd mir den Thread mal anschaun.
Teilemäßig is schon alles geklärt habe auf nem Schrottplatz einen Scirocco ohne Motor mit Heckschaden entdeckt für insgesamt 100€ ich denk da kann man nicht falsch machen...
Aber danke nochmal.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe!
Gerne Für den Kurs kann man nix falschmachen
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Hilfe!
also ersteinmal wäre ein aussagekräftiges Thema im threat hier schön gewesen ....
ernsthaft ..du fragst hier was du machen solslt ob selbst lackieren möglich ist .... also wenn du das fragst hast du wahrscheinlich keine ahnung von lackieren udn spachteln und all dem ... wenn du das selbst machst wird man das dann vermutlich auch sehen ... lass es bleiben ..such dir neue teile vom schrott die du 1 zu 1 austauschen kansnt udn lass den rest vom fachmann machen.
nicht böse gemeint, nur ein guter rat.
ernsthaft ..du fragst hier was du machen solslt ob selbst lackieren möglich ist .... also wenn du das fragst hast du wahrscheinlich keine ahnung von lackieren udn spachteln und all dem ... wenn du das selbst machst wird man das dann vermutlich auch sehen ... lass es bleiben ..such dir neue teile vom schrott die du 1 zu 1 austauschen kansnt udn lass den rest vom fachmann machen.
nicht böse gemeint, nur ein guter rat.
...bin dann mal weg
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Hilfe!
Hier bin ich!
Schau mal in meine Sig und klick den Link "Verjüngungskur 88er Alltagsscirocco" an.

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe!
CHris ich wußte doch , dass man sich auf Dich verlassen kann 

- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Hilfe!
Ja fast frisch aus den Bettfedern erwacht tu ich mein Gutestes. Aba ich hätt ja auch die Seite vom Lacken auch direkt verlinken können... Naja, so kann er mal kucken, wie so ne Umbauerei aussehen kann, auch wenn´s net grad so hochkarätig ist, was ich produziert hab. 
Übrigens hab ich auch schon mal ein Reh mitgenommen.

Übrigens hab ich auch schon mal ein Reh mitgenommen.
- Dateianhänge
-
- DSC01294.jpg (104.37 KiB) 301 mal betrachtet
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 14:49
- Wohnort: Roth
AW: Hilfe!
Ich HASSE Rehe! :D
Ja hab schonmal reingeschaut in deinen Umbau und wies aussieht kann man auch mit nem Eigenumbau gut Ergebnisse erzielen!
Werd des mal in Angriff nehmen übern Winter. Eine Frage hätte ich noch:
Was hast du in etwa für Lack, Spachtelmasse, Härter und co bezahlt nur dass ich mal nen überblick hab...
@Folterknecht:
Du hast recht ICH habe keine Ahnung. Ich wollte nur wissen ob man als "Selbermacher" auch gute Ergebnisse erziehlen kann. Und da ich weis dass ich mit meine 18 Jahren kein Profi bin hab ich ja Verwandschaft die so etwas gut kann :)
Mir ging es einzig und allein um die reine Möglichkeit und teilweise auch um den Preis ;)
Ja hab schonmal reingeschaut in deinen Umbau und wies aussieht kann man auch mit nem Eigenumbau gut Ergebnisse erzielen!
Werd des mal in Angriff nehmen übern Winter. Eine Frage hätte ich noch:
Was hast du in etwa für Lack, Spachtelmasse, Härter und co bezahlt nur dass ich mal nen überblick hab...
@Folterknecht:
Du hast recht ICH habe keine Ahnung. Ich wollte nur wissen ob man als "Selbermacher" auch gute Ergebnisse erziehlen kann. Und da ich weis dass ich mit meine 18 Jahren kein Profi bin hab ich ja Verwandschaft die so etwas gut kann :)
Mir ging es einzig und allein um die reine Möglichkeit und teilweise auch um den Preis ;)
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe!
Möglich ist grundsätzlich alles und der Preis ist abhängig vom verwendeten Material...da niemand sagen kann in welchen Zustand die Karosse ist,und wieviel Spachtel du brauchst etc...weis auch keiner was du an Material brauchst....aber 300-500€ würd ich rechnen...immer auch eine Frage ob deine Verwandschaft bereit ist etwa 50 Stunden oder mehr aufzuwenden um die beim Auto zuhelfen...weil soviel Zeit must du mindestens rechnen mit alen Dellen weg etc.