Eugen hat geschrieben:... Ich hasse Tarifverträge. Diese belohnen die faulen und bestrafen die Arbeitnehmer, die wirklich etwas leisten. Genau wie das gesamte deutsche Arbeitnehmerschutzgesetz.
Man sollte nie "hassen", was man nicht genau kennt.
Was genau ist denn das "gesamte deutsche Arbeitnehmerschutzgesetz" ?
Eugen hat geschrieben:
Ich will meinen Lohn selbst aushandeln können und sehe mal überhaupt nicht ein, warum ich genauso viel verdienen sollte, wie Kollege X, nur weil er formal die gleiche Stelle hat.
Kein Tarifvertrag sagt, daß Du genausoviel verdienen sollst wie der Kollege X.
Eine Abweichung vom Tarifvertrag zugunsten eines Arbeitnehmers ist selbstverständlich möglich.
Außerdem gilt der Tarifvertrag nur, wenn beide Arbeitsvertragsparteien tarifgebunden sind.
Du kannst ja aus der Gewerkschaft austreten, dann gilt ein etwaiger Tarifvertrag für Dich normalerweise ohnehin nicht,wenn keine Gleichstellungsabrede besteht.
Eugen hat geschrieben:
Leistung ist das Einzige, was eine Gegenleistung (Lohn) Wert sein sollte.... Wer viel leistet, sollte viel verdienen können und ebenso muss man faule MA loswerden und abstrafen können.
In diesem Land wird die Arbeit durch den Lohn vergütet.
"Leistung" ist eher ein Begriff in der Motorentechnik.
Und was haben "faule Mitarbeiter" mit Tarifverträgen zu tun ?
Es geht hier darum, daß einer "Scheingewerkschaft" höchstrichterlich untersagt worden ist, weiter gegen die Arbeitnehmerinteressen zu handeln.
Du bist doch auch Arbeitnehmer, oder ?
Ich stehe übrigens auf der Seite der Arbeitgeber und wundere mich gerade, wie uninformiert Menschen sein können.
So weit ist es gekommen in diesem Land, daß jetzt schon die Arbeitgeber die Arbeitnehmerrechte verteidigen müssen.
