Stromversorgung für die Endstufe

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
SaschaXX84
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36

Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von SaschaXX84 »

Ich hab ein Scirocco BJ '90 und möchte meine Endstufe an die Autobatterie anschließen...
Wie komme ich am besten mit dem Kabel vom Motorraum in den Innenraum?
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Marvin »

Hi

Du kannst die Öffnung nehmen, wo auch der Motorkabelbaum die Spritzwand durchläuft. Einfach den Sicherungskasten aushängen und ein bischen nach vorne ziehen. Dann den Kabelstrang, der richtung Motorraum verläuft, verfolgen und dort dann dein Kabel für die Endstufe druchziehen.

Wenn du in den Motorraum schaust, siehst du hinter dem Fahrerseitigen Fahrwerksdom den Kabelstrang aus dem Innenraum kommen.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Kerstin »

Genau, und dann die Schienen an den Schwellern !vorsichtig! abmachen und die Kabelei unterm Teppich verschwinden lassen oder eben im Mittelkanal an der Handbremse (obwohl ich das weniger praktisch fände).
Ach..und denk dran, Strom und Chinch beidseitig verlegen sonst gibts unnötige Störungen, wenn die einseitig liegen.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Scala1989 »

Bei mir ist in der nähe des Motorkabelbaums noch ein Blindstopfen,
den ich einfach entfernt habe und dann eine passende Tülle
ersetzt durch die das Kabel geht und es trotzdem dicht ist.
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von elger »

Wasserbehälter abnehmen erleichtert die sache ungemein ;)

Ich hab chinch in der mitte und Strom auf der Fahrerseite..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Marvin »

Scala1989 hat geschrieben:Bei mir ist in der nähe des Motorkabelbaums noch ein Blindstopfen,
den ich einfach entfernt habe und dann eine passende Tülle
ersetzt durch die das Kabel geht und es trotzdem dicht ist.

oder so :super:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12622
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Stephan »

Ist natürlich alles eine Frage der Kabeldurchmesser. Für 50mm² mußte ich auch neu bohren.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von el loco rocco2124 »

....und Massekabel nicht vergessen. Ich habs an die Schloßfalle vonner Heckklappe den Massepunkt gelegt,weil ich nix bohren wollte.Aber das Kabel nicht direkt unterm Teppich sondern an die Seite gelegt das auch nix scheuert und so.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Mr.Burnout »

Scala1989 hat geschrieben:Bei mir ist in der nähe des Motorkabelbaums noch ein Blindstopfen,
den ich einfach entfernt habe und dann eine passende Tülle
ersetzt durch die das Kabel geht und es trotzdem dicht ist.
jepp, da geht sogar noch 35mm² durch ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12622
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Stromversorgung für die Endstufe

Beitrag von Stephan »

Ich habe beides nach hinten gezogen, also 2x50mm². Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn. Für mich ist es sinnvoll.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten