Leider ist es bei den meisten Unternehmen so und dann schreit man aber man findet keine Leute mehr ( gilt übrigens auch für grosse Betriebe).Mr.Burnout hat geschrieben:
da hast du recht, eine Frau im gebärfähigen Alter würde mein Chef nicht für eine Ingenieursstelle einstellen...
Gruß
Stefan
Ich persönlich kann daher jede Frau verstehen, die sich bewusst gegen Kinder und Familie entscheidet, vor allem da die Deutsche Wirtschaft im
Europäischen Vergleich ohnehin als ein der familienunfreundlichsten gilt.
Dazu kommt, dass neben der Zeitarbeit mittlerweile 50 % der neuen Arbeitsverträge nur befristet gelten, wie soll man da überhaupt mal planen können.
Man bekommt ja nicht mal mehr 2000 Euro Kredit für ein altes Auto wenn man nur einen befristeten Arbeitsvertrag hat.
Vor allem gilt aber, solange in diesem Land erst Gerichte den Lohndumping und Sozialmissbrauch stopen können
brauchen wir weder mehr Kinder, noch eine Zuwanderung von Aussen.
Was bringt uns mehr Bevölkerung, wenn immer weniger Arbeit da ist die eine Zukunfts- und Familienplanung erlaubt.