unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
was ist denn der utnerschied zwischen zylidnerkopf stehbolzen und zylinderkopfschrauben ?
bin zufällig in ebay über dei stehbolzen gestolpert die exorbitant teurer sind gegenüber den schrauben.
was ist daran besser ?
bin zufällig in ebay über dei stehbolzen gestolpert die exorbitant teurer sind gegenüber den schrauben.
was ist daran besser ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:51
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
Hi Folti,
Zylinderkopfschrauben sind meistens Dehnschrauben und sollten nur einmal verwendet werden, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube
Zylinderkopfstehbolzen und die Muttern sind immer wieder verwendbar, solange die Gewinde in Ordnung sind.
Willst du nur einmal die Kopfdichtung wechseln fährst du mit nem neuen Satz Dehnschrauben günstiger.
Hast du irgendwelche netten Tuning-Spielchen mit dem Kopf oder dem Motor vor lohnt sich vielleicht die Anschaffung von Stehbolzen.
Was noch zu beachten ist, Dehnschrauben werden nicht nachgezogen, bei Stehbolzen hängt es von der verwendeten Kopfdichtung ab.
Bei Stehbolzen kann die Kopfdichtung nicht verrutschen beim Zusammenbau.
Wenn die Stehbolzen eingeschraubt sind lässt sich die Dichtfläche am Motorblock bescheiden säubern.
Bei Stehbolzen braucht man mehr Platz noch oben zum Kopfausbau.
ciao robo
Zylinderkopfschrauben sind meistens Dehnschrauben und sollten nur einmal verwendet werden, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube
Zylinderkopfstehbolzen und die Muttern sind immer wieder verwendbar, solange die Gewinde in Ordnung sind.
Willst du nur einmal die Kopfdichtung wechseln fährst du mit nem neuen Satz Dehnschrauben günstiger.
Hast du irgendwelche netten Tuning-Spielchen mit dem Kopf oder dem Motor vor lohnt sich vielleicht die Anschaffung von Stehbolzen.
Was noch zu beachten ist, Dehnschrauben werden nicht nachgezogen, bei Stehbolzen hängt es von der verwendeten Kopfdichtung ab.
Bei Stehbolzen kann die Kopfdichtung nicht verrutschen beim Zusammenbau.
Wenn die Stehbolzen eingeschraubt sind lässt sich die Dichtfläche am Motorblock bescheiden säubern.
Bei Stehbolzen braucht man mehr Platz noch oben zum Kopfausbau.
ciao robo
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
aaaaahh verstehe ..na dann macht das ja natürlich auch sinn wenn die stehbolzen nciht mehr getauscht werden müssen !
macht aber wirklich nur sinn wenn ich wöchentlich den motor auseinanderbaue ;)
macht aber wirklich nur sinn wenn ich wöchentlich den motor auseinanderbaue ;)
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:51
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
machst du doch, oder? :)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
vom preislichen mal abgesehen sind Stehbolzen auch schonender für das Gewinde deines Zylinderkopfes der ja aus ner weicheren AluLegierung besteht, da dieser ja nur einmal in das Gewinde reingeschraubt wird.
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
John Doe hat geschrieben:vom preislichen mal abgesehen sind Stehbolzen auch schonender für das Gewinde deines Zylinderkopfes der ja aus ner weicheren AluLegierung besteht, da dieser ja nur einmal in das Gewinde reingeschraubt wird.
Dein Zylinderkopf hat Gewinde mit denen er am Block befestigt wird?
Das ist aber kein VW-Motor

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
ööhhmm lol ^^ da hat günni wohl recht der zylidnerkopf hat nur löcher wo die bolzen durchgehen ...keine gewinde ;)
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
Stehbolzen sind auch bei Turboumbauten nicht unwichtig, wenn hohe Ladedrücke gefahren werden. Dehnschrauben haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, manchmal Gase vorbei ins Wasser zu lassen. Das Problem gibts mit hochfesten Stehbolzen nicht.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: unterschied ZK-stehbolzen /schrauben
ja , bei mir sind Spezialschrauben verbaut, die von unten seitlich durch den Zylinderblock ins Gewinde des Zylinderkopfes gehn. In der PDF die SSN-50-HE (ganz unten)Günni hat geschrieben:Dein Zylinderkopf hat Gewinde mit denen er am Block befestigt wird?
Das ist aber kein VW-Motor![]()




...meinte natürlich das Gewinde vom Zylinderblock^^