Bei Opel bin ich gemischter Meinung...
Bei den Motoren habe ich bis jetzt nur Gutes gehört und auch selbst er- bzw. gefahren.
Kumpels hatten beispielsweise nen 2L 16V-Calibra und der Motor war klasse aber mit Rost hatten beide Calibras zu kämpfen. Ein andrer Kumpel hat nen Vectra den ich auch schon paarmal gefahren bin und auch hier ist der Motor klasse.
Meine Mutter hat aktuell einen Corsa C die Qualität lässt wie gewohnt zu wünschen übrig aber man kann nichts schlechtes über den Motor sagen.
Waren mit dem Corsa zu Dritt auf der Bahn und haben Ihn bei Tacho 195km/h in den Begrenzer gebracht. Der Motor hat 1L Hubraum und 60PS.
Das VW nichtmehr so qualitativ hochwertig baut ist mir auch bekannt, deswegen fahr ich ja Audi !

Nee mal im Ernst, der VAG-Konzern hat jeder Marke eine bestimmte Qualitätsstufe zugedacht, was sich dann natürlich auch im Preis niederschlägt.
...die Entwicklungs und Testphase von Autos wird nicht nur dazu genutzt, um das Auto besser zu machen !
Ach ja, da fällt mir noch das dazu ein:
http://langzeitauto.de/
@wazzup:
Der "Rocco-Golf" war einfach nur scheiße, ein optisches Verbrechen sozusagen.
Bei den asiatischen Marken zweifle ich nicht an der Qualität, die passt bestimmt. Bei Toyota z.B. weiß ich aus erster Hand, dass die Marke sehr auf Qualität bedacht ist, vielmehr noch als manch deutscher Hersteller. Honda z.B. hat für seine Motoren schon einige Preise gewonnen. Fahre selbst eine Honda als Motorrad. Es bleibt einem auch fast nichts mehr übrig als eine asiatische Maschine zu kaufen (von KTM mal abgesehen) da Sie vor Jahren den deutschen Markt "erobert" haben und die deutschen Hersteller pleite gingen.
Genau aus dem Grund bin auch ich der Meinung, man sollte eher ein Auto aus der Region kaufen um im eigenen Land die Arbeitsplätze zu erhalten auch wenn da nichtmehr viel deutsches dran ist. Aus dem Grund haben sich meine Eltern auch für den Corsa entschieden, das war zu der Zeit, als Opel fast pleite ging.
Gruß Macho