Speed Days auf dem Lausitzring

Für alle Themen des Lebens
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring dieses WE

Beitrag von OSLer »

Also soweit mir bekannt, wurde der geschützte Begriff IndyCar (CART-Eigentum bis dahin) seit 2003 von der IRL verwendet, und mit der weiterhin bestehenden CART-Series (allgemein ChampCar genannt, obwohl das nicht korrekt ist) ging es weiter bergab.
ChampCar ist nur ein Oberbegriff für amerikanische Formelautos, welcher jedoch seit 1997 von der CART promotet wurde um die Bedeutung der Serie gegenüber der IRL hervorzuheben. Trotzdem waren auch die IRL-Fahrzeuge sogenannte ChampCars, wenn auch mittlerweile mit anderem Entwicklungsstand.

Aus IndyCART bzw. CART entstand also sozusagen die sogenannte "ChampCar World Series", es sind NICHT zwei verschiedene Rennserien.
Die zweite Rennserie welche du wahrscheinlich meinst ist die IRL.
Kannst du aber alles in Ruhe selbst nachlesen, solange gilt Fresse halten eher für dich. :hihi:

NASCAR-Fahrzeuge sind übrigens fast jedes Jahr im Rahmen diverser historischer Rennen auf dem Ring unterwegs, von daher stimmt deine 2. Aussage nur sehr sehr bedingt. ;-)
Wüßte auch nicht, wo ich was von nem NASCAR-Rennen geschrieben habe.

Und mit alle Varianten meine ich:
  • 2-Meilen-Superspeedway: 3,256 km (2,023 Meilen)
  • Grand Prix-Strecke lang: 4,534 km
  • Grand Prix-Strecke kurz: 3,4 km
  • Grand Prix-Strecke lang inklusive Turn 1: 4,5 km
  • Grand Prix-Strecke kurz inklusive Turn 1: 3,4 km
  • Grand Prix-Strecke lang Motorradsport: 4,265 km
  • Grand Prix-Strecke kurz Motorradsport: 3,2 km
  • Langstrecke: 11,3 km
  • DEKRA Test Oval: 5,8 km
Handling und Driftkurs lass ich mal außen vor.
Tolle Sache, wenn du die tatsächlich alle(!) fahren konntest, glaub ich aber nicht so recht dran. :zunge:


Gruss
Lars
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring dieses WE

Beitrag von OSLer »

Könnte eventuell ein zuständiger Mod den Threadtitel bitte ändern in "Speed Days auf dem Lausitzring" ?

Edit: Vielen Dank, wer auch immer es geändert hat.


Gruss
Lars
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: Speed Days auf dem Lausitzring dieses WE

Beitrag von Carlos S. »

Hm, hast recht. Mit der zweiten Serie meinte ich die IRL die ja IndyRacingLeague heißt und seit 2003 ja gleich Indycar ist.
2003 war das zweite Champcarrennen in der Lausitz, so gesehen lag ich da nicht so verkehrt.
Mit die Nascar hast Du angefangen nicht ich und blos weil ich mal mit nem Trecker über de Ring "düse", wird daraus noch lang keine Schlepperstrecke. :ironie:
(Das waren übrigens keine ehemaligen Rennwagen sondern Fahrzeuge aus der laufenden WinstonCupSeries, die ich gesehen habe. Es gab die Überlegung, zwei Rennen in Europa zu starten.


Und zu Deinen Varianten: wenn´se noch 10m Asphalt ins Infield werfen, haste ne Variante mehr.
Als KURS zähle ich den GP- und de Motorradkurs und de Superspeedway weil darauf Internationale Rennen ausgetragen wurden oder werden. Das Testoval las ich auch gelten, weil´s eigenständig ist. Auf dem so genannten Langstreckenkurs ist meines wissens noch nie ein Langstreckenrennen ausgetragen worden aber ich bin mir sicher, das weißt Du besser.

OSLer hat geschrieben: Was fürn Kurs bist du gefahren?


Gruss

Wenn Du jetzt aus jeder Testvariante nen Kurs machst, so nen ich das Korrintenkackerei.
Können wir nun den Kindergarten sein lassen. Wenn ich alles ganz genau nachlese, weiß ich es natürlich am besten. Ich weiß, was ich damals erlebt habe und das ist unvergesslich.
Uns geht´s doch um die selbe Sache. :drive:
Lass uns das wie Männer auf´m Ring klären und wer schneller ist, hat recht. Egal, ob´s stimmt. Und danach: :prost:

In diesem Sinne...
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring

Beitrag von OSLer »

Ja nun, wenn du behauptest, du bist alle Kurse gefahren, dann frag ich halt nach den mir bekannten Varianten.
Und wie sich halt herausstellt, versteht jeder von uns unter alle etwas anderes. ;-)
Korinthenkackerei sieht meiner Meinung nach anders aus (nicht nur in der Schreibweise :hihi: ), ich wills halt generell ganz genau wissen.

Zu klären habe ich nichts mehr, ich habe erfahren, was ich wissen wollte.

Alsdann ...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring

Beitrag von OSLer »

Am 25. September (ist ein Samstag) ist mal wieder den ganzen Tag Freies Fahren, vielleicht treff ich ja diesmal noch andere Sciroccos oder zumindest deren Fahrer? ;-)


Gruss
Lars
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Speed Days auf dem Lausitzring

Beitrag von Thommy »

Ahoj,

an dem Wochenende möchte ich nach Berlin fahren. Vielleicht lässt es sich so planen, dass ich auf der Hinreise mal einen Stop einlege :-) von Gera aus sind es nur 60km mehr über A4 und A13.


Gruß,

Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring

Beitrag von OSLer »

Würde mich freuen. :super: Bin den ganzen Tag da.


Gruss
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Speed Days auf dem Lausitzring

Beitrag von OSLer »

So, Wetter soll ja ganz brauchbar werden, außer Thommy und mir noch jemand dabei?

Gruss
Lars
Antworten