***** LPG/Autogasecke*****

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Buggyboy »

Dirk hat geschrieben:bis ende 2018
Ist also noch lange hin, fast zwei Autos noch, denn spätestens alle 4-5 Jahre wechsle ich eh. :hihi:

Danke

Ok Den Buggy hab ich jetzt 13 Jahre, Den Gollef 8 den Rocco 5...

Aber wenn der Gollef weg ist, könnte man ja mal über den Umbau nachdenken, was man so ließt und hört ist das ja recht unproblematisch im Alltag beim JH.

Und das Notrad möchte man eh nicht fahren, glaubt mir..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Folterknecht »

jo die reserveradmudle ist eh unfug ... und ob das einem auto die originalität nimtm ..das bezweifle ich stark ... ne dose reifenpilot rein und jut (ist ja auch erlaubt) oder nen vollwertiges in den kofferraum legen.
...bin dann mal weg
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Eugen »

Beruhigt Euch mal, ihr alten Säcke ;-) . Ich weiß, Ihr habt schon so eure Schwierigkeiten mit dem Fortschritt.
Günni, ich halte auch viel für Schwachsinn, was Du schreibst und kommentiere es nicht oft. Und naja, wer den Golf2 als ein gutes Auto bezeichnet, der lebt sicherlich in einer anderen Welt. Zumindest unterscheidet sich der Anspruch ans Auto und ans Leben im Allgemeinen sehr deutlich von meinen Vorstellungen. Aber wer heute Scirocco im Alltag fährt und sich einredet, es sei alles super und so billig, der hat auch nicht viel vom Realitätssinn vererbt bekommen bzw. im Laufe des Lebens ausgebildet.
Mag sein, dass der Golf das Auto mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis war. Da steht es aber eh schon - WAR. War ist nicht IST, sondern die Vergangenheitsform. Es sind alles Autos mit technischem Stand von vor 30 Jahren. Wobei auch damals hätte ich mir keinen Golf gekauft, auch damals schon gab es weitaus geilere Autos. Das Leben ist viel zu kurz um so langweilige Autos wie den Golf zu fahren, egal ob es supergünstig ist oder sonstwas. Selbst wenn es sich um einen R32 handelt, empfinde ich den Golf jeder Generation (abgesehen vom 1er) als Öde.

Ob ich mit einem Benzintank umherfahren muss oder noch einen zusätzlichen Gastank ins Auto einbau, hat schon was mit Gewicht zu tun. Sind halt doch noch mindestens 20kg mehr, die man rumschleppt. Ich weiß, im Norden fährt man immer nur geradeaus, da merkt man das Gewicht nicht so... Möchte ich im Scirocco nicht haben, fertig.... Für mich ist es so als würde man sich eine Lotus Elise kaufen und dann Dämmmatten einbauen. Ich schätze am Scirocco das niedrige Gewicht und da will ich eben keine zusätzlichen Tanks drin haben, genauso wenig wie Subwoofer und HiFi-Endstufen. Wem das egal ist, der kann es ja tun. Nur für mich ist es nichts. Da ich den Scirocco als reines Bespaßungsauto fahre, kann ich es auch so kompromisslos halten und muss mich keinen Sparzwängen unterwerfen. Deswegen sind meine Gedankengänge zu diesem Thema naturgemäß andere als von Leuten, die den Scirocco im Alltag bewegen.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von OSLer »

Eugen hat geschrieben:der hat auch nicht viel vom Realitätssinn vererbt bekommen bzw. im Laufe des Lebens ausgebildet.

Gruß
Eugen



An der Stelle mußte ich schwer lachen und hab mal wieder festgestellt, du lebst in deiner eigenen kleinen Welt, aber solange es dir da gut geht ... :super:
Es ging übrigens ums günstige Fahren, nicht um den Gewinn von Geilheitswettbewerben, von daher bleib doch einfach mal beim Thema.


Gruss
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Folterknecht »

die 20 kilo mehrgewicht am tank sparst du aber wiederum ein indem du das affige stahl-notrad rauswirfst ! ^^ udn wahrscheinlich nurnoch mit 5 liter sprit im benzintank rumfährst
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Mr.Burnout »

Und naja, wer den Golf2 als ein gutes Auto bezeichnet, der lebt sicherlich in einer anderen Welt. Zumindest unterscheidet sich der Anspruch ans Auto und ans Leben im Allgemeinen sehr deutlich von meinen Vorstellungen. Aber wer heute Scirocco im Alltag fährt und sich einredet, es sei alles super und so billig, der hat auch nicht viel vom Realitätssinn vererbt bekommen bzw. im Laufe des Lebens ausgebildet.
...wenn ich diese Aussage lese frag ich mich wer hier an der Realität vorbeilebt :aetsch: :rotfl:

Der Golf 2 ist mit Abstand das haltbarste, störungsunanfälligste und wartungsärmste Auto das VW je gebaut hat :massa:
also was ist daran schlecht???
Keiner der Nachfolger braucht weniger Sprit und hält länger...jede kleine freie Werkstatt/Tankstelle kann den mit Multimeter und Ratschekasten instandhalten, alle gängigen Ersatzteile gibts im Zubehör zu Minipreisen...der teure Gang zum Vertragshändler/werkstatt entfällt...etc...etc...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von OSLer »

Nur günstig ist dann halt doch wieder was anderes und liegt hier im Auge des Betrachters bzw. in der jeweiligen Brieftasche begründet, würde ich meinen.

Aber gut, wie gesagt, jedem seine Meinung, artet sonst eh wieder aus. :hihi:

Bild
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Mr.Burnout »

ich möchte ein sicheres, komfortables Auto haben, wo nix klappert und
wo mir nicht irgendwo das Wasser reinläuft, was ne anständige Klimaanlage hat
vernünftige Bremsen und was sicher ist.

Das Audi Coupe war schon mal ein erster (und richtiger) Schritt in diese Richtung,
erfreulich bessere Qualität, nix rostet, nix klappert, nix scheppert.
Volvo V70 und BMW dann die Konsequenz daraus, und ich genieße die als Alltagsautos.
kann ich schon nachvollziehen...ich überlege ja auch den Mondeo abzugeben und auf nen E430 Kombi umzusteigen ;-)

allerdings wie bei dir nur aus Gründen des besseren Komforts, will man halt mit zunehmendem Alter im Alltag haben :hihi:

Wirtschaftlich ist das allerdings nicht unbedingt die günstigste Alternative...von dem Geld was die jährliche Inspektion kostet könnte ich z.B. auch 3 alte 35i Kombis kaufen und die nach Ablauf des TÜVs wegwerfen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Eugen »

Also ich bin auch entspannt in meiner eigenen kleinen Welt ;-) . Mir geht es im Prinzip wie Dirk, Benzinpreise sind mir latte. Nicht weil ich auf Gas fahre, sondern weil es mich nicht juckt. Natürlich würde ich mich auf freuen den 5er mit Gas zu füllen und nicht mit 80l Super. Aber beim Scirocco ist mir das sowas von egal. Wenn er schon Gas gehabt hätte, ok, nachträglich einbauen aber nicht.

Ich glaube , dass hier oft von verschiedenen Voraussetzungen ausgegangen wird. Auch den E430 Kombi muss man nicht zur Inspektion bringen. Wer zwingt einen dazu? Oder andersherum. Wenn man einen 35i zu VW zur Inspektion bringt, wirds auch nicht billig. Und wer einen 35i selbst reparieren kann, der kann auch einen E430 selbst reparieren.
Bei objektiver Betrachtung der Wartungskosten unter gleichen Gesichtspunkten wird man schnell ein eindeutiges Ergebnis erzielen, wo wir wieder beim Thema Realitätssinn ankommen.

Ich fahre sehr gerne Scirocco, aber als Alltagsauto möchte ich es nicht mehr. Zumindest nicht, seit ich entspanntere Autos wie E36, Audi Coupe, E34, E39 im Alltag fahre. Ich möchte meinem Scirocco auch den Alltagsgebrauch ersparen. Auch will ich mich nicht auf Steinzeittechnik verlassen, wenn ich 800km Weg vor mir habe und am Ende der Strecke pünktlich zu einem Termin ankommen muss. Das möchte ich auch meinem Rücken und meinem Nacken nicht zumuten, vor allem weil ich weiß, dass man diese Strecke auch viel Entspannter zurücklegen kann. Die Winter im Allgäu mit dem ganzen Schnee und Salz sind für ältere Autos auch nicht gerade förderlich.

Nun habe ich den Scirocco also als absolutes Spaßauto, als etwas anderes ist er in meinen Augen auch nicht mehr geeignet. Und als Spaßauto kann ich ihn ohne irgendwelche finanziellen Zwänge nach meinen Vorstellungen erhalten. Also ohne zusätzlichen Tank, ohne ZV, ohne Standheizung und all dem möglichen Schickschnack. Puristisch, klappernd, laut, einfach schön. Ein Reserverad hatte ich im Scirocco übrigens noch nie. Das ist aber unabhängig vom Gastank.

Und noch kurz zum Golf2. Er sieht schäuslich aus, hat keine wirklich überragenden Fahreigenschaften, ist genauso unsicher wie der Käfer... Nur weil die Kiste zuverlässig ist, ist er noch lange nicht gut. Ein Auto muss viel mehr sein als einfach nur zuverlässig. Oder warum fahren wir alle keine Lada Niva? Der ist noch zuverlässiger als ein Golf. Auf gehts, Lada kaufen...

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: ***** LPG/Autogasecke*****

Beitrag von Folterknecht »

hey nix gegen lada niva der is cool ^^

soso da fährt der herr ohne ersatzrad rum ^^ das ist aber pflicht ..meien ich ..zumindest ne dose reifenpilot muss ersatzweise vorhadnen sein oder sowas ^^ hihi
...bin dann mal weg
Antworten