Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Hallo!
Ich habe mich nun entlich nach längerem Nachdenken dazu durch gerungen, meinen Neuaufbau hier zu dokumentieren.

Zunächst zu meinem Fahrzeug:
Scirocco Gt2
Bj. 14.02.1990
95PS JH
Dunkel Blau Metallick

Vorhandene Änderungen:
-H&R Einrohr Upside-Down
-PU-Fahrwerkslager
-Fahrwerksstreben vorne (oben und unten)
-Rückbank ist raus, Teppich ist drin
-Dämmstoffe unter dem Teppich sind raus
-15´´O.Z. Superturismo WRC felgen in Weiß
mit Uniroyal Rainsport2 in 195/50 R15
-Öldruck-, Oltemperaturanzeige, Voltmeter

Ich habe anfang Dezember 2010 mit dem Auseinander nehmen begonnen.
Ich fahre derzeit einen alten Micra.....
Hier nun der derzeitige Stand.
DSC04169.jpg
DSC04169.jpg
DSC04169.jpg
Ein großer Grund warum ich diese Aktion begonnen habe ist die Beule auf dem Dach die mir irgend wer abends in das Dach gehauen hat.
DSC04169.jpg
Übrigens direkt über der Kassette vom Schiebedach.

Die Radlager vorne sind schon neu und die hinteren sind in Arbeit.

Da ich die Batterie in den Kofferaum stellen will habe ich ein Pluskabel
vom Motorraum durch die Spritzwand in den hinteren Teil des wagens verlegt.
DSC04169.jpg
DSC04169.jpg
DSC04169.jpg
Falls es von interesse ist; die Leitung ist aus einem (3C) Passat R36.

Was man nicht so sehen kann, ist der entfernte Dachhimmel, der vom Sattler in schwarz neu gemacht wird.
Im Innenraum sollen zwei Sparco Vollschalensitze ihren Platz finden.
Die Konsole muss ich wegen des bekannten Problems mit der Höhe selbst bauen.
Dazu nehme ich 3mm Stahl. Eine ´´Versuchsform´´ ist schon fertig.
Ich habe zwar keine Fotos von der Konsole aber von dem Sitz wie er mit Konsole im Auto steht:
DSC04169.jpg
Die Befestigung soll wie bei dem originale Sitz erfolgen inkl. Verstellung.

So nun ist es erst mal gut für heute.
Ich erzähle jetzt auch nicht alle meine Vorhaben auf einmal aber es ist eine Lackierung in originaler Farbe geplant und Lexan-Scheiben warten noch auf ihren Einbau.

Ach ja und diese hier:
DSC04169.jpg
DSC04169.jpg
Dateianhänge
DSC04171.jpg
Rennsitz li..jpg
Beule.jpg
Leitung kofferraum.jpg
Leitungsdurchführung.jpg
Leitung vorne.jpg
Teile.jpg
Radhaus v.re..jpg
Ansicht vo.li..jpg
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Da ich hier ein wenig nützliches rein schreiben will, hier ein Beitrag von meiner Seite aus über das erneuern der Türschaniere.

Ich hatte auch das Problem einer hängenden Fahrertür und da ich nicht mit Unterlegscheiben arbeiten wollte, habe ich die Schaniere gleich ersetzt.
Zum Rausmachen habe ich die Tür demontiert und das Schanier mit der Flex und einer sehr dünnen Trennscheibe eingeschnitten. Danach ging das Raustreiben des Bolzens mit einem Dorn sehr einfach.
Der Dateianhang Bolzen.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
Bolzen.jpg
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Soo, step by step......
Habe das neue Getriebe vom Sandstrahlen abgeholt.
Wie ich finde sehr geil geworden, von innen und von außen.
DSC04730.jpg
DSC04730.jpg
Es ist das 2Y das ich jetzt noch überhohlen werde.
Dateianhänge
DSC04729.jpg
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von rocco-oal »

Prima soweit! Das ist schon mal super, dass den Türbolzen gepostet hast. Jetzt weiß ich immerhin, dass der gerippt ist, damit er auch in der Bohrung hält. Das ganze ist ja doch öfterst ausgeleihert. Ist bei dir der Bolzen verschlissen, oder die Bohrungen?
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Die Bohrung war verschlissen. Im Mittelstück ist auch eigentlich noch ein Einsatz, der oben und unten eine Auflagefläche hat, auf der das gegenstück gleitet. Dieses war bei dem Alten auch stark verschlissen.

Vielleicht hat ja einer mal einen Tipp wie ich am besten die Klebereste der Verbreiterung ab bekomme?
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Kurzer Zwischenstand:
Ich habe die Dämmung auf dem Boden entfernt.
Einfach mit einem Plastikkeil und Heißluftföhn bewaffnet abgeschabt.
Im Fahrerfußraum ist auch ein wenig Rost zum vorschein gekommen.
Suche gerade nach einem gutem Lackierer mit fairem Preis um den Wagen noch einmal in Original Farbe nach zu lackieren.
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von ronin »

Das Problem mit den Kleberesten werde ich demnächst auch haben... Ich werde es mal mitm Folienradierer versuchen. Wie hast du die Verbreiterungen abgemacht?
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
HAPPYHIPHOPPA
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 12:59
Wohnort: Essen

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von HAPPYHIPHOPPA »

Mit einem Heißluftföhn.
Die kann man relativ warm machen. Nur dann nicht zu stark verformen.
Die Klebereste gehe ich demnächst mit einem Radieraufsatz für die Bohrmaschiene an.
Ist so eine runde Gummischeibe.
´´Aus Liebe zum Automobil und Motorsport.....´´

´90er Scirocco GT2:drive:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von jenssbk »

Bin mal auf das Endergebnis gespannt! :kaffee:
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Phil89
Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 17:35
Wohnort: 46325 Borken

AW: Scirocco GT2 Neuaufbau/Veränderung

Beitrag von Phil89 »

Nen 1990iger JH, wie meiner auch. Wie viele Kilometer hat der Gute denn gelaufen. Lust auf was feines zum Restaurieren hätte ich auch. Entsprechende Fahrzeuge stünden mir zwei zur Wahl (Mein Scirocco und der Golf 1 GTI vom Vatter)... nur am Platz und der Zeit fehlt es etwas ...

Viel Erfolg bei deinem Projekt ;)
Antworten