wasserdichte ganzgaragen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: wasserdichte ganzgaragen

Beitrag von el loco rocco2124 »

er steht ja weiterhin draussen und wird auch dann und wann gefahren,da is sowas ehr nicht so gut.
hab die aber auch schon gesehen,gibts auch mit feuchtigkeitsüberwachung und so. bestimmt was feines wenn man ihn drinne in ner feuchten umgebung stehen hat!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: wasserdichte ganzgaragen

Beitrag von addl »

Ich benutze seit 10 Jahren Planen aus Polyester und Texil, aber nur in der Tiefgarage für 6 Monate.
Für den Nutzen im Freien würde ich es nicht empfehlen, da ich Leute kenne, die Scheuerspuren im LAck hatten nach Monaten. Das Problem mit kondensierendem Wasser könnte gut sein, kenne ich aber nicht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: wasserdichte ganzgaragen

Beitrag von nkGT »

ich werde mir bald so eine garage kaufen, in einer nummer größer, die dann mit extra schaumstoff auskleiden und ausschließlich als hagelschutz benutzen.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: wasserdichte ganzgaragen

Beitrag von Tempest »

Stephan L. hat geschrieben:Habe mal in einer Oldtimersendung etwas gesehen, wofür ich mich auch begeistern könnte. Das war eine Komplettverpackung mit Reißverschluß. Ein Gebläse war dran. Das soll wohl ganz gut beim Überwintern helfen, haben die dort gemeint. Weis aber nicht mehr, wie das Teil hies. Sollte so um 350 Euro kosten, glaube ich. Finde es zu teuer, aber interessant.

Carcoon :-)

Werden hier in UK auch von vielen Oldtimerzeitschriften empfohlen.

Tempest (Eric)
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
MeinScirocco
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:07
Wohnort: Irgendwo am Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: wasserdichte ganzgaragen

Beitrag von MeinScirocco »

Stephan L. hat geschrieben:Habe mal in einer Oldtimersendung etwas gesehen, wofür ich mich auch begeistern könnte. Das war eine Komplettverpackung mit Reißverschluß. Ein Gebläse war dran. Das soll wohl ganz gut beim Überwintern helfen, haben die dort gemeint. Weis aber nicht mehr, wie das Teil hies. Sollte so um 350 Euro kosten, glaube ich. Finde es zu teuer, aber interessant.

Meinst diese hier : http://permabag.com/body/1/de_cars.php?session=cohb6i0k1lspgv4bpe37t8cvh7
Gruss Micha - 95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl !
Antworten