Fragen zum GT2 95 PS Automat

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von COB »

SciroccoPeet hat geschrieben: ... folgendermaßen geprüft: Fahrzeug 5 Minuten warmfahren...

Das kannste so genau nicht festlegen. Das dumme daran ist nämlich, dass das "warm" selbst in der BA nicht so richtig definiert ist und man es ja auch nicht messen kann. Es wird "handwarm" als Vorgabe gemacht, das entspricht idR zwischen 5 und 10 min Fahrt ohne grössere Vollast und sollte mE erfolgen, bevor das Motoröl Betriebstemperatur hat. Und das so abzupassen, ist aber relativ schwierig. Sollte man also auch mal mehrmals machen und dann quasi den "Durchschnitt" bilden. ;-)

Was als Indiz für einen passenden Ölstand eher wichtig ist, dass er sauber schaltet und die Schaltungen unter Last !!! ohne Stösse oder Rucken abgehen. Leichtes Rucken darf es nur beim Runterschalten im im Ausrollen und ohne Last geben.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Peet! »

COB hat geschrieben:Das kannste so genau nicht festlegen. Das dumme daran ist nämlich, dass das "warm" selbst in der BA nicht so richtig definiert ist und man es ja auch nicht messen kann. Es wird "handwarm" als Vorgabe gemacht, das entspricht idR zwischen 5 und 10 min Fahrt ohne grössere Vollast und sollte mE erfolgen, bevor das Motoröl Betriebstemperatur hat. Und das so abzupassen, ist aber relativ schwierig. Sollte man also auch mal mehrmals machen und dann quasi den "Durchschnitt" bilden. ;-)

Was als Indiz für einen passenden Ölstand eher wichtig ist, dass er sauber schaltet und die Schaltungen unter Last !!! ohne Stösse oder Rucken abgehen. Leichtes Rucken darf es nur beim Runterschalten im im Ausrollen und ohne Last geben.
nicht zu kalt und nicht zu warm!
ich bin damit schon immer am besten gefahren.

und da ich mich mit den Schaltgetrieben nicht auskenne, habe ich mich auf diese 010er Automaten spezialisiert (zerlegen, intern neu dichten)
am wichtigsten bei diesen, ist der regelmäßige Ölwechsel alle 45tkm was für ein geschmeidiges Schaltverhalten sorgt. Desweiteren sollte bei 200tkm das Bremsband nachgestellt werden.

Ölstand im Endantrieb alle 30tkm kontrollieren (wenn da ein Schwall Öl rauskommt, zerlegen und neue Dichtungen verbauen)
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Roccogarage
Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
Wohnort: nähe mainz
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Roccogarage »

Hab ich mir auch gedacht

Selbst nicht mit meinem Gipsfußhttp://www.sciroccoforum.de/forum/image ... y-hihi.gif
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von COB »

scirocco power hat geschrieben: ... Einmal Automatik-JH und niewieder...

Naja gut, eine 5HP30 ist das Getriebe nicht, aber es fährt sich trotzdem schön, vor allem wenn man nicht rumglühen will damit. Also ich mag den kleinen mit seinen 3 Gängen... ;-)
Benutzeravatar
Roccogarage
Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
Wohnort: nähe mainz
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Roccogarage »

Der scirocco power und ich sind das gleiche Auto gefahren

Denke die Kiste ist ziemlich "Fritte" auch wenn sie mal beim" Lafer" war..........oder seiner Holden
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
Benutzeravatar
JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Beiträge: 1001
Registriert: Di 17. Okt 2006, 20:11
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 »

Ich finde eure Beiträge richtig geil .Wenn ich ein Schalter wollte hätte ich einen gekauft .Den habe ich in meinem Roten 1er .Mit dem Ölwechsel ist auch alles klar . Mein Scirocco hat keine 50000 auf dem Buckel Scheckheft . Bei kaltem Getriebe ist das ÖL ca 1 CM über der Voll Markierung . Bei ca 10 KM Autofahrt Stadtverker ist Sie Im I.O Bereich . Denke das ist I.O

Jetzt fehlt noch ein D 3 Kat

Gruß Fritzi
[SIGPIC][/SIGPIC]Rechtschreibung ........ Setzen .......seks

US Scirocco 1.mit Klima .........Sciroccokartei Kartei 1 = Nr. 675

SCIROCCO GT 2.Original Sciroccokartei Kartei 2 = Nr. 1160

Danke

28,1 % Zusammenhalt und Ist Das Zeichen für Scirocco Freunde 2011


Ein anfang ist gemacht ... DER NEUE RUMPFMOTOR.....

http://roterscirocco.de.tl/Der-Neue-Ver ... rbeit-.htm

Charakter ist wichtiger als Performance !!
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Peet! »

JÖRGFRITZ GIFHORN 38524 hat geschrieben:Ich finde eure Beiträge richtig geil .Wenn ich ein Schalter wollte hätte ich einen gekauft .Den habe ich in meinem Roten 1er .Mit dem Ölwechsel ist auch alles klar . Mein Scirocco hat keine 50000 auf dem Buckel Scheckheft . Bei kaltem Getriebe ist das ÖL ca 1 CM über der Voll Markierung . Bei ca 10 KM Autofahrt Stadtverker ist Sie Im I.O Bereich . Denke das ist I.O

Jetzt fehlt noch ein D 3 Kat

Gruß Fritzi
bei dem D3 Kat könnte der Tüv ein bissl rumzicken, weil die Papiere dazu auf Schaltwagen ausgestellt sind. Ist aber nicht weiter Tragisch, denn hier im Forum sind ein paar die den D3 in Verbindung mit Automatik eingetragen haben! Also, wenns nicht klappt, bitte melden!
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Buggyboy »

Ich war bestimmt gemeint, liegt aber auch daran, dass ich überhaupt kein Automatikfan bin und ich fand 4000 bei 120 schon störend viel.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von Peet! »

Buggyboy76 hat geschrieben:Ich war bestimmt gemeint, liegt aber auch daran, dass ich überhaupt kein Automatikfan bin und ich fand 4000 bei 120 schon störend viel.
in der Tat ist die Drehzahl bei Autobahnfahrten echt zu hoch, aber wer viel in der Stadt oder auf dem Land unterwegs ist, der ist dankbar nicht die ganze Zeit das Benzin umzurühren mit dem Schalthebel.

Zum Verbrauch kann ich nur sagen, mehr als 9 L/100km hatte ich noch nicht. Ich halte mich da aber nicht an die Verbrauchsanzeige!

Beschleunigung ist sehr gut, kann ich da nur sagen :super: :hihi:
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Fragen zum GT2 95 PS Automat

Beitrag von COB »

Naja, meine MFA nullt sich ja immer, durchs Batterie abklemmen übern Winter... und dann stellt sich in den 7 Monaten halt immer ein "neuer" Verbrauch ein... also 9 ltr ist realistisch, selbst wenn man mal bissi BAB rollt...

Und ja, das schalten lassen ist iwie schon total chillig... ich finds geil... ist ja auch schon mein 2ter 53B mit Automatik... ;-)

PS: Wenn die Unterlagen (Abgasgutachten) des D3 Kats nur für Schaltwagen erstellt wurde, ist eine "Eintragung" bei nem Automatik eigentlich wertlos,egal wie mans sieht. Also wenn ihr mal an nen Kenner und/oder Erbsenzähler kommt, wirds prekär.
Antworten