scirocco1979 hat geschrieben:
ich laß mal "Aussen vor", ob eine Umrüstung auf Gas Sinn macht!
Wir reden von Zahlen: Du fährst pro Tag 70km (Arbeit) - als realistische jährliche Laufleistung pro Jahr (inklusive privater Kilometer) ist wohl eine Laufleistung von 20.000km realistisch.
Die realistische Amortisationsgrenze bei Gasanlagen liegt irdengwo zwischen 40.000 und 60.000km - Ich denke mal, daß mir da keiner widersprechen wird!
Das bedeutet für dich, daß du eine Summe X (irgendwas um die 2000€) für den Umbau bezahlst, um dann nach zwei bis drei Jahren bezüglich der "Spritkosten" einen wirklich erheblichen Kostenvorteil geniessen zu können - erst dann bist du du in der "Pluszone"!!!
....
Sorry, aber das ist doch ein wenig an den Haaren herbei gezogen (sehr diplomatisch ausgedrückt). Bevor ich sowas in den Raum stelle, würde ich mal nachrechen...
Kosten für Fahrt auf Benzin:
8,5Liter/100km x 1,55 € pro Liter x 20.000km pro Jahr = 2.635,- €
Kosten für Fahrt auf LPG:
9,35Liter/100km (inkl. 10 % Mehrverbrauch) x 0,75 € pro Liter x 20.000km pro Jahr = 1.402,50 €
Differenz pro Jahr: 1.232,5 €
Bei nem Preis für ne Venturi Anlage (was bei den Scirocco Motoren ausreicht) von ca. 1.400,- € hat sich der Umbau nach knapp 25.000 km amortisiert. Bei einem höheren Verbrauch sogar noch schneller.
Ich werd wohl nie verstehen, wieso manche meinen sie müssen die LPG Umbauten schlecht reden. Die Fakten sprechen für sich und demnach sollte die Frage für jemanden, der sich über die hohen Spritpreise ärgert nicht "ob" man umrüstet, sondern "wann" man umrüstet sein...