Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Daniel177 »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum BA.

Ich hoffe ja, dass bis nächstes Jahr erstens der Wehrdienst ausgesetzt ist und dass Aachen, Dortmund, Berlin und wie sie alle heißen wieder den Dipl. Ing. im Bereich Maschinenbau einführen :-)
Die hatten das ja zumindest überlegt, habs dann aber nicht weiter verfolgt...

Gruß
Daniel
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Marvin »

Na Glückwunsch zum Bachelor *hust* :hihi:

Ich darf mich seit September Diplom Ingeniuer schimpfen :cool: :freak:


Ab jetzt wird erst mal Geld verdient !!! :geil: :ficken: :dance:


Und evtl. später noch ein Dr. hinterher ? :gruebel: :doof: :hihi:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
John Doe
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von John Doe »

auch von mir Glückwunsch zum Bätschla ;-)
Daniel177 hat geschrieben:
Ich hoffe ja, dass bis nächstes Jahr erstens der Wehrdienst ausgesetzt ist und dass Aachen, Dortmund, Berlin und wie sie alle heißen wieder den Dipl. Ing. im Bereich Maschinenbau einführen :-)
Die hatten das ja zumindest überlegt, habs dann aber nicht weiter verfolgt...
das hoffe ich auch, soweit ich weiß wollen die 9 führenden technischen Hochschulen Deutschlands den Diplom Abschluss für Ingenieursfächer wieder einführen, eben weil er son guten Ruf hat.
dazu gehört zum Glück auch das KIT hier in Karlsruhe

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Marvin »

Danke Dirk :zwinker:


Das mit dem Dipl. hab ich auch gehört, aber ob da wirklich was draus wird bleibt abzuwarten...

Ich war der letzte Studiengang im Dipl. Maschinenbau :dance:


Studiengebühren sollen ja auch abgeschafft werden.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Daniel177 »

Auch an Marvin nen Glückwunsch ;-)

Also manchmal könnt ich auch auf die EU verzichten. Ist die Frage, ob ich, falls die das nicht bis nächstes Jahr ändern, trotzdem anfangen sollte zu studieren. Oder erstmal nen Jahr mitm VW Bus durch Europa gurken...?!?
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von dr.scirado »

super marv!! glückwunsch!! :prost:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Tempest »

Ebenfalls Glückwunsch zum Dipl-Ing :super: Noch einer :-)
Und evtl. später noch ein Dr. hinterher ?
Ich empfehle es nur meinen argsten Feinden :hihi:
Studiengebühren sollen ja auch abgeschafft werden.
Was? :baff: :erschrecken: Sowas soll es geben?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Angel »

glückwunsch. wird doch noch was aus dir ;-)

>>Bei mir hätte allein die Ausbildung 3,5Jahre gedauert....
Das Studium dann 8 bzw. 10 Semester...

wie sagt mein vater immer: hätscht halt was gscheides gelärnd ;-)

>>dazu gehört zum Glück auch das KIT hier in Karlsruhe
in dem laden hab ich auch mein ba studium gemacht. ich durfte das ganze tamtam des zusammenschlussen miterleiden. glücklicherweise war ich noch im letzen diplom jahrgang :hihi:

Gruß Alex
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
addl
Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
Wohnort: Rheingau

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von addl »

sehr schön Marvin. Wieder jemand mit einer vernünftigen Ausbildung.

Ich kann nur jedem, der die Möglichkeit zur Promotion hat, diese auch raten. Nicht aufgrund der finanziellen Vorteile (da die meist ausbleiben) aber die persönliche Genugtuung. Wenn es dann noch der von Kaiser Wilhelm II. eingeführte deutsche Dr.-Ing. und kein angelsächsischen PhD ist, umso besser.

Wie schon das "Made in Germany" ein Merkmal zur "Denunzierung" bzw. Herabstufung deutscher Waren in GB sein sollte und sich aber zu einem Qualitätsmerkmal entwickelte, sollte auch der Dr.-Ing. mit seiner deutschen Schreibweise aufgrund des Widerstands der Universitäten Ende des 19. Jhs. eine Herabstufung zu den lateinischen Dr.-Bezeichnungen sein und entwickelte sich zum Qualitätsmerkmal.

Tja, leider werden es auch im Technikland Deutschland immer weniger Naturwissenschaftler (speziell Physik) und Ingenieure... was sehr schlimm für unsere Industrie ist, aber ganz positiv für den Einzelnen. Immer weniger Leute "tun sich" die Mathematik der technischen Fächer an, da es ja deutlich einfacher, viel "cooler" und angesehener ist, wenn man als Betriebswirt oder Marketing Mensch die ganz großen Konzepte für die Probleme der Menschheit erdenkt... ;-)

Nunja, da es aber immer weniger werden, kann der Einzelne sich vor Jobs mit guter Bezahlung kaum retten.

Wer Geld verdienen will, sollte an einer Fachhochschule seinen Abschluß machen und nach den ca. 3-4 Jahren mit ca. 23 Jahren in den Beruf einsteigen. Als Universitätsabsolvent mit ca. 10 Semestern ( inklusiv Praxissemester) kommt man nach weiteren 5 Jahren Promotion mit ca. 30 ins Berufsleben... und in aller Regel holt man den Verdienstausfall der 7 Jahre Unterschied zu einem FH-Ingenieur nicht auf (natürlich gibt es Ausnahmen).
Promotion ist eine persönliche Sache die jeder mit sich ausmachen sollte, ob er dies sich (und ggf. Partner) antut.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)

Beitrag von Friesenpöler »

Hi Addl,
die 7 Jahre (Uni und Promotion) holste gegenüber nen FH-.Abschluß nicht auf?
Glaub ich nicht.
Normalerweise biste ja nicht in Vollzeit auf Promotionskurs.
In den 7 Jahren verdienste ja auch Geld.
Viele Promovieren neben der Arbeit, auf der Arbeit.
Zum Beispiel als Assistent/wissensschaftlicher Mitarbeiter in ner Uni.
Da wirste dann üblicherweise auch ein bisschen bezahlt.

Cioa Claas
Antworten