Low Budget - Scirocco 2 16V Turbo - Aufbau

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Low Budget Scirocco 2 PF Aufbau

Beitrag von scirocco1979 »

Me Myself and I hat geschrieben:Juhu, die Tüv Odysse hat sich wohl bis zum Tag-X erledigt.
Heute morgen auf Rat eines Kollegen zu einem Prüfer, der seinen G60 im G1 eingetragen hat und mit dem kurz gesprochen.

Zitat des Prüfers: "Die 30ps mehr sind ja nu nicht die Welt. Rechnen Sie mal mit etwa knapp 100€ wenn noch Räder und Fahrwerk dazu kommen."

:geil: ist das denn bitte?
Dann hau ich mal n schlach rein! :prost:
Hallo,

wie sieht´s denn nun mit dem TÜV aus. Passen denn noch die 100€ für die Eintragung - sind ja doch paar Pferdchen mehr geworden!

Gruss.
Benutzeravatar
Me Myself and I
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Do 28. Aug 2008, 07:59
Wohnort: 23617 Lübeck

AW: Low Budget Scirocco 2 PF Aufbau

Beitrag von Me Myself and I »

scirocco1979 hat geschrieben:Hallo,

wie sieht´s denn nun mit dem TÜV aus. Passen denn noch die 100€ für die Eintragung - sind ja doch paar Pferdchen mehr geworden!

Gruss.

Das ist noch vom ersten Umbau auf PF. Hab damals um die 130,- mit Hu und ASU bezahlt. Das jetzige Kraftwerk wird dagegen ne Ecke teurer bei der Abnahme. Bin in ständigem Kontakt mit einem Prüfer der Dekra. Mit den nötigen Gutachten bin ich etwa bei 530,- für die Eintragung des 16vt.
Si taus vilat, einisses abanet!

Berolina sei's panier!
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Low Budget Scirocco 2 PF Aufbau

Beitrag von jenssbk »

Me Myself and I hat geschrieben:Das ist noch vom ersten Umbau auf PF. Hab damals um die 130,- mit Hu und ASU bezahlt. Das jetzige Kraftwerk wird dagegen ne Ecke teurer bei der Abnahme. Bin in ständigem Kontakt mit einem Prüfer der Dekra. Mit den nötigen Gutachten bin ich etwa bei 530,- für die Eintragung des 16vt.

Das ist aber verglichen mit einem normalen G60-Umbau, den man in Berlin eintragen lassen will ein Schnäppchen! :baff:

Ein Kumpel hat jede einzelne Änderung als Einzelabnahme bezahlen müssen! Einfach nur abzocke! :bang:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Me Myself and I
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Do 28. Aug 2008, 07:59
Wohnort: 23617 Lübeck

AW: Low Budget - Scirocco 2 16V Turbo - Aufbau

Beitrag von Me Myself and I »

Spulen und der Stecker für die Bosch LSU sind heute gekommen. Hat jemand zufällig eine Teilenummer von dem 4-poligen VW-Stecker der auf die Zündspulen gehört?

Bild
Si taus vilat, einisses abanet!

Berolina sei's panier!
Benutzeravatar
Me Myself and I
Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: Do 28. Aug 2008, 07:59
Wohnort: 23617 Lübeck

AW: Low Budget - Scirocco 2 16V Turbo - Aufbau

Beitrag von Me Myself and I »

Mittlerweile ist hier auch mal was passiert. Die Maschine läuft und der Karn lässt sich tatsächlich fahren. Das derzeitige Setup ist zwar ganz ganz ganz weit von einer brauchbaren Abstimmung entfernt und der Ölrücklauf zum Turbo könnte dichter sein, aber immerhin. Leider entscheidet sich jetzt die Tage erst, ob ich den Rocco überhaupt behalten kann, das sich beruflich bei mir einiges tun wird. Daher steht er momentan in einem bekannte Onlineauktionshaus zum Verkauf.

Hier noch ein paar aktuelle Bilder:

Bild


Bild
Si taus vilat, einisses abanet!

Berolina sei's panier!
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Low Budget - Scirocco 2 16V Turbo - Aufbau

Beitrag von Roccomantic »

Me Myself and I hat geschrieben:Daher steht er momentan in einem bekannte Onlineauktionshaus zum Verkauf.

Schade um deine ganze Arbeit! Und ums Geld...
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Antworten