Infos zu E10

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Infos zu E10

Beitrag von i21b »

Das Benzin ist sicherlich das gleiche, jedoch kommen ja auch Zusatzstoffe (additive) mit in das Benzin. Und diese werden beim abfüllen in den Tankwagen mit dazu gegeben, oder auch nicht. So trägt sich zumindest "das Gerücht" ...
Bild
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Infos zu E10

Beitrag von ronin »

also mein alter Herr fährt Tankwagen, und die Ketten holen das Zeug definitiv alle aus der nächsten Raffinierie. Und da ist es latte ob da nun ne Muschel oder das englische Petroleum Schild dran hängt. Die Additive sind ja alle toll, soweit sie drin sind, aber können Additive zaubern? Der Sprit erfüllt dank gleich Abfüllung erstmal immer die gleichen Anforderungen...

@nkGT: Nur bei Shell zu tanken ist genau so sinnig wie V-Power im Serien-JH.
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Infos zu E10

Beitrag von i21b »

Additive können nicht zaubern, aber dafür sorgen dass das Benzin weniger Korrosion verursacht, besser fließt, langzeitstabil ist (sich also nicht zersetzt bei längerer Lagerung), höhere Oktanwerte erreicht, sich weniger Ablagerungen im Motor festsetzen. Das ist unstrittig, die Frage ist halt, gibt es da so große Unterschiede zwischen den Tankstellen.
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Infos zu E10

Beitrag von Folterknecht »

war mir schon immer klar das heir einfach etiketten auf die gleiche plörre geklebt wird ....

aber mal was anderes ich war lange nciht bei shel tanken ... das letzte mal als ich da war gabs da normal (?), super(95), und V-Power (100) und jetz gibts da super, v-power und v-power racing ... was ist denn da was udn was hat wieviel oktan und warum steht an den arals nicht merh ultimate 100 sondern ultimate 102 ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Infos zu E10

Beitrag von Mr.Burnout »

Da ich ja die örtliche Raffinerie (Shell) unser Kunde ist und ich dort länger gearbeitet habe weiß ich dass der Sprit der einzelnen Marken sich lediglich am Farbstoff unterscheidet. Ob Markentanke oder freie Tanke, die Tankwagen zapfen ALLE am gleichen Tank und werden dann eingefärbt.
Die Preisunterschiede sind nur Volksverdummung bzw. Abschöpfung von dem was regional machbar ist ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Infos zu E10

Beitrag von mYthology »

Ja, das wird jetzt behauptet.
Subjektiv betrachtet (hab ich schon wo anderes erwähnt) hab ich mit Sprit von Shell aber mehr Leistung und weniger Verbrauch als wenn ich zur nächsten HEM fahre.
Objektiv beweisen kan ich das nicht, aber im Endeffekt verliert ich ja auch nichts dadurch, da es bei Shell bei uns nur 1-2 Cent teurer ist - was man mit einer ADAC Karte wunderbar ausgleichen kann ^^
Zu E10 selber: Wie es mit dem Verhältnis Mehrverbrauch gg Geldersparnis aussieht, müsste man sich jeder selber ausrechnen. Für mich als Azubi ist momentan jeder Cent wichtig. Wenn andere E85 in ihren JH füllen, dann sollte E10 nicht das Problem sein.
Ich werde das mal probieren, immerhin tanke ich jede Woche für ca 40-50€ und das verfahr ich auch innerhalb von 5 Tagen.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Infos zu E10

Beitrag von OSLer »

Nochmal, E85 und E10 sind 2 verschiedene Suppen.


Gruss
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Infos zu E10

Beitrag von OSLer »

mYthology hat geschrieben:und das verfahr ich auch innerhalb von 5 Tagen.
DAS ist der wichtige Punkt dabei.
i21b
Beiträge: 1713
Registriert: Do 27. Jan 2005, 15:38
Wohnort: Berlin

AW: Infos zu E10

Beitrag von i21b »

@ Deep_Silence Das der Tankwagen sich seinen Spritt an der gleichen STelle/Leitung zapft hat nix zu sagen.
i21b hat geschrieben:Das Benzin ist sicherlich das gleiche, jedoch kommen ja auch Zusatzstoffe (additive) mit in das Benzin. Und diese werden beim abfüllen in den Tankwagen mit dazu gegeben, oder auch nicht. So trägt sich zumindest "das Gerücht" ...

Das Erklärt auch warum Benzin an unterschiedlichen Markentankstellen unterschiedliche Farben hat. Jede Marke nutzt auch eigene "spezielle" Additive, welche auch das Benzin unterschiedlich färben. Das Grundbenzin kommt aus dem gleichen Tank im Tanklager, der Rest passiert wohl beim Abfüllen. Hier kann also unterschieden werden, was an Zusatzstoffen rein kommt. Die freie Tankstelle könnt also durchaus keine oder weniger Additive beimischen lassen.

Das ist wie bei der Marken und NoName Pizza, auch wenn die über das gleiche Band läuft, im gleichen Ofen gebacken wird und sogar (eventuell) der gleiche Teig verwendet wird, müssen die Zutaten welche auf der Pizza liegen nicht die gleichen sein (Analogkäse statt normaler Käse usw.). Und auch bei der Pizza macht der Belag den unterschied zwischen Hunger stillen und Geschmackserlebnis.
Bild
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Infos zu E10

Beitrag von mYthology »

OSLer hat geschrieben:Nochmal, E85 und E10 sind 2 verschiedene Suppen.


Gruss
Hi,

dann klär mich auf!

E10 = 10% Bioethanol im Benzin
E85 = 85% (Bio)Ethanol?

Wo ist denn der genaue Unterschied in der Verträglichkeit?
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten