Kampfansage an Rost und JH

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
twingane
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
Wohnort: 66424 Homburg

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von twingane »

mach ich gerne aber erst wenn mein Auto fertig ist ! Dauert ja nicht mehr lange ! Bin in den letzten zügen vom zusammenbau !
:massa:[SIGPIC][/SIGPIC]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.:vwknee:
scimanu
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 13:39
Wohnort: 77743 bei Offenburg

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von scimanu »

Wenn ein Unterboden so aussieht, wie deiner (Soul_Reaver) - ist es da überhaupt sinnvoll, das abzuschleifen? Ich bin grad an einer ähnlichen - nicht ganz so schlimmen - Baustelle. Ist da Sandstahlen besser/gut möglich? In welchem Bereich liegen die Kosten dafür? Könnte man das auch selber machen, mit so einer Sandstahlpistole mit Absaugung? Und die letzte Frage: taugt so eine Pistole?

Ich werde den Unterboden so "rostschützen": (wenn nötig) Rostumwandler - Zinkspray - ggf./Stellenweise Unterbodenschutz - Wachs und Hohlraumversiegelung. Bei meinem Rocco sind auch die Wagenheberaufnahmen an den Schwellern zerfressen - aber das lasse ich machen.

Ups, da gings ja noch weiter ;-)
Gute Arbeit, weil ich ja selber damit angefangen hab, weiß ich jetzt auch, was dahinter steckt!
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

@: scimanu
Mir war es halt wichtig, dass es richtig gemacht ist und ich Ruhe vor dem Rost habe.
Ich hab auch stellenweise versucht zu Sandstrahlen, aber da mein Kompressor nicht genug Saft hat konnte ich das leider vergessen.


So dann ringe ich mich mal durch, das Elend hier zu posten.

Nach genau 6 Tagen Fahrspass wurde ich wieder unsanft auf den Boden der Realität zurück gestoßen.
Soviel zu Thema: Die Halterungen für die Richtbank brauche ich nicht!

Mal kurz zum Hergang:
Ich halte hinter einem Auto, dass vor mir link in einen Parkplatz abbiegen will und dann hat es nach ca. 10-15 sek. Standzeit unverhofft gescheppert.
Dateianhänge
DSC09000.JPG
DSC09002.JPG
DSC08972.JPG
DSC08975.JPG
DSC08976.JPG
DSC08977.JPG
DSC08974.JPG
DSC08973.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Nach jetzt gut 2 Wochen habe ich mich damit abgefunden und versuche das beste daraus zu machen.
Was sich wohl in einem ABF Motor äußern wird, da ich ja von der Versicherung etwas Kapital zur Verfügung gestellt bekomme.

Laut Anwalt schätzungsweise: 1800€ (fest laut Gutachter, 2400€ Gesamtwert - 600€ Restwert)
ca. 500€ Nutzungsausfall
ca. 1500€ Schmerzensgeld
Hoffe ich mal, dass sich das auch genau so bewahrheitet.

Nach Rüchsprache mir meinem Opa, konnte er mir glaubhaft versichern, dass wir das wieder Problemlos hinbekommen.
Das nötige Werkzeug hat er schon gerichtet.

Hab auch noch Bilder von meiner Orignalen Vw Leichtbaustoßstange angefügt.

Ich wusste, dass die nicht mehr Optimal ist, aber mit diesen Ausmaßen hab ich nicht gerechnet!
Wenn die noch ganz gewäsen währe, würde mein Auto evtl. noch besser aussehen.
Hat jemand ne ahnung warum die so schlimm aussieht? Und vorallem warum nur der große Träger rostig uns und der Rest nichtmal Flugrost hat?
Dateianhänge
DSC08998.JPG
DSC08999.JPG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von cxspark »

Lass es einen Profi rausziehen und klopfen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Ich vertraue mich ganz meinem Opa an, der hat schon sehr viele Autos wieder zurecht gemacht und schraubt sowieso schon immer an allem rum was einem Motor hat.
Ich war mir anfangs auch etwas unsicher, aber nachdem ich mit meiner Mutter und meinem Onkel gesprochen habe, muss ich mir keinerlei Sorgen machen!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
twingane
Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: So 14. Sep 2008, 16:18
Wohnort: 66424 Homburg

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von twingane »

ich drück dir die Daumen das du ihn wieder hinbekommst ! War vorgestern bei dir an der Garage mit`m Rocco aber warst nicht da ! Wenn ich irgendwie helfen kann sag bescheid !
:massa:[SIGPIC][/SIGPIC]Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.:vwknee:
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

So dann will ich mal den monanten stand hier kundgeben.

Hat sich leider alles etwas verzögert, da die Versicherung sich erst nicht gemeldet hat und ich zwischenzeitlich noch in Urlaub war.

Aber hier mal Bilder vom Aktuellen stand!

Sieht soweit schon mal ganz gut aus, den Feinschliff werd ich aber dem Lackierer überlassen.
Dateianhänge
DSC09022.JPG
DSC09017.JPG
DSC09016.JPG
DSC09026.JPG
DSC09019.JPG
DSC09037.JPG
DSC09015.JPG
DSC09020.JPG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: Kampfansage an Rost und JH

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hab mir bevor ich in Urlaub bin auch noch ne kleinigkeit geleistet.

Auf dem Steuergerät steht 04 / 95. Könnte ich mir evtl. hoffnung machen, dass ich einen erwischt habe, der keine Wegfahrsperre hat?
Dateianhänge
DSC09032.JPG
DSC09035.JPG
DSC09027.JPG
DSC09030.jpg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten