Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

durch mein neues Fw klappert bei mir auch alles,aber das kann ich ab.

Es gibt schlimmeres.


Gruß Alex
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von emissary »

Das hatte ich bei meinem grünen GT2 damals auch...
Knatschhartes FW drinnen... Das hat teilweise geklungen als würd gleich alles auseinanderfallen...

Wenn Du das beseitigen willst kannst Du mit viel Mühe die Mittelkonsole zerlegen und da, wo Teile auf Stoß liegen hauchdünnen Filz aufbringen...
So wird das Ganze ein wenig gedämpft und hat weniger Bewegungsspiel (wobei es im Originalzustand schon überaus gering ist..)...
Manchmal genügt es aber auch die Schrauben nachzuziehen... Bei mir war eine recht lose... Man weiß ja nie wo der Vorbesitzer oder ne Werkstatt schon dran war und evtl. ne Schraube nicht richtig angezogen haben...

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von denny »

Hallo,

ich habe auch ein Knüppelhartes Fahrwerk drin (der Wagen neigt sich nicht mehr in den Kurven) :-) ):-) ):-) )

In meinem Rocco knarzt komischer Weise garnichts wegen des Fahrwerks! Allerdings knarzt es seit dem ich meine Eigenbaufensterheber verbaut habe und die Türpappe an der Stelle wo das A-Brett gegenkommt wenn die Tür geschlossen ist.... :cry:

Du kannst ja mal deine Ablagefächer unter dem A-Brett kontrollieren :kaffee:


grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Michas Rocco »

Hallöchen,


die Geräusche kommen daher, dass sich dein Rocco bei jeder Unebenheit verwindet und verdreht. Die Karosserie arbeit bei harten Fahrwerken sehr stark. Wenn ein Fahrwerk nur hoppelt ist das ganz große schei... . Dein Auto fährt sich zwar empfunden super aber in der nächsten Kurve zieht es dich förmlich raus und du hoppelts in den Graben. Sportlich ist das dann auch nicht mehr und gute Fahrwerke sind straff aber niemals hart oder gar sehr hart.

Wie tief ist dein Rocco? Was hast du für ein Fahrwerk?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Schmierlappen
Benutzer
Beiträge: 354
Registriert: So 25. Mai 2008, 12:12

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Schmierlappen »

Hab das bei meinem Armaturenbrett auch, ganz oben Links an der Frontscheibe drann... Wenn ich mit der Hand bei der Fahrt auf die Stelle drücke ist es weg... :/
[SIGPIC]Bild[/SIGPIC]

www.car-styling-germany.de

Neues Design ist Online!!!
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Tobin »

Nur so ne Idee :)

[video=youtube;DVqjQ7Tkfdg]http://www.youtube.com/watch?v=DVqjQ7Tkfdg[/video]
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
transmedic
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1160
Registriert: Fr 18. Mai 2007, 16:42
Wohnort: 33775 Versmold
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von transmedic »

am besten auch alle Knochen abschmieren... man weiß ja nie... grinz
viele Grüße vom Südhang des Teutoburger Waldes

Manni

Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüber schweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens ein.

87er Scala... RE-Motor... Paprikarot...alles Original.... bis auf Kleinigkeiten... etwas tiefer... etwas böser..


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.sciroccoclubdissen.de
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von rocco-olli »

[video=youtube;FsTAPLMoJLE]http://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE[/video]

:lol:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Till
Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
Wohnort: Kropp, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Till »

Fahrwerk ist -45mm vorne und hinten, von Taverna Twente (?)

Ich muss wohl einfach hubbelige Strecken meiden ;)

lg
Benutzeravatar
Darkman78
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1786
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
Wohnort: Friedberg/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum

Beitrag von Darkman78 »

Das Auto muss nicht mal tief sein.
Mein Cabrio ist nämlich nur minimal tiefer, dafür aber extrem "versteift".

Dadurch habe ich nämlich auch leider dieses Quietschen am Armaturenbrett.
Bisher konnte ich es nur durch das Festziehen der sichtbaren Schrauben minimieren,aber weg ist es leider nicht zu bekommen.

Es wird nach einiger Zeit auch wieder schlimmer.
Ich werde wohl nicht drum herum kommen, das Armaturenbrett mal komplett auszubauen und die "Kontakt"-Stellen zu unterfüttern.

Wenn jemand vorher eine andere (leichter umzusetzende) Idee hat, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Im Übrigen sehe ich es auch so ----> Der Ton macht die Musik. Also nicht gleich lospoltern.....sonst traut sich nämlich auch keiner mehr, eine Frage zu posten ;-)
DADMAC ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]

1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
Antworten