Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Hallo habe neulich mal die Kappen von den hinteren Stoßdämpferstangen abgemacht, da ist mir aufgefallen das die Dämpferstangen etwas weiter rausschauen wie sie sollen. die Scheibe lag nicht auf der oberen Gummimuffe auf. Seit dem bin ich jetzt 1000 km gefahren und mir ist aufgefallen das die Stangen noch weiter rausschauen, besonders die linke Seite guckt 2-3 cm mehr raus wie sie sollen. Es ist ein fk Fahrwerk das in dem Rocco schon verbaut war als ich ihn gekauf habe. Kann da das was passieren?Woher kommt das? Ich wollte das Fahrwerk nächstes Jahr sowieso rausschmeißen und wahrscheinlich gegen ein H&R Kontotube Gewindefahrwerk ersetzten.Gruß Steffen
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Hört sich an, wie wenn die Distanzhülsen zu lang wären,
die nach dem oberen Federteller und der Mutter dann aufgesteckt werden. Oder der untere Gummi ist hin.
Das H&R Monotube ist übrigens sehr

Das H&R Monotube ist übrigens sehr

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Also du findest das Monotube gut oder wie? Ich wollte es mal ausprobieren weil ja H&R eigendlich ein guter Hersteller ist und der Einstellbereich von -30 bis -60 hört sich auch gut an. Auch wenn ich die Hülsen weglassen würde, wäre das gewinde nicht lang genug. Es ist auch merkwürdig das es auf der rechten Seite so extrem raus schaut auf der linken ist das net so.
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Ich hab das Monotube und der Stephan L. auch. Is mit Bilstein Dämpfern und liegt sau gut auffer Straße.
Kann auch sein, dass die Hülsen zu kurz sind, bzw. der Vorbesitzer die abgesägt hat, man sieht ja allerhand. Mess die mal, sollten ca. 4cm haben. Aber der untere Gummi kann´s auch sein. Wo ich mein Hiltrac Gewinde gegen´s H&R getauscht hab, hab ich die mit gewechselt, weil die vorhandnen blank gerubbelt waren und da sind eigentlich noch Rippen drauf.
Kann auch sein, dass die Hülsen zu kurz sind, bzw. der Vorbesitzer die abgesägt hat, man sieht ja allerhand. Mess die mal, sollten ca. 4cm haben. Aber der untere Gummi kann´s auch sein. Wo ich mein Hiltrac Gewinde gegen´s H&R getauscht hab, hab ich die mit gewechselt, weil die vorhandnen blank gerubbelt waren und da sind eigentlich noch Rippen drauf.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Das Monotube ist ein wirklich gutes Fahrwerk. Ich fahre das auch seit 3 Monaten.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Da ist wahrscheinlich der Begrenzer der Kolbenstange weggeflogen. Das heißt, die Kolbenstange des Dämpfers stößt durch die Hülse und das Gummi in den Innenraum. Meißt handelt es sich hier um eine kleine Federklammer.
Bei mir ist das auch schon mal passiert. Ich habe die Federklammer durch eine Unterlegscheibe ersetzt.
Gruß Henning
Bei mir ist das auch schon mal passiert. Ich habe die Federklammer durch eine Unterlegscheibe ersetzt.

Gruß Henning

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
@Sk8erBoi: seh ich das richtig das diese Klammer unterhalb von dem Federdeckel sitzt?
@rocco-oal: ich glaub das könnte ein Teilgrund sein mit dem Gummi aber das mit der Federklammer könnte vlt eher sein ich muss ma gucken.
Danke für die Antworten
Gruß
Steffen
@rocco-oal: ich glaub das könnte ein Teilgrund sein mit dem Gummi aber das mit der Federklammer könnte vlt eher sein ich muss ma gucken.
Danke für die Antworten
Gruß
Steffen
- Sk8erBoi
- Benutzer
- Beiträge: 881
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
- Wohnort: 18311
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Moin Steffen,
das ist korrekt. Bock ihn mal auf und guck von unten ob sich da der Federteller auf der Kolbenstange hin und her bewegt.
Je nach Bauart sitzt die Federklammer irgendwo im oberen Viertel der Kolbenstange. Der Dämpfer muß auf jeden Fall raus. Bei Seriendämpfern brauchst Du zum zerlegen aber nicht mal einen Federspanner. Das ganze dürfte in ner halben Stunde zu erledigen sein.
Ich weiß allerdings nicht wie deine Dämpfer aufgebaut sind. Bei manchen ist auch nur eine Unterlegscheibe beim Gewindeteil der Kolbenstange aufgeschoben.
Gruß Henning
das ist korrekt. Bock ihn mal auf und guck von unten ob sich da der Federteller auf der Kolbenstange hin und her bewegt.
Je nach Bauart sitzt die Federklammer irgendwo im oberen Viertel der Kolbenstange. Der Dämpfer muß auf jeden Fall raus. Bei Seriendämpfern brauchst Du zum zerlegen aber nicht mal einen Federspanner. Das ganze dürfte in ner halben Stunde zu erledigen sein.
Ich weiß allerdings nicht wie deine Dämpfer aufgebaut sind. Bei manchen ist auch nur eine Unterlegscheibe beim Gewindeteil der Kolbenstange aufgeschoben.
Gruß Henning

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Stoßdämpferstangen schauen zuweit herraus
Servus Henning,
danke für deine Hilfe ich werde das nächste Woche gleich ma in angriff nehmen.
Gruß
Steffen
danke für deine Hilfe ich werde das nächste Woche gleich ma in angriff nehmen.
Gruß
Steffen