Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von scirocco1979 »

Der 827er Motor ist wirklich robust: Ich hab noch keinen "kaputt bekommen". Vor ca. 17 Jahren hab ich beim 77er Golf 1 einen "neuen gebrauchten" 75PS Motor eingebaut. Der Motor war nicht wirklich kaputt (ca. 370000); er lief einwandfrei (hatte aber bestimmt nicht mehr 75PS)- allerdings nahm er sich Unmengen von allen Flüssigkeiten: ca. 5l Wasser pro 1000km, ca. 6l Öl pro 1000km und ca. 15l Benzin pro 100km. Der Motor war ganz einfach verschissen!
Normalerweise geht ein 827er-Motor nicht kaputt -er schläft nur sanft ein. Selbst bei mangelhafter Wartung und Pflege hält er ewig: Hauptsache genügend Öl und Wasser, der Zahnriemen sollte auch mal gewechselt werden.
Sciroccoandy

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Sciroccoandy »

scirocco1979 hat geschrieben:Der Motor war ganz einfach verschissen!

Da fehlt ein Buchstabe =)

Interessante Beiträge bis jetzt!!!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von dr.scirado »

kolbenfresser, aus! :hihi:

hab auch noch nix kaputtbekommen in 10 jahren scirocco mit mehr als 200.000 roccokilometern, fahre allerdings auch wie opi und omi :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Mr.Burnout »

im Rocco hab ich noch nix kaputtbekommen...alerdings im Passat hatten wir mal einen Lagerschaden am PG bei 245tkm, der ist damit aber nach Tausch der Lagerschalen noch 10000km mit Klappern gelaufen bevor ich den getauscht habe.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Folterknecht »

beim meinem ersten 16V motor war nach ca 250Tkm pleuellagerschaden bei 200km/h ....deswegen kurbelwellenschaden weil das kaputte lager da reingefressen hat.

aber uach nix was man nciht hätte reparieren können, allerdings hatte ich mich für einen ersatzmotor entschieden :)
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Eugen »

Kolbenfresser bei 140000km. Allerdings dürfte das weniger am Motor an sich gelegen haben, sondern an der miserablen Pflege des Vorbesitzers. Ich weiß nicht ob er in 10 Jahren jemals einen Ölwechsel gemacht hatte - zumindest kam aus dder Ölwanne nur Ölschlamm und kaum flüssiges Öl. Mit frischem Öl wollte er dann nur noch 2000km laufen und ging dann hoch.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccoandy

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Sciroccoandy »

Ein bekannter hatte nen 35i gekauft bei dem laut Zettel seit 11 Jahren / 90.000KM kein Öl gewechselt wurde (so sah die Brühe auch aus, war fast purer sprit) . Er hatte knapp 300.000 runter und lief wie ne Biene.
Benutzeravatar
W. Hass
Benutzer
Beiträge: 686
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von W. Hass »

Meinen Serien JH habe ich letztes Jahr im scheinbar Sommer etwas überlastet. (Dorfmark --> Berlin = VOLLGAS) :doof: Bei einer Laufleistung von etwa 320.000 Km sind beide Simmerringe der Kurbelwelle undicht geworden. Motor läuft noch ... verliert halt nur Öl. Ist das als Motorschaden zu werten? :gruebel:
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة

[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto

90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...

originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
:love: OHZ-07053 :love:

schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"

Neuzugang 2019:
Königsrocco

[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciroccoandy

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Sciroccoandy »

W. Hass hat geschrieben:Meinen Serien JH habe ich letztes Jahr im scheinbar Sommer etwas überlastet. (Dorfmark --> Berlin = VOLLGAS) :doof: Bei einer Laufleistung von etwa 320.000 Km sind beide Simmerringe der Kurbelwelle undicht geworden. Motor läuft noch ... verliert halt nur Öl. Ist das als Motorschaden zu werten? :gruebel:

Ich denke nicht. neue Simmerringe und weiter gehts ;)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Bekannte Motorschäden am JH bzw. 827er Motoren allgemein ! ?

Beitrag von Folterknecht »

Motorschaden = kapott nix geht mehr !
...bin dann mal weg
Antworten