Hab den Thread grad erst entdeckt...
Stephan L. hat geschrieben:Habe vor 10 Jahen auch mal wegen eines Eaton am Rocco bei der Dekra angefragt. Da hat man mir nur gesagt: Ist nicht, wegen zu laut.
Naja beim G60 gibt's nen Schalldämpfer für's Ansauggeräusch. Wenn Er den verbaut, könnte es zumindest Lautstärketechnisch was werden !
Mr.Burnout hat geschrieben:Machbar ist dass mit K-Jetronik, hat ja aufgeladene Motoren damit gegeben...nur brauchts zur Umsetzung viel Insiderwissen um das ordentlich hinzukriegen
Jo der 10V-Uri hat ne K-Jet...leider !
Mr.Burnout hat geschrieben:Dabei spreche ich noch nichtmal vom Bestehen des Abgasgutachtens....
...und das kostet 1600 Euro !
Deep_Silence hat geschrieben:Kompressor am JH ... ich bewunde mal wieder eure Gedult , halte das ganze aber angesichts des überragenden Fachwissens für nen Hirnschiss !
Eine interessante Wortwahl !
Mr.Burnout hat geschrieben:Na ja, wir waren ja alle mal jung und blauäugig...ich hab in meiner Anfangszeit auch genug Motoren mit unsachgemäßem Tuning hingerichtet
Jop und ich bekam Damals mit 15 meinen Ausbildungsvertrag als Mechaniker nachdem ich beim Vorstellungsgespräch erwähnte, dass ich vorhab nen Rasenmähermotor ins Fahrrad zu bauen....die haben alle gelacht !
Mr.Burnout hat geschrieben:...und btw...seit dem Forumsgeburtstag 2005 arbeite ich an einer Verwirklichung des "Kompressor-JH"
Mein "Traummotor" im Rocco wär ein 16V mit Radialverdichter was Leistung, Sound und Handlichkeit angeht. *schwärm*
@Scirocco7mal:
Frag doch mal bei Limited Cars in Stadthagen nach, die haben Damals den JH auf 200PS aufgeladen.
Gruß Macho