Sparpaket= guter Ansatz!!!

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Buggyboy »

Kann es sein, dass man vom Thema etwas abgedriftet ist? Nichts gegen ne gute Diskussion, war ja lange genug ruhig hier, aber momentan hab ich das Gefühl hier gehts im Pro und contra Kinder.

Das muss jedem selbst überlassen sein, solange zumindest gut für das Kind gesorgt werden kann.

Nichts gegen Sparmaßnahmen, wenn es auch die richtigen trifft.

Kinder können nichts für deren Erziehung und sollten auch nicht das Ausbaden müssen, was die Eltern und auch die Gesellschaft falsch machen

Da liegen die Wurzeln der Probleme woanders:

Ich brauche nen Führerschein zum Autofahren,
Ich brauche nen Lehrgang und Papiere, wenn ich einen Hund haben möchte, der etwas größer ist.
Aber man kann mal eben nach ner Pulle Bier und 5 Minuten "Spaß" 18 Jahre lang über einen Menschen richten ohne Eignungstest, Lehrgang...

Wie schwer ne Adoption ist hat der Dirk ja beschrieben,Da wird darauf geachtet, aber bei Leiblichen Eltern?
Kommt mir bitte nicht mit Jugendamt... Also die Fälle, die ich kenne..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Guido S »

moin,

Da liegen die Wurzeln der Probleme woanders:

Ich brauche nen Führerschein zum Autofahren,
Ich brauche nen Lehrgang und Papiere, wenn ich einen Hund haben möchte, der etwas größer ist.
Aber man kann mal eben nach ner Pulle Bier und 5 Minuten "Spaß" 18 Jahre lang über einen Menschen richten ohne Eignungstest, Lehrgang...

dem ist wohl nichts mehr hinzu zu fügen ! :thumb:
(Smileys gehen auf "Erweitert" dann rechts neben der Schreibbox und dann auf "Weitere")

aha ! danke, es gibt also doch jugendliche die zu was zu gebrauchen sind ! :thumb: :hihi:
und wenn die nur einem senilen kombjuderleghastheniker auf die sprünge helfen !


guido
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von OSLer »

Haufenweise Propagandaopfer hier, welche genüsslich auf das immer wieder beschworene Feindbild Arbeitsloser und "das sind doch alles Hartz 4 Assis" einprügeln, absichtlich verdrängend oder nichtsahnend, daß auch sie jederzeit in dieser Tretmühle landen könnten.
Dabei wird selbstgerecht ohne ansatzweise belastbare Zahlen pauschalisiert und vorverurteilt, daß man meinen könnte, der angeblich vorhandene gesunde Menschenverstand macht grade Urlaub in Merkbefreiungstan. :crazy:

Da ich leider nicht soviel fressen kann wie ich kotzen möchte, bin ich jetzt besser raus aus dem Thema hier.

Und nun Feuer frei für unsere selbsternannte geistige Elite, die alles besser kann als jeder andere. Warum nur geht es uns nicht besser, wo wir doch soviele Cleverle haben? :ironie:
Gleich hagelt es wieder der Ausreden viele ...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

4. wenn man sich nen Spätentwickler ranzüchtet mag das sein , der Junge vom Nachbarn ist mit 15 für ein Jahr nach Malaisia gegangen , und das Mädel (14) ist jetzt für 3 Monate in Chile .
...und wer finanziert dieses??? Die Kiddies werden wohl kaum eine abgeschlossene Ausbildung haben und selber dafür aufkommen.
Der Anspruch ergibt sich doch aber daraus das es genau so gesetzlich geregelt ist wie die Steuern die mir jeden Monat abgezogen werden
allein schon bei den Steuern bist du als Familienvater doch schon bessergestellt (Steuerklasse/Kinderfreibetrag)...das kann ja auch so bleiben, sollte sogar noch etwas verbessert werden.
Diese Subvention setzt aber eigene Leistung voraus und wird nicht "einfach so" bezahlt.
Lasst uns sämtliche Subventionen und Zahlungen streichen , aber im Gegenzug wird aus der Pflichtabgabe eine freiwillige Spende für gute Politarbeit ... Ich denke Angi müßte die nächsten Monate hungern ...
...da hab ich schon was zu geschrieben...hier hast du nicht ganz unrecht
Es fehlt eben an Eigenverantwortung in den Köpfen vieler Menschen und solange Leistungen des Sozialstaates als selbstverständlich angesehen werden wird sich das auch nicht ändern.

Sowie im übrigen es auch in Wirtschaft und Politik an privater Verantwortlichkeit fehlt ...
es soll mir auch keiner erzählen das es keine jobs gibt ! natürlich wird einem hilfsschüler der als leistungsfach vor seinem schulabbruch singen und klatschen hatte keine managerposten angeboten aber wenn ich irgendeinen hiwi als hilfsarbeiter suche findest du nix. und ob 7,50"mindestlohn" für einen ungelernten hiwi dann noch zeitgemäß ist stelle ich auch in frage.
5 euro reichen völlig !
und wenn der staat nicht anreize schaffen würde um NICHT zu arbeiten wie es im moment ist sondern mal anreize schaffen würde das das faule pack an die arbeit kommt würde das schon enorm helfen.

im klartext : wer jünger als 20 ist und noch nie gearbeitet hat darf bei den eltern um kohle betteln, nicht beim staat.
wer ohne ausbildung kinder bekommt darf sich dann bei der gleichen quelle bedienen.
wer jünger als 30 ist und länger als 2 jahre arbeitslos ist bekommt nur noch die hälfte vom jetzigen hartz 4 satz und die wohnung darf der dann mit einem teilen der sie bezahlt.
wer jünger als 45 ist darf 3 jahre faulenzen bevor der geldhahn zugedreht wird.
ab 50 wird es dann eng mit neuen jobs, da könnte die bisherige regelung bleiben.
so werden wohnungen wieder frei und die brücken wohnlicher.


wer dann arbeiten geht zahlt bis 800 euro / monat gar keine lohnsteuer.
bis 1200 5% und dann gestaffelt mehr wie jetzt auch.

so wird vermieden das eine frisörin bei einer 36-40 stunden woche unter dem strich 40 euro im monat mehr rauskommen als wenn sie hartz 4 bezieht. (für die 40 ocken haben die wenigsten lust einen monat zu arbeiten)
sehr schön ausgedrückt :massa:


...und noch etwas zum Gehalt und der Qualität unserer Politiker...

Was meint ihr warum wir da nur den wenig kompetenten Ausschuß haben??? Weil z.B. ein Ackermann für die Peanuts nicht als Finanzminister arbeiten würde ;-)
Wer richtig was drauf hat geht bestimmt nicht in die Politik solange in der Wirtschaft xxxmal besser verdient wird.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Thommy »

Mr.Burnout hat geschrieben: Was meint ihr warum wir da nur den wenig kompetenten Ausschuß haben??? Weil z.B. ein Ackermann für die Peanuts nicht als Finanzminister arbeiten würde ;-)
Wer richtig was drauf hat geht bestimmt nicht in die Politik solange in der Wirtschaft xxxmal besser verdient wird.

das is halt die Scheiße, weil es sich immer nur ums Geld dreht.
Wäre ja mal wunderschön, wenn einer was machen würde, weil er gut ist und es ihm Spaß macht.
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von cxspark »

Guido S hat geschrieben: äh, ich bin so unverantwortlich und habe ein kind ...
ich finde es eher unverantwortlich keine kinder in die welt zu setzen. ...
allein schon aus dem grund das eben nicht die idioten und deren kinder in der überzahl sind.......
Kinder zu haben ist an sich schon eine Klasse Sache und hilft den Blick wieder einzunorden was wirklich wichtig ist im Leben.
Und dass ist eben weder Karriere noch die obligatorischen 3 Urlaubsreisen im Jahr. Da verbiegt es bei Manchen im Laufe ihres
Lebens die Werte und sie verpassen ihren Part im grossen Lebenslauf....

Natürlich kann ich nicht beurteilen was für Bewegunggründe der Einzelne hat um sich gegen Kinder zu entscheiden.
Und eigentlich muss man ja fast froh sein, wenn sich einer als nicht geeignet ansieht. Vielleicht wären das aber gerade
die richtigen Eltern, die ihre Einschränkungen wahrnehmen und sich mal hinterfragen, im Gegensatz zu ihr-wisst-schon.
Und Scheidungskind bin ich selbst, und beim ersten Kind hatten wir nur 3000 DM im Monat brutto - ohne dass es ein Problem war.

Es sind ja gerade die "Besserverdiener", die mittlere Bürgerschicht die wenig bis keine Kinder bekommt. Da scheidet Einkommen
als Grund aus. Wenn es keine gesundheitlichen Gründe sind, sind es meiner Meinung nach dann doch eher die Angst vor Einschränkungen
anstatt Kinder als das wahrzunehmen was sie sind: eine Bereicherung des eigenen Lebens.

Die Zukunftssorgen hat fast jeder Vater (und Mutter -) mal, wenn ich die 4+ in Mathe meiner Grossen anschaue. Aber ich habe
vorhin noch in meinem Zeugnis 7-9 geblättert, da hatte ich auch nur eine 3 und einmal eine 4, und habe trotzdem studiert, promoviert
und verdiene heute ausreichend Geld.

Das wird schon.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Guido S
Benutzer
Beiträge: 500
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
Wohnort: Lembeck
Kontaktdaten:

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Guido S »

moin,

Haufenweise Propagandaopfer hier, welche genüsslich auf das immer wieder beschworene Feindbild Arbeitsloser und "das sind doch alles Hartz 4 Assis" einprügeln, absichtlich verdrängend oder nichtsahnend, daß auch sie jederzeit in dieser Tretmühle landen könnten.
bitte alles lesen, wer andere als pauschalisierer (was ich ja zu einem teil auch bin) bezeichnet sollte es nicht selbst tun.
schon gar nicht wenn er sein frühstück riskiert.....

erstens habe ich gesagt :
es gibt auch ausnahmen bei den hart 4 assis. aber es sind eben tatsächlich ausnahmen. das gilt zumindest hier im ruhrpott.
das kann sich jeder auf einem beliebigen arbeitsamt (oder agentur für arbeit wie es so schön heißt) selbst ansehen.
die wenigen wirklich arbeitssuchenden sind die 3 oder 4 die morgens da sind.
die zig- anderen die so um 11 uhr eintrudeln passen sehr schön ins feindbild.
oder diejenigen die in voller maurermontour aufkreutzen mit dreckigen fingern und mal "eben schnell bestätigt" haben wollen das sie immer noch keine arbeit haben während unten die maurerkolonne wartet.
damit kommen wir zu zweitens :

ich war bisher 4x arbeitslos, 1x direkt nach der lehre für 3 monate. 1x weil mir unser super bildungssystem für den 2. meisterbrief kein bafög bewilligen wollte. das waren nochmal 3 monate.
und dann nochmal weil mir mein arbeitgeber so auf den sack gegangen ist das ich gekündigt habe.
da wollte ich mich das erste mal selbsständig machen.
kurioserweise gab es da erst nach 6 monaten arbeitslosengeld eine förderung. so lange hab ich aber nicht ausgehalten zumal mich ein anderer arbeitgeber gezwungen hat bei ihm anzufangen. (mit geld)
das letzte mal dann bevor ich meine firma aufgemacht habe. auch da war es schwer nicht wieder irgendein angebaot anzunehmen.

ein kollege von mir hat bergjungmann gelernt, hat 5 jahre in dem beruf gearbeitet und dann gekündigt. er war erst 3 jahre selbsständig dann hat er wieder als arbeitnehmer angefangen. wenn ich richtig mitgezählt habe hat der danach 8 oder 9x gekündigt und war dann so lange arbeitslos bis er gesagt hat : es reicht ich geh wieder arbeiten. das hat dann max 2 wochen gedauert bis er was hatte.

klar gibt es in einigen regionen engpässe bei arbeitsplätzen aber man kann ja auch andere arbeiten machen wenn man wirklich arbeit sucht.

was meinst du was die arbeitslosen zahlen sinken wenn man langzeitarbeitslose in städtische parks zum laub klauben schicken würde oder denen ersatzweise die bezüge streicht ?



guido
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von OSLer »

Wo habe ich pauschalisiert? Mit dem Wort "haufenweise"? Gelächter.

Wenn du glaubst daß die Zahlen dann sinken, glaubst du auch an den Weihnachtsmann. :hihi: Aber mach ruhig, ist ja auch teilweise amüsant, wie schön schwarz/weiß die Welt so sein kann.
Achja, belastbare Zahlen hab ich noch immer keine gesehen für deine "Ausnahmen"-Behauptungen. Und deine Beobachtungen im Arbeitsamt sind grundverschieden von meinen.
Nur bin ich nicht so vermessen, aus meinen Beobachtungen allgemeingültige Schlüsse ziehen zu wollen.
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

Kinder zu haben ist an sich schon eine Klasse Sache und hilft den Blick wieder einzunorden was wirklich wichtig ist im Leben.
Und dass ist eben weder Karriere noch die obligatorischen 3 Urlaubsreisen im Jahr. Da verbiegt es bei Manchen im Laufe ihres
Lebens die Werte und sie verpassen ihren Part im grossen Lebenslauf....
...richtig, Kinder zu haben bedeutet nunmal Einschränkungen, daher solte das doch jedem selbst überlassen sein. Daraus aber abzuleiten dass sich die Allgemeinheit doch gefälligst an den Lebenshaltungskosten beteiligen muss finde ich dreist.
Es sind ja gerade die "Besserverdiener", die mittlere Bürgerschicht die wenig bis keine Kinder bekommt. Da scheidet Einkommen
als Grund aus. Wenn es keine gesundheitlichen Gründe sind, sind es meiner Meinung nach dann doch eher die Angst vor Einschränkungen
...auch richtig, nicht jedes Ehepaar ist bereit wegen Kindern eine Halbierung des Einkommens und Verdoppelung der Lebenshaltungskosten und den damit verbundenen Abstieg des Lebensstandards hinzunehmen.
anstatt Kinder als das wahrzunehmen was sie sind: eine Bereicherung des eigenen Lebens.
ebenfalls korrekt, nur sollte die Bereicherung nicht durch diejenigen finanziert werden müssen die auf diese Bereicherung verzichten.


Was ich z.B. gut finden würde wenn das eingesparte Elterngeld in Abschaffung der Studiengebühren oder kostenlosen Schulbedarf/Schulbücher investiert würde. Bildung sollte eben nicht vom Geldbeutel abhängen sondern von Eignung und Leistung der Schüler.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Sparpaket= guter Ansatz!!!

Beitrag von Mr.Burnout »

was meinst du was die arbeitslosen zahlen sinken wenn man langzeitarbeitslose in städtische parks zum laub klauben schicken würde oder denen ersatzweise die bezüge streicht ?
Ob daduch die Arbeitslosenzahlen sinken wage ich zu bezweifeln...allerdings wäre es absolut legitim wenn Langzeitarbeitslose ohne Beitragsjahre zum Laubsammeln oder Strassenkehren herangezogen würden. Somit würden die eine Gegenleistung für ihr Geld bringen, meinetwegen sogar noch einen Bonus obendrauf.
ch war bisher 4x arbeitslos, 1x direkt nach der lehre für 3 monate. 1x weil mir unser super bildungssystem für den 2. meisterbrief kein bafög bewilligen wollte. das waren nochmal 3 monate.
und dann nochmal weil mir mein arbeitgeber so auf den sack gegangen ist das ich gekündigt habe.
da wollte ich mich das erste mal selbsständig machen.
kurioserweise gab es da erst nach 6 monaten arbeitslosengeld eine förderung. so lange hab ich aber nicht ausgehalten zumal mich ein anderer arbeitgeber gezwungen hat bei ihm anzufangen. (mit geld)
das letzte mal dann bevor ich meine firma aufgemacht habe. auch da war es schwer nicht wieder irgendein angebaot anzunehmen.
...das deckt sich in etwa mit meiner Erfahrung. Ich war bisher auch 4x arbeitslos...zusammengenommen knapp 2 Wochen. Und 3x war das von heute auf morgen...den darauffolgenden Tag hab ich dann jeweils eine Rundreise bei den örtlichen Zeitarbeitsfirmen gemacht und mir dann die ausgesucht die mir den besten Stundenlohn geboten hat. Parallel dazu hab ich mir dann eine Festanstellung gesucht. Beim letzten Mal habe ich innerhalb von 6 Wochen 3x die ZA-Firma gewechselt weil der Stundenlohn sich jedesmal um 1-2 Euro verbessert hat.
Es war aber noch nie nötig länger als 2-3 Monate bei einer Zeitarbeitsfirma zu bleiben weil ich bis dahin wieder eine Festanstellung hatte...ohne Hilfe des Arbeitsamtes !!!

Dabei habe ich noch nicht einmal eine besondere Ausbildung...gelernter Energieanlagenelektroniker mit später auf Abendschule (eigenfinanziert) nachgeholtem staatlich geprüftem MSR-Techniker incl. Ausbildereignungsprüfung.
Allerdings war ich mir auch nie zu schade für den Übergang für 5€/h in der Altbausanierung Schlitze zu kloppen...trotz Studium :doof:

Und wenn ich lese dass im Osten die Betriebe mangels geeigneter Bewerber dieses Jahr 1500 Ausbildungsplätze nicht besetzen können und jetzt hierfür Lehrlinge in Polen und Tschechien suchen frage ich mich ob der Wille zur Arbeit bei den jugendlichen ALGII-Empfängern überhaupt vorhanden ist.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten