Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ok ich werds mal mit den 160ern versuchen. Vielleicht ist das schon die Lösung des Problems, wenn auch sonderbar, weil gar kein 16V
Ich mach aber trotzdem kommende Woche ma Bilder vom Ist-Zustand.
geh einfach zu nem anderen prüfer.wegen dem würd ich nicht son aufwand betreiben. die dinger sind von vw ,also wrden die schon irgenwie richtig sein,wenns da keine anderen gibt. manche tüvver übertreiben es wohl gerne.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Googelt mal den 160mm Schlauch vom 16V mit der o.g. Nummer. Dabei handelt es sich um die Verbindung zwischen Bremssattel und Hinterachse. Ich hatte mir den auch mal versehentlich gekauft. Der normale Schlauch beim 16V hinten ist genau der Gleiche wie beim 8V.
Es ist schon wieder interessant, dass mein JH oder auch Ralle sein 16V nen 160er Schlauch montiert haben, welche in der VW Literatur nicht auftaucht, aber von ATE lieferbar ist. Das ist wie mit den Einspritzventilen die jeder JH ab 1987 im Maß M10x1 haben müsste, aber alle die alten Versionen M12x1,5 verbaut haben.
i21b hat geschrieben:Es ist schon wieder interessant, dass mein JH oder auch Ralle sein 16V nen 160er Schlauch montiert haben
Die Bilder stammen von meinem JH-GT2!
Das Programm bei meinem VW-Dealer sagt zur Optik und zur Anbauposition der Schläuche leider nichts aus.
Im Zubehör sind allerdings "Achsschläuche" mit 160mm und 180mm lieferbar.