Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Roccomantic »

Hallo, ich könnte sehr günstig nen Scirocco2 Kaufen. Das Problem ist das der Brief nicht dazu ist. Er diente als Spaßauto und wurde immer mit roten Kennzeichen bewegt, welcher der Vorbesitzer den Brief verloren hat ist unklar.

Ich hätte maximal nen kaufvertrag in der Hand. Ist es möglich einen neuen Brief zu beantragen?

Grüße
Benutzeravatar
Sciroccokevin
Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Sciroccokevin »

Ohne brief würd ich die finger von lassen , nachher ist das teil geklaut und wird gesucht ;)
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Thommy »

das kann man durch die Fahrgestellnummer abklären ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Roccomantic »

Das Auto ist definitiv nicht geklaut. Wie gesagt ich mache nen ordentlichen Kaufvertrag und den Verkäufer kenn ich auch. Mir geht es nur darum welche Schritte notwenig sind ein Fahrzeug ohne Brief wieder zuzulassen. Viele Oldtimer werden auch ohne Brief verkauft und irgendwann wieder zugelassen. Irgendwie muss es ja gehen.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Joachim »

Mit den erforderlichen Daten kannst du beim Strassenverkehrsamt einen neuen Brief anfordern, dauert aber so ca. 6-8 Wochen (zumindest hier in Nürnberg). Hatte selber mal das Angebot so einen Rocco zu kaufen und hatte deswegen da nachgefragt.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von COB »

Sciroccokevin hat geschrieben:... nachher ist das teil geklaut und wird gesucht ;)

Das sagt dir dann spätestens das KBA, wenn man die Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordert. ;-)

Sollte der Karren keine "Historie" haben, geht das mit bissi Geld und Geduld ohne weiteres...
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 797
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 15:12
Wohnort: Nürnberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Joachim »

Das sagt dir dann spätestens das KBA, wenn man die Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordert.

Genau das ist auch der Grund, warum das Ausstellen des Ersatzbriefes etwas länger dauert :-) Nur dieses blöde Wort "Unbedenklichkeitsbescheinigung" wollte mir nimmer einfallen :-)
Benutzeravatar
Siprem
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 24. Mär 2011, 09:26
Wohnort: Nauen

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Siprem »

ich hatte mal nen wagen ohne papiere gekauft. bin mit dem vorbesitzer zur zulassungsstelle und er mußte ne eidesstattliche erklärung machen, das das auto ihm gehört und das kein dritter anspruch darauf hat. das wäre wichtig, weil manchmal die papiere bei irgendeiner bank als pfand hinterlegt sind, weil der wagen noch nich abbezahlt ist oder so. die eidesstattlicxhe hatte damals 80 euronen gekostet, aber da bist du dann auf der ganz sicheren seite, falls der brief vielleicht wirklich irgendwo hinterlegt ist und er würde dann eine aufm deckel bekommen und nicht du. :-) zudem müßtest die kohle beim amt so oder so bezahlen um nen neuen brief zu bekommen, ergo schleif den momentanen besitzer gleich mit. :-)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von jenssbk »

Habe das auch mal so gemacht! Den Verkäufer mit zur Zulassungsbude genommen und er hat die Eigentumsversicherung unterschrieben und zusammen mit dem Kaufvertrag gab es einen neuen Breif, nach 6 Wochen + 60 Euro extra für die Unbedenklichkeitsbescheinigung + 50 Euro Gebühren für den neuen Brief u.s.w. + neue Kennzeichen! :crazy:

Gruss

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Fireball
Benutzer
Beiträge: 517
Registriert: Di 27. Mai 2003, 17:30

AW: Kraftfahrzeug ohne Brief wieder zulassen

Beitrag von Fireball »

Neuen tüv brauchts dann aber doch auch noch, wa. Ich geh mal davon aus, das der wagen schon länger nimmer vorgestellt wurde und deswegen ne vollabnahme braucht.
Antworten