Scirocco7mal hat geschrieben:Learning by Doing!!! Und Ja, Sven hat das mit dem Benzindruckregler richtig gesagt!
...und du bist sicher die genaue Funktion der verschiedenen Benzinkreisläufe (und verschiedene Druckkreise) einer K-Jetronik zu kennen??
"Try and Error" kostet im Endeffekt viel mehr Geld und das Ergebnis ist meistens suboptimal...
Allein die Abstimmung der Spritmenge (wird größtenteils über die Erhebungskurve des Mengenteilers bestimmt) ist ohne aufwändige Prüfstandsläufe fast unmöglich...da muss man auf lieferbare Komponenten ähnlich konstruierter Motoren zurückgreifen...oder der Motor ist nur in einem kleinen Drehzahlfenster ordentlich fahrbar.
Dabei spreche ich noch nichtmal vom Bestehen des Abgasgutachtens....
Daher nur noch ein Rat...bitte eigne dir vorher die nötigen theoretischen Grundkenntnisse an bevor du selbst so ein Projekt startest...oder lass dir das von jemandem bauen der weiss was er tut
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//
www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...